Tag-Archiv: SPUTNIK

„Lauf mit SPUTNIK um die Welt“: MDR SPUTNIK startet große Klimaaktion

„Lauf mit SPUTNIK um die Welt“: MDR SPUTNIK startet große Klimaaktion

Veröffentlicht am 09. Mrz. 2023 von .

0

Treppe statt Fahrstuhl, Öffis statt Auto, Tanzen statt Couching: Die Macher bei MDR SPUTNIK bringen die Jugend in Bewegung – dem Klima zuliebe! „Lauf mit MDR SPUTNIK um die Welt, weil’s dem Klima gefällt“ heißt es ab 13. März. Dann gilt es, Schritte zu zählen, die Zahl bei MDR SPUTNIK einzureichen und gemeinsam einen Fußmarsch […]

weiterlesen

Neue Radioshow und neues Gesicht bei MDR SPUTNIK

Neue Radioshow und neues Gesicht bei MDR SPUTNIK

Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von .

0

Ab 7. Januar läuft jeden Samstag zwischen 10 und 14 Uhr die Update-Show „SPUTNIK Hyped“ mit Moderatorin Cassandra Nwosu. Das neue Radioformat präsentiert die Hypes der Woche – von Promis bis Popkultur. Bei „SPUTNIK Hyped“ dreht sich alles um junge popkulturelle Trends, die kurz davor sind viral zu gehen, aktuell gehyped werden oder einfach nur […]

weiterlesen

„MDR SPUTNIK ist nicht älter geworden, sondern jung geblieben“

„MDR SPUTNIK ist nicht älter geworden, sondern jung geblieben“

Veröffentlicht am 27. Apr. 2022 von .

0

Eine der Lehren aus der diesjährigen Frühjahrs-MA war das nahezu durchweg gute Abschneiden junger Radioformate. Gegen den Trend stieg die Tagesreichweite bei den 14-29-Jährigen um etwa einen Prozent an. Eine gute Nachricht für die Macher von Sendern, deren baldiges Ableben regelmäßig – seit gefühlt zwei Jahrzehnten – vorausgesagt wird. Verfrüht, wie es scheint. Denn ganz […]

weiterlesen

MDR SPUTNIK präsentiert „Friends of Mark Forster“  

MDR SPUTNIK präsentiert „Friends of Mark Forster“  

Veröffentlicht am 12. Dez. 2021 von .

0

Wenn Mark Forster seine musikalischen Freunde trifft, um gemeinsam Musik zu machen, dann ist „Friends of …“-Zeit bei MDR SPUTNIK. Die exklusive und hochwertig produzierte Sendung aus dem Carl-Maria-von-Weber-Theater in Bernburg ist zu erleben am 17. Dezember um 20.00 Uhr bei MDR SPUTNIK, MDR JUMP und MDR TWEENS sowie bei Fritz, N-JOY und Bayern 3. […]

weiterlesen

Deine & Meinung: MDR startet bundesweit ersten Mitmach-Podcast

Deine & Meinung: MDR startet bundesweit ersten Mitmach-Podcast

Veröffentlicht am 08. Okt. 2020 von .

0

Mit „Deine & Meinung – Der Mitmach-Podcast“ bringt der Mitteldeutsche Rundfunk den ersten Podcast auf den Markt, den das Publikum aktiv mitgestalten kann. Jede Woche können Hörerinnen und Hörer über die MDR SPUTNIK-App zu aktuellen Themen ihre Sprachnachrichten schicken, die dann Teil des Podcasts werden. Erstes großes Thema ist die Frage „Social Media abschaffen?“. Darüber […]

weiterlesen

Jana Cebulla wird Leiterin der MDR-Hauptredaktion „Junge Angebote“

Jana Cebulla wird Leiterin der MDR-Hauptredaktion „Junge Angebote“

Veröffentlicht am 12. Okt. 2019 von .

0

Ab 1. November leitet Jana Cebulla die Hauptredaktion „Junge Angebote“ beim MDR in Halle (Saale). Die bisherige Wellenchefin von MDR SPUTNIK tritt damit die Nachfolge von Kathrin Ruther an, die zum Schweizer Rundfunk gewechselt ist. Zu den „Jungen Angeboten“ des MDR zählen neben MDR SPUTNIK und MDR TWEENS auch Bewegtbild-Formate u.a. für das ARD/ZDF-Jugendangebot „funk“. […]

weiterlesen

MDR SPUTNIK präsentiert neues Logo

MDR SPUTNIK präsentiert neues Logo

Veröffentlicht am 02. Jun. 2017 von .

0

Das junge Radio MDR SPUTNIK ist mehr als Radio – MDR SPUTNIK ist ein Multi-Channel-Angebot. Und dies wird ab Sonnabend, 3. Juni 2017, für alle sichtbar, wenn das SPUTNIK-Design an die Anforderungen einer Multi-Channel- Marke angepasst wird – mit wiedererkennbarem „Gesicht“ über alle Medienkanäle, die MDR SPUTNIK bedient.

weiterlesen

MDR SPUTNIK zweimal für Crossmediapreis nominiert

MDR SPUTNIK zweimal für Crossmediapreis nominiert

Veröffentlicht am 26. Jan. 2017 von .

0

MDR SPUTNIK ist mit einer Eigen- und einer Koproduktion für den Preis für crossmediale Programminnovationen 2017 nominiert. Dies hat die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH mit Sitz in Hannover heute bekannt gegeben. MDR SPUTNIK geht zweimal in der Kategorie Hörfunk ins Rennen: zum einen mit der zukunftsweisenden Eigenproduktion „Glaubenssache“, zum anderen mit „Wishlist“ […]

weiterlesen

MDR SPUTNIK: Raimund hat eine neue Frau

MDR SPUTNIK: Raimund hat eine neue Frau

Veröffentlicht am 23. Okt. 2014 von .

0

Ende August hatte Sidekick Wiebke Binder die Morgenshow bei MDR SPUTNIK verlassen (RADIOSZENE berichtete). Seit dieser Woche gibt es einen guten Ersatz: jetzt heißt es jeden Morgen von 06.00 bis 10.00 Uhr „Willkommen bei den SPUTNIKern am Morgen – mit Kathrin und Raimund“. Ein Meter 64 Zentimeter geballte Radio-Power mit einem Faible für Himbeeren, Boards – auf […]

weiterlesen

MDR SPUTNIK: Über WhatsApp zum Radio-Quizduell

MDR SPUTNIK: Über WhatsApp zum Radio-Quizduell

Veröffentlicht am 03. Aug. 2014 von .

0

Die Buzz-Wörter Crossmedia und Konvergenz sind seit Jahren auf fast allen Medienkongressen zu hören. Aber wo werden sie tatsächlich schon gelebt? Im Radio, zum Beispiel bei MDR SPUTNIK in der Morgenshow. Noch bevor Jörg Pilawa mit seinem Quizduell-Fehlstart im TV bekannt wurde, senden die „SPUTNIKER am Morgen“ ein Radio-Quizduell.

weiterlesen

MDR Intendantin: auch Teenager lieben öffentlich-rechtlichen Hörfunk

MDR Intendantin: auch Teenager lieben öffentlich-rechtlichen Hörfunk

Veröffentlicht am 16. Jul. 2013 von .

0

„Auch Teens und Twens lieben öffentlich-rechtliches Radio!“ Auf diesen Punkt brachte MDR-Intendantin Karola Wille die Erkenntnisse aus der aktuellen Media-Analyse 2013. Die Öffentlich-Rechtlichen seien durchaus in der Lage, jüngere Menschen zu erreichen. „Unsere Jugendwelle MDR SPUTNIK präsentiert sich in Bestform und ist in ihrer Zielgruppe voll und ganz akzeptiert. Die Popwelle MDR JUMP ist nach […]

weiterlesen

SPUTNIK Springbreak: Webangebot von MDR SPUTNIK erreichte im Mai Höchstwerte

SPUTNIK Springbreak: Webangebot von MDR SPUTNIK erreichte im Mai Höchstwerte

Veröffentlicht am 11. Jun. 2013 von .

0

MDR SPUTNIK, die Jugendwelle des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS, hat mit ihren Onlineauftritten Rekordzahlen erreicht: Im April hatte sich der Aufwärtstrend mit 1,4 Mio Page Impressions (PI) bereits angedeutet. Im Mai erreichte das Webangebot der Welle erstmals mehr als 5,8 Mio PIs. Das ist eine Steigerung von fast 300 Prozent im Vergleich zum Vormonat, die vor allem durch […]

weiterlesen

MDR-Rundfunkrat fordert ARD Jugendkanal – VPRT: Schluss mit dem Verwirrspiel!

MDR-Rundfunkrat fordert ARD Jugendkanal – VPRT: Schluss mit dem Verwirrspiel!

Veröffentlicht am 22. Jul. 2012 von .

0

MDR-Rundfunkrat erwartet trimediales öffentlich- rechtliches TV-, Radio- und Netz-Angebot für junge Altersgruppen Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch in einem Beschluss festgestellt, „dass der öffentlichrechtliche Rundfunk und somit auch die ARD sich stärker bemühen müssen, junge Altersgruppen im linearen Fernsehen zu erreichen“. Der Erfolg des KiKA zeige, dass es möglich sei, dass ARD […]

weiterlesen

Letzte Sendung am 19. Dezember: Johannes Pätzold und das Aus für „Makossa“ bei MDR Sputnik

Letzte Sendung am 19. Dezember: Johannes Pätzold und das Aus für „Makossa“ bei MDR Sputnik

Veröffentlicht am 29. Nov. 2011 von .

0

Sie ist eine von ganz wenigen World-Pop-Sendungen aus und für Mitteldeutschland – bald aber muss es heißen, „Makossa“ war. Das Weltmusikformat wird zum Ende des Jahres eingestellt. Johannes Pätzold war der Mann am Mikrofon. Ende November haben wir ihm ein paar Interviewfragen geschickt. Herr Pätzold, es soll Menschen geben, die nicht wissen, was „Makossa“ ist […]

weiterlesen

Stephan Michme wechselt von SPUTNIK zu MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt

Stephan Michme wechselt von SPUTNIK zu MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht am 15. Aug. 2011 von .

0

Gerüchten zufolge wird die Morgensendung „Guten Morgen Sachsen-Anhalt bei MDR 1 Radio Sachsen neu besetzt. Der derzeite Morgenmoderator Andreas Mann konzentriert sich wieder mehr auf das Fernsehen.

weiterlesen

MDR Jump – mehr regional und mehr für Erwachsene

MDR Jump – mehr regional und mehr für Erwachsene

Veröffentlicht am 18. Jul. 2011 von .

0

MDR-Hörfunkdirektor Johann Michael Möller bestätigt Gerüchte einer Programmreform von MDR JUMP und hat damit scheinbar viel zu tun. Das Jump-Pprogramm soll regionaler und die Zielgruppe älter werden.

weiterlesen

Ehemaliger SPUTNIK-Chef Eric Markuse geht zur BILD-Zeitung

Ehemaliger SPUTNIK-Chef Eric Markuse geht zur BILD-Zeitung

Veröffentlicht am 01. Feb. 2011 von .

0

Eric Markuse koordiniert die BILD-Regionalredaktionen Ab 1. Februar 2011 arbeitet Eric Markuse für die BILD-Zeitung. Er ist jetzt als Redaktionsleiter in der Berliner BILD-Zentrale für die Koordination der Regionalredaktionen verantwortlich. „Er berichtet an Marion Horn, stellvertretende Chefredakteurin, die für die Regionalisierungen und die Lokalteile sämtlicher BILD-Ausgaben verantwortlich ist“, so heißt es in einer Pressemeldung. Bis […]

weiterlesen

MDR SPUTNIK startet neue Morgenshow: „Die SPUTNIKER am Morgen“

MDR SPUTNIK startet neue Morgenshow: „Die SPUTNIKER am Morgen“

Veröffentlicht am 05. Jan. 2011 von .

0

Wiebke Binder und Raimund Fichtenberger sind das neue Team am Morgen bei MDR SPUTNIK. Im Wechsel mit Alex Buchwald und Sissy Metzschke moderieren sie seit dem 3. Januar 2011 die Sendung „Die SPUTNIKER am Morgen“.

weiterlesen

Von Digital-Maoismus und gequirlter Scheiße: MDR-Hörfunkchef Möller beim Geburtstag von „Detektor FM“


Von Digital-Maoismus und gequirlter Scheiße: MDR-Hörfunkchef Möller beim Geburtstag von „Detektor FM“


Veröffentlicht am 13. Dez. 2010 von .

0

Es wurde gefeiert, am 3. Dezember im „Café Pilot“ des Centraltheaters in der Bosestraße. Geladen hatten die Macher von „Detektor FM“. Anlass war der erste Geburtstag ihres Netz-Radios. Auf dem Programmzettel stand auch eine Diskussion zum Thema „Wie verändert das Internet den Rundfunk?“ Gäste waren unter anderem Mona Rübsamen von „Motor FM“ und Jörg Wagner […]

weiterlesen

Eric Markuse verlässt den MDR

Eric Markuse verlässt den MDR

Veröffentlicht am 03. Dez. 2010 von .

1

Eric Markuse wird auf eigenen Wunsch zum 31. Januar 2011 den MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK (MDR) verlassen und sich neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. Eric Markuse kam 2001 als Unternehmenssprecher zum MDR und übernahm die Leitung der damaligen Hauptabteilung „Kommunikation und Marketing“. 2006 wechselte er in die Hörfunkdirektion und übernahm die Leitung von MDR SPUTNIK. Hörfunkdirektor Johann Michael […]

weiterlesen

Community oder Radiosender?

Community oder Radiosender?

Veröffentlicht am 18. Mrz. 2010 von .

0

MDR SPUTNIK macht es vor: Senden war gestern, heute ist Kommunizieren angesagt. Mit eigenen und Drittplattformen geht der öffentlich-rechtliche Sender dabei ins Rennen um die Gunst der Hörer und Nutzer.
„Ich habe Profile auf mySPUTNIK.de und bei Facebook. Außerdem twittere ich als eric_markuse. Das macht Spaß und ist wichtig, um den rasanten Wandel Sozialer Medien nachvollziehen zu können. Und diese sind inzwischen ein immer wichtiger werdender Bestandteil meines Berufes“, erklärt Eric Markuse, Programmchef von MDR SPUTNIK.

weiterlesen

SPUTNIK SPRINGBREAK 2010

Veröffentlicht am 08. Feb. 2010 von .

0

Es ist angerichtet: Vom 21. bis 23. Mai 2010 lädt MDR SPUTNIK auf die Halbinsel Pouch bei Bitterfeld – zur dritten Auflage des SPUTNIK SPRINGBREAK. Mit dabei sind unter anderem die Fantastischen Vier sowie Jan Delay & Disko No. 1. Karten gibt es an allen Vorverkaufstellen und über www.sputnik.de. Das SPUTNIK-SPRINGBREAK-Line-Up verspricht ein heißes Pfingstwochenende. Auch in 2010 werden sich […]

weiterlesen

SPUTNIK streamt Konzert live aufs iPhone

SPUTNIK streamt Konzert live aufs iPhone

Veröffentlicht am 28. Jan. 2010 von .

0

Es ist ein Test und eine Premiere in Deutschland: Erstmals wird ein Rockkonzert als Videostream auch mobil auf dem iPhone zu empfangen sein. SPUTNIK, das Jugendkultur-Programm des Mitteldeutschen Rundfunks, wird das Radiokonzert mit Tocotronic nicht nur als Video-Livestream ins Netz übertragen, sondern über seine Applikation „Sputnik 2“ für iPod Touch und iPhone auch mobil aussenden. „Wir sind sehr gespannt, ob das klappt. Unsere ersten Tests sind gut verlaufen“, sagt Programmchef Eric Markuse. […]

weiterlesen