• Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Vermarktung
  • Senderclaims
  • Links
  • Radio News Monitor
  • Podcast
RADIOSZENE bei Facebook RADIOSZENE bei Twitter RADIOSZENE bei Telegram RADIOSZENE bei Spotify RSS-Newsfeed von RADIOSZENE
RADIOSZENE

RADIOSZENE

  • Home
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • TV-Jobs
  • Kolumnen
    • Bitter Lemmer
    • BUNSMANN
    • Christian Schalt
    • James Cridland
    • Sascha Baron
    • Standpunkte
    • Viktor Worms
  • Mediathek
    • Airchecks
    • Billboards
    • Fotos
    • Jingles
    • Spots
    • Videos
  • Musik
    • Airplay-Tipps
  • News
    • Deutschland
    • Gerüchte
    • Österreich
    • Pressemeldungen
    • Schweiz
    • Weltweit
  • Tipps
    • App-Tipps
    • Buch-Tipps
    • Event-Tipps
    • Seminar-Tipps
  • Radioforen

Deutschlandradio sucht freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht am 04. Jan. 2022 von Redaktion unter Stellenangebote

Körperschaft des öffentlichen Rechts Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschland- funk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten, die Dlf Nachrichten App und die Dlf Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin (Deutschland- funk Kultur) Journalistinnen und Journalisten (m/w/d) als freie redaktionelle Mitarbeiter/innen (m/w/d) für das Social-Media-Team der Abteilung Multimedia-Online Die Tätigkeit findet auf Honorarbasis in freier Mitarbeit statt Ihr Aufgabengebiet: • Auswahl und Recherche von Programm-Inhalten für die Social-Media-Kanäle von Deutschlandfunk Kultur • Erstellung von zielgruppen- und plattformgerechten Postings, Stories und weiteren Formaten für Facebook, Instagram, Twitter und andere Plattformen • Austausch mit und Management der Community auf den Social-Media-Kanälen von Deutschlandfunk Kultur • Sichten und Einbringen von Social-Media-Themen und Trends in die Redaktionen • Erfolgsanalyse unseres Contents und kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse • Beteiligung an der Weiterentwicklung der von Deutschlandfunk Kultur betreuten Social-Media-Auftritte • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Redaktionen Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossenes Studium und/oder redaktionelle Ausbildung • Mehrere Jahre Berufserfahrung im Social Media-Bereich • Datenbasiertes Arbeiten und Erfahrung mit Social Media-Analytics • Liebe zum Radio, tiefes Verständnis von Plattformbedürfnissen, Affinität zu Social-Videos und Ideen, um das alles miteinander zu verbinden • Journalistisches Urteilsvermögen und sehr gutes Sprachgefühl • Affinität zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen und ihrer online-journalistischen Umsetzung • Erfahrung im Umgang mit Adobe Premiere und Adobe Photoshop • Kreative Umsetzungsideen für verschiedene Plattformen • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Wechsel- und Wochenendeinsätzen Wir bieten: • Ein kreatives Umfeld und Arbeit an interessanten Projekten eines öffentlich-rechtlichen Medienunternehmens • Klare Ziele, Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Ideen • Teamorientierte Arbeitsatmosphäre • Ein starkes und motiviertes Team, das sich auf neue Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) freut Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 7. Februar 2022 an die E-Mail-Adresse bewerbung-online@deutschlandradio.de Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Emily Kavanaugh. Die Unterlagen im PDF- Format, die Sie uns per Mail zusenden, dürfen 10 MB nicht überschreiten.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Tags: Berlin, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandradio, Freier Mitarbeiter, Redaktion, Social Media

   

Neue Stellenangebote

  • Radio Euskirchen bietet freie Mitarbeit bei Lokalnachrichten
  • Radio Euskirchen bietet Volontariat
  • StadtRadio Göttingen sucht zwei Redakteur*innen
  • ENERGY Stuttgart sucht Volontär*in Nachrichten / Redaktion / Moderation (m/w/d)
  • SR sucht Journalist/in (m/w/d) als Host/in für offen un’ ehrlich
  • SR sucht Journalist/in (m/w/d) Hörfunknachrichten als Präsenter in der Früh-Primetime
  • WDR sucht Redakteur:in für WDR 4
  • ENERGY Stuttgart sucht Redakteur:in (m/w/d)
  • FFH sucht Newsredakteur/in (m/w/d) in freier Mitarbeit
  • bigFM sucht On Air Promotion Manager*in
  • baden.fm sucht Nachrichten Anchor (m/w/d) Morgenshow
  • NDR 1 Radio MV sucht Morning-Showproducer*In
  • R.SH sucht Moderator/Redakteur (m/w/d)
  • Radio TOP FM sucht Redaktionsleiter (m/w/d)
  • Radio Sauerland sucht Volontär (m/w/d)
  • ENERGY Berlin sucht Volontär*in Musikredaktion (m/w/d)
  • RADIO SALÜ sucht Produktmanager für Social Media/digitalen Content (m/w/d)
  • ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 suchen freien Moderator (m/w/d)
  • ENERGY Berlin sucht Mitarbeiter*in On Air Promotion lokal (m/w/d)
  • echion sucht Redakteur*in (w/m/d) für Instore Radio
  • RADIO REGENBOGEN sucht Moderator für Drivetime (m/w/d)
  • HIGH VIEW sucht Social Media Manager / Content Creator (w/m/d)
  • DELUXE MUSIC sucht Mitarbeiter (m/w/d) in der Musikredaktion
  • Antenne Pirmasens / Zweibrücken sucht Volontäre (m/w/d)
  • ARD MEDIA sucht (Junior-) Projektleiter (w/m/d) Markt- und Medienforschung Audio
reelworld

Weitere Meldungen

  • Münchner Bands bekommen eigene Radioshow bei 089Kult
  • Warum bigFM jetzt live aus Amsterdam sendet
  • 20 JAHRE DONAU 3 FM
  • Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrt Preisträger:innen des Nachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los“.
  • „AllgäuHIT-SonnTALK“ ab sofort länger – Hörer bestimmen „Streetcharts“
  • ARD MEDIA vermarktet ersten Public-Private-Podcast
  • Podimo und dpa starten News-Podcast „Stand der Dinge“
  • Hörer von Radio F spenden über 117.000 Euro
  • DAB+ Versorgung an der Obermosel verbessert
  • FEMOTION RADIO setzt im Weihnachtsprogramm auf Stories aus aller Welt und neues Comedy-Format

Airplay-Tipp

RADIOSZENE Podcast

  • Podcast zum Deutschen Radiopreis 2022

    Podcast zum Deutschen Radiopreis 2022
    15. September 2022
    40Minuten

  • Nadia Zaboura zum Deutschen Radiopreis:

    Nadia Zaboura zum Deutschen Radiopreis: "Nominierung ist auch eine Auszeichnung"
    5. September 2022
    16Minuten

Radio News Monitor

  • DLF-Seewetterbericht vor dem Aus
  • Ermittler durchsuchen Radio Dreyeckland in Freiburg
  • Audio-Konsum in den USA: Smartphone schlägt Radio
  • Campusradio funklust e.V. sendet von neuem Zuhause
  • DAB+ Digitalradio feiert erfolgreiche Test-Alarmierung
  • FDP-Papier fordert werbefreie Öffentlich-Rechtliche
  • BR Geschichte 90 Jahre Großsender Ismaning
  • Sender von Firmen in DAB+: Radio mit besonderem Anstrich
  • UKW-Abschaltung: Mittweidaer Hochschulradio verliert Frequenz
  • Die Kulturwellen der ARD: Reiches Angebot

Buch-Tipp

RSS Neue Themen bei radioforen.de

  • Musiktrends 2023
  • multicult.fm (Berlin)
  • Top100station hat die Übertragung eingestellt
  • Radiotest 2022_4
  • Sendetechnik/Ballempfang SWR
  • Knackprobleme beim D&R-Airlite-USB-Playout
  • Welche Sender nachhören im Web oder in der App?
  • Welthits, bei denen fast niemand den wahren Sänger kennt
  • Quatschecke: Wir lassen ChatGPT Begriffe der Rundfunktechnik erklären
  • Mobilfunknummer für diverse Hörer-Aktionen

Digitalradio dab+

Deutscher Radiopreis Logo

Meistgelesene Artikel

  • Alle Radiosender spielen heute "You'll Never Walk Alone"
  • Diese Radioprogramme starten deutschlandweit auf DAB+
  • Digitalradio DAB+: Wie sag’ ich’s meinem Kinde?
  • Goldene Schallplatte für Radiosong „BEST OF US” von Künstlerkollektiv WIER
  • Gotti steigt aus: radioeins-Comedy-Show "radioZWEI" fällt aus
  • Kristian Kropp ist tot
  • Nach 30 Jahren Radio: Stephan Lehmann verlässt BAYERN 1
  • Weltrekord: Das längste Telefonat der Welt
  • WM im Radio: Welcher Radiosender überträgt Fußball heute live?
  • Wo Musik war, war auch Steffi - SWR3 Moderatorin Stefanie Tücking ist tot
  • „Stübi“ wechselt von ENERGY zu Radio Hamburg

Empfohlene Links

  • Die besten Weihnachtsradios 2022
  • Die Station Voice
  • Stellenanzeigen buchen
  • Werbung auf RADIOSZENE

Archive

©2022 RADIOSZENE. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
/ Datenschutzerklaerung