Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
10 Jahre „nachrichtenleicht“ – Deutschlandfunk-Nachrichtenangebot in Einfacher Sprache feiert Jubiläum. (Bild: DLF)

10 Jahre DLF-Nachrichten in Einfacher Sprache

„nachrichtenleicht“, das Informationsangebot in Einfacher Sprache, wird zehn Jahre alt. Das von der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion entwickelte Angebot wurde in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich der Instagram-Kanal in barrierearmem Design und informiert tagesaktuell über wichtige Ereignisse. Bis heute […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Radio Regenbogen logo fb

RADIO REGENBOGEN baut Regionalnachrichten weiter aus

Die Programme der Audiotainment Südwest verstärken den regionalen Output. Bereits 2022 haben die beiden Marktführer der privaten Hörfunksender RADIO REGENBOGEN in Baden-Württemberg und RPR1. In Rheinland-Pfalz mit ihrer regionalen Content-Initiative überrascht. Beide Programme haben im Sommer 2022 die Welt-Nachrichten um […] weiterlesen

Newszone-Logo - individualisierbare Nachrichten-App des SWR für die Generation Z. (Bild: 
© SWR/DASDING)

SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest

Der SWR wird gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 21.10.2022 Berufung einlegen und will so erreichen, dass die NEWSZONE-App angeboten werden darf. „Dies tun wir nicht leichtfertig“, so der Intendant des SWR, Kai Gniffke. „Aber die Entscheidung des Gerichts […] weiterlesen

Radio Arabella auf Ukrainisch (Bild: Quelle: Adobe Stock / Pixel-Shot)

Radio Arabella sendet auf Ukrainisch

Jeden Tag kommen Hunderte Kriegsflüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof an. Radio Arabella sendet ab sofort für die ukrainischen Flüchtlinge – in der Sprache ihrer Heimat. Jeden Abend um kurz nach 20 Uhr berichtet der Münchner Sender auf Ukrainisch über alle wesentlichen […] weiterlesen

Funkhaus Koeln DLF

Deutschlandfunk: Top 10 der Vergessenen Nachrichten 2021

Deutschlandfunk und Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) veröffentlichen Liste wichtiger Themen, über die deutsche Medien nicht berichtet haben Auch in den vergangenen zwölf Monaten sind viele wichtige Themen in den Medien zu wenig oder gar nicht vorgekommen. Gerade im Corona-Jahr hat eine […] weiterlesen

nachrichtenleicht fb

Deutschlandfunk mit neuem Nachrichten-Podcast in Einfacher Sprache

„“ ist ab sofort als wöchentlicher Podcast verfügbar Mit einem wöchentlichen Nachrichten-Podcast in Einfacher Sprache erweitert der Deutschlandfunk sein Angebot an barrierefreien Informationen. „Nachrichtenleicht“ bietet als Podcast ab sofort jeden Freitag einen Wochenrückblick mit den wichtigsten nationalen und internationalen Ereignissen. […] weiterlesen

radio hamburg toggo fb

Radio Hamburg kooperiert mit „Täglich TOGGO“

Am 11. Januar starten Radio Hamburg und das digitale Kinder- und Familienradio „TOGGO Radio“ von Super RTL eine Kooperation im Bereich der Kindernachrichten. Montags bis freitags jeweils um 13.20 Uhr ist das von SUPER RTL eigenproduzierte Nachrichtenformat „Täglich TOGGO“ bei […] weiterlesen

RND fb

RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) baut digitales Angebot aus

Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe startet eine digitale Produktoffensive: Neue Newsletter-Formate, facettenreiche Podcasts und stündliche Audio-News erweitern das journalistische Portfolio. Vergangenes Jahr launchte das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erfolgreich RND.de, das erste nationale Nachrichtenportal einer regionalen Mediengruppe in Deutschland. […] weiterlesen

REGIOCAST

REGIOCAST sucht Standortleiter Nachrichtenproduktion (w/m/d)

Die Dienstleistungsunit Radioservices | Nachrichten der REGIOCAST ist die größte, private 24/7-Nachrichtenredaktion in Deutschland. Unsere Audioprodukte informieren deutschlandweit 43 Millionen Hörer pro Tag. Mit NEWSCLOUD, der modularen Nachrichtenproduktionstechnologie der REGIOCAST produzieren wir hochwertige, kundenindividuelle Nachrichten für Radiosender von Nord-bis Süddeutschland. […] weiterlesen

RPR1 radiojobs kopf fb min

RPR1. sucht Nachrichten-Redakteur als freier Mitarbeiter (m/w/d)

WIR LIEBEN, WAS WIR TUN! Die RPR Unternehmensgruppe umfasst die erfolgreichsten privaten Radiosender im Südwesten Deutschlands: RPR1., bigFM und die RadioCom, als der überregionale Vermarktungsspezialist für crossmediale Werbung in Deutschland. Ob Event, zielgerichtetes Hörermarketing, Cross- und Multichannel-Kampagnen, digitale Beiträge oder […] weiterlesen

RADIOSZENE Podcast
Kategorien Allgemein

Wie geht „junges Radio“ für die Spotify-Generation?

Spotify hat den Musikmarkt dramatisch verändert – und stellt ein großes Problem für Radiomacher da. Vor allem junge Hörer laden sich lieber die neue Playlist auf dem Handy herunter, als das Radio einzuschalten. Sie sind ihr eigener Musikchef – ohne nerviges Blabla zwischendurch. Wie schaffen wir es, die Radiohörer der Zukunft ans Radio zu binden? Wie erfolgreiches Jugendradio klingen kann, das auch mal unkonventionelle Wege geht, darüber spricht Christopher Deppe mit Felicia Reinstädt von Bremen Next. Die Redaktionsleiterin erklärt, warum Bremen Next auf Moderatoren „von der Straße“ setzt und wie sich die Musikrotation zusammensetzt. Außerdem gibt es in der neuen Folge vom RADIOSZENE-Podcast das neue Buch von Wolfgang Ferencak zu gewinnen. Er beschriebt in „Radio 4.0 … braucht Personality“ die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen und gibt Denkansätze, wie wir ihnen begegnen können.

Eva Messerschmid (Bild: RTL Radio Center Berlin)

RTL Radio Center Berlin und n-tv kooperieren bei Audionews

Das RTL Radio Center Berlin und n-tv kooperieren bei der Erstellung von Audionews. Ab sofort produziert das Berliner Funkhaus mit den Radiostationen 104.6 RTL, 105‘5 Spreeradio und 93,6 JAM FM für den zur Mediengruppe RTL gehörenden Nachrichtenanbieter aktuelle Deutschland- und […] weiterlesen

SWR Logos Funkhaus 2

SWR bündelt News im Nachrichten- und Distributionszentrum

Neue Wege beim SWR: Nach der Einführung der zentralen Nachrichtenmarke SWR Aktuell (Radioszene berichtete) ist auch das „Nachrichten- und Distributionszentrum“ im Funkhaus Baden-Baden in Betrieb. „Wir sind auf der Höhe der Zeit“, fasst SWR-Intendant Peter Boudgoust den aktuellen Stand seiner […] weiterlesen

James Cridland's Radio Future

Zur Abwechslung mal gute Nachrichten?

Comiczeichner Scott Adams (bekannt von „Dilbert“) hat vor einiger Zeit ein Buch mit dem vielsagenden Titel „Die Kunst des erfolgreichen Scheiterns“ geschrieben und beschreibt darin, wie man so ziemlich alles falsch machen kann und dabei trotzdem erfolgreich bleibt. Ein Teil […] weiterlesen

WDR 2

WDR 2 mit weiteren Regionalnachrichten im Digitalradio

In dieser Woche hat das Digitalradio DAB+ in Nordrhein-Westfalen Zuwachs bekommen: Hörerinnen und Hörer können über DAB+ jetzt auch die WDR 2-Regionalausgaben für Düsseldorf und das westliche Ruhrgebiet sowie für Dortmund und das östliche Ruhrgebiet empfangen – und damit die […] weiterlesen

rpr1 bigfm stellenanzeige fb

RPR1. sucht Nachrichtenredakteur (m/w)

WIR LIEBEN, WAS WIR TUN! Die RPR Unternehmensgruppe umfasst die erfolgreichsten privaten Radiosender im Südwesten Deutschlands: RPR1., bigFM und die RadioCom, als der überregionale Vermarktungsspezialist für crossmediale Werbung in Deutschland. Ob Event, zielgerichtetes Hörermarketing, Cross- und Multichannel-Kampagnen, digitale Beiträge oder […] weiterlesen

Cartmachine mit Carts (Bild: @Thomas Wollert)

Radio überdenken und neu erfinden

Es gibt so viele Sachen im Radio, die sich in den letzten 30 Jahren nicht geändert haben. Ich mag es, wenn man Dinge überdenkt. Häufig kommt man dann zu dem Schluss, dass die Dinge nach wie vor ihren Daseinszweck erfüllen, und in manchen anderen Fällen kommt etwas Neues dabei heraus.