WDR 2 mit weiteren Regionalnachrichten im Digitalradio

WDR 2In die­ser Woche hat das Digitalradio DAB+ in Nordrhein-Westfalen Zuwachs bekom­men: Hörerinnen und Hörer kön­nen über DAB+ jetzt auch die WDR 2-Regionalausgaben für Düsseldorf und das west­li­che Ruhrgebiet sowie für Dortmund und das öst­li­che Ruhrgebiet emp­fan­gen - und damit die pas­sen­den Nachrichten aus ihrer Region.

Über DAB+ war WDR 2 bis­her nur mit einer Regionalausgabe, der „Lokalzeit” aus Köln, ver­tre­ten. Eine Veränderung in der Codierung hat es jetzt mög­lich gemacht, ohne bemerk­ba­re Qualitätsverluste zwei wei­te­re „Lokalzeiten” - aus Dortmund und aus Düsseldorf/Essen - über DAB+ auf den Sender zu neh­men. Damit sind nun die drei WDR 2-Regionalausgaben mit der größ­ten tech­ni­schen Reichweite on Air.

Knapp acht Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen kön­nen somit bei WDR 2 ihre „Lokalzeit”-Nachrichten zu Hause über das Digitalradio hören - immer werk­tags zwi­schen 6:30 Uhr und 17:30 Uhr. Um die neu­en Programme auf Kanal 11 D zu emp­fan­gen, kann je nach Digitalradio ein Sendersuchlauf nötig sein.

Der WDR ist mit allen Radioprogrammen in NRW über DAB+ ver­tre­ten. Hinzu kom­men die Digitalprogramme 1LIVE dig­gi, KiRaKa, WDR Event und der Verkehrskanal VERA. Mehr Informationen rund um das Digitalradio gibt es auf dabplus.de

 

Quelle: WDR-Pressemitteilung