Autorenarchiv
Musiktrends 2023: „Der EDM-Trend setzt sich fort“
Veröffentlicht am 03. Feb. 2023 von Michael Schmich.
Die große Umfrage zu den aktuellen Musiktrends im Radio Teil 2 The Trend is your Friend! Wie entwickelt sich die Musik im Radio? RADIOSZENE stellte hierzu Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen folgende Fragen: Welches waren im Radio in 2022 die angesagten Musiktrends in Ihrem Sendegebiet? Werden sich diese Richtungen fortsetzen oder sind bereits neue Trends in Sicht? Deutschsprachige Musik […]
weiterlesen
Neue Krimipodcast-Folgen von „Kein Mucks“
Veröffentlicht am 01. Feb. 2023 von Michael Schmich.
Mit neuen Folgen von BR, SR, dem Rundfunk der DDR und hr bespielt Podcast-kommissar Bastian Pastewka in „Kein Mucks!“ den Februar. Das verspricht spannende Unterhaltung aus den schier unerschöpflichen Hörfunkarchiven – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mit „Die gelben Schuhe des Herrn Berthier“ (BR) steigt „Kein Mucks!“ am 2. Februar in den Februar ein. Kurz nachdem er die Pariser […]
weiterlesen
Musiktrends 2023: „Auf NEUE Trends warten wir vergeblich“
Veröffentlicht am 31. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Große Umfrage zu den aktuellen Musiktrends im Radio 2023 Teil 1 The Trend is your Friend! Wie entwickelt sich die Musik im Radio? RADIOSZENE stellte hierzu Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen folgende Fragen: Welches waren im Radio in 2022 die angesagten Musiktrends in Ihrem Sendegebiet? Werden sich diese Richtungen fortsetzen oder sind bereits neue Trends in Sicht? Deutschsprachige Musik hat […]
weiterlesen
Trio E.T.A. wird SWR2 New Talent 2023
Veröffentlicht am 29. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Die Musikredaktion von SWR2 hat das Klaviertrio E.T.A. zum „SWR2 New Talent“ 2023 gewählt. Ab Januar 2023 wird das in Hamburg gegründete Trio vom Südwestrundfunk mit Konzertmöglichkeiten, Mitschnitten, CD- und Videoproduktionen unterstützt. Erstmals zu hören und zu sehen ist das Gewinner-Trio am 28.1. im Musikstück der Woche bei SWR2, sowie am 29.1. im SWR Fernsehen bei […]
weiterlesen
Neues vom Musikmarkt: Arlo Parks “Weightless“
Veröffentlicht am 29. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Arlo Parks meldet sich mit der neuen Single „Weightless“ zurück, mit der die Britin ihr zweites Album „My Soft Machine“ für den 26. Mai ankündigt. „My Soft Machine“ ist der Nachfolger des von der Kritik gefeierten und preisgekrönten Debütalbums „Collapsed in Sunbeams“ aus 2021, für das die Sängerin zwei Grammy-Nominierungen in den Kategorien „Best New Artist“ und […]
weiterlesen
Glockenbach und Toby Romeo kommen zu „FFH-Just White!“ nach Friedberg
Veröffentlicht am 28. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Am 24. Juni 2023 bringt HIT RADIO FFH das Mega-Festival „FFH-Just White!“ nach Friedberg auf die Seewiese. Nach Alle Farben stehen nun die nächsten Top-Acts fest: Glockenbach und Toby Romeo werden an den DJ-Desks für ordentlich Party-Stimmung sorgen. „Dancing in the Dirt“, „Brooklyn“ oder „Dirty Dancing“ sind Radio-Dauerbrenner in den FFH-Charts: Glockenbach, das 2020 gegründete deutsche […]
weiterlesen
Frank Elstner erhält RADIO REGENBOGEN Ehrenaward
Veröffentlicht am 28. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Was für eine Lebensleistung, was für ein Fernseh-Gesamtwerk: Frank Elstner, der Erfinder von „Wetten dass..?“ und so vielen anderen internationalen TV-Formaten, wird in diesem Jahr mit dem RADIO REGENBOGEN Ehrenaward ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung wurde in 25 Jahren RADIO-REGENBOGEN-Award-Geschichte erst sechs Mal vergeben. Der baden-württembergische Radiosender hat am 26. Januar die ersten Preisträger vorgestellt. Jochen […]
weiterlesen
True Crime-Podcast „Mord Nordwest“: Zweite Staffel startet
Veröffentlicht am 26. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Fall Kevin, der Bunkermord und andere Kriminalfälle aus Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen beschäftigen Dirk Blumenthal und Jochen Grabler in der zweiten Staffel des True Crime-Podcast „Mord Nordwest“ von buten un binnen. Los ging es am Donnerstag (26.01.23) mit den ersten beiden Folgen. Jeden Donnerstag erscheint dann eine neue Episode in der ARD Audiothek, in der ARD Audiothek App, auf butenunbinnen.de, […]
weiterlesen
Werbeerlöse Dezember: Keine Wende zum Guten in Sicht
Veröffentlicht am 23. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Werbemarkt in Deutschland verharrt weiter in der Depression. Und Besserung ist noch immer nicht in Sicht. Insgesamt gaben die Werbetreibenden im Dezember erneut 7,1 Prozent weniger an Spendings aus als im Vorjahresmonat 2021. Betroffen von dieser Entwicklung ist zum wiederholten Mal auch die Radiobranche, die ein zweistelliges Minus von 10,1 Prozent einfährt. Dies geht […]
weiterlesen
Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen
Veröffentlicht am 22. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Emmerich Smola Förderpreis geht in diesem Jahr an die jungen Operntalente Eva Zalenga (Sopran) und Dumitru Mitu (Tenor). Die Gewinner des Preises wurden am Sonntag, 21.1.2023, aus sechs Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Verleihung fand im Rahmen des vom SWR veranstalteten Galakonzertes in der Jugendstil-Festhalle Landau statt. Neben dem Förderpreis wurde der Emmerich Smola Orchesterpreis […]
weiterlesen
178 Milliarden Streams im Jahr 2022: Aktuelle Musik besonders beliebt
Veröffentlicht am 21. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr viel Musik über Streamingdienste gehört. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden 2022 rund 178 Milliarden Audiostreams gemessen. Dies waren acht Prozent mehr als 2021 (165 Milliarden), über ein Viertel mehr als 2020 (139 Milliarden) und fast zwei […]
weiterlesen
Neues vom Musikmarkt: Ben Gregory “manifest*“
Veröffentlicht am 21. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Anfang Januar kündigte Ben Gregory Details zu seinem Solo-Debütalbum „Episode“ (Veröffentlichung am 7. April 2023) an, ein majestätisches, facettenreiches und emotional aufwühlendes Album, das aus einer Zeit tiefgreifender persönlicher Umwälzungen entstanden ist. 2019 löste sich Blaenavon, die beliebte Band, mit der er zwei hochgelobte Alben veröffentlichte, auf, und Gregory wurde in einer psychiatrischen Klinik behandelt. Das Album […]
weiterlesen
Neues vom Musikmarkt: Monako “For Something New (Good Times)“
Veröffentlicht am 15. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Nach der selbstbetitelten 2018er EP, erscheint am 24.02. endlich das Debütalbum „Scared Of The Way I Move“ der deutsch-kanadischen Band Monako. „For Something New (Good Times)“ ist die neue Single-Auskopplung des Albums und ist in seiner Gegensätzlichkeit bezeichnend für die Geschichte des Albums und der Band selbst. Hier treiben Monako das Spiel der Kontradiktion auf die Spitze: Mit […]
weiterlesen
Adel Tawil zu Gast bei „Deutschland3000“ beim SWR Podcast-Festival 2023
Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Vom 12. bis 14. Januar 2023 können Fans ihre Lieblingspodcast-Hosts in Mannheim hautnah erleben – mit elf Live-Podcasts und weiterem Programm an insgesamt vier Locations in der Stadt. Mit dabei unter anderem „Gefühlte Fakten”, „Deutschland3000” und „Gästeliste Geisterbahn“. Das SWR Podcast-Festival bringt vielseitige Protagonist:innen der deutschen Podcastlandschaft nach Mannheim. Gemeinsam mit spannenden Gästen oder in […]
weiterlesen
Neues vom Musikmarkt: Michael Kaeshammer “Turn It Up“
Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Singer-Songwriter-Pianist Michael Kaeshammer ist mit seiner naturgewaltigen Live-Performance und dem neuen Album „Turn It Up“ auf dem Sprung, von Vancouver Island in British Columbia nach Jahrzehnten großer Erfolge rund um den Globus die alte Heimat zu erobern. Das ist Deutschland, in dessen Südwestecke er als Teenager-Wunderkind auf dem Piano schon als 16-Jähriger sein Publikum staunen […]
weiterlesen
Happy Birthday: 15 Jahre ByteFM
Veröffentlicht am 10. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Seit Januar 2008 sendet ByteFM ein unabhängiges musikjournalistisches Radioprogramm. Am 14. Januar feiert der Sender sein 15-jähriges Bestehen mit Konzert und Party in Hamburg. Als ByteFM am 11. Januar 2008 auf Sendung ging, wollten Gründer Ruben Jonas Schnell und ein Team aus 40 Moderator*innen ein unabhängiges musikjournalistisches Programm auf die Beine stellen. Inzwischen sind rund 100 […]
weiterlesen
Airplay-Charts 2022: Deutschsprachige Musik auf Tiefpunkt
Veröffentlicht am 10. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Germany … No Points! Novum in der Chronik der vom Erlanger Institut MusicTrace ermittelten Offiziellen Deutschen Airplay-Charts: erstmals weist diese Radio-Bestenliste in ihrer Top 100–Jahresübersicht für das zurückliegende Jahr keinen einzigen deutschsprachigen Titel aus. Als bestplatziertes Werk rangiert auf Platz 106 das Lied „Zukunft Pink“ von Peter Fox feat. Inéz. Die Amtssprache der Musik in weiten […]
weiterlesen
Zahl nationaler Webradio-Submarken erneut gewachsen
Veröffentlicht am 10. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Die deutschen Radiosender haben in 2022 die Zahl ihrer „Online-Submarken“ im Internet weiter ausgebaut! Laut einer exklusiven Zählung durch AIR SUPPLY im Dezember 2022 waren es 1.570 Angebote. Im Vergleich zum Dezember 2021 ist dies ein Plus von rund 17 Prozent (1.341 Angebote). Bei dieser Zählung handelt es sich um eine Nettoausweisung, die identische Kanäle […]
weiterlesen
„New Music 2023“ Hotlist: ARD und Deutschlandfunk Nova präsentieren die künftigen Musikstars
Veröffentlicht am 09. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Welche jungen Musikerinnen und Musiker machen in diesem Jahr von sich reden? Wer steht kurz vor dem Durchbruch? Dafür wagt jetzt die Hotlist „New Music 2023“ der jungen ARD-Programme und Deutschlandfunk Nova eine Prognose. Gemeinsam präsentieren sie die wichtigsten neuen Musik-Acts aus Deutschland, bevor im Herbst dann bereits zum 16. Mal die „New Music Awards“ […]
weiterlesen
Neujahrskracher: Krimipodcast „Kein Mucks!“ mit fünf neuen Folgen im Januar
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Den Start ins neue Jahr feiert der Bremen Zwei-Krimipodcast „Kein Mucks!“ von Audiokommissar Bastian Pastewka mit neuen Folgen von WDR, rbb, SR, SWR und hr, die wieder spannende Unterhaltung aus den schier unerschöpflichen Hörfunkarchiven bieten – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Am 5. Januar erklingt das WDR-Hörspiel „Ein möderischer Ruf“ von Horst Bieber (Regie […]
weiterlesen
SWR3 Morningshow startet ab 9. Januar wieder eine Stunde früher
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
In den vergangenen Monaten optimierte die Popwelle SWR3 das Programm im Radio. Hintergrund waren unter anderem veränderte Hörgewohnheiten sowie neue Inhalte und Redaktionsabläufe im Bereich Aktualität. Parallel zu den Optimierungen wurden die Bedürfnisse und Erwartungen der Hörer:innen weiter abgefragt. Ein Ergebnis dieser Befragungen setzt SWR3 nun um: Die SWR3 Morningshow wird um eine Stunde verlängert und […]
weiterlesen
Die RADIO SALÜ „Hitstory” feiert Jubiläum
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
RADIO SALÜ und die Rundfunkarbeit des Bistums Trier feiern am 4. Januar 2023 die 1.500ste Folge der gemeinsam produzierten Sendereihe „Hitstory“. Jeden Mittwoch gegen 11.35 Uhr geht es in der „Hitstory“ um einen Song und seine ganz besondere Geschichte dahinter, um religiöse Themen und Lebensfragen, die in den Songtexten eine Rolle spielen. In der Jubiläumsausgabe am […]
weiterlesen
Radiozentrale stellt den Beirat neu auf
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Zum 1. Januar 2023 konstituiert sich der Beirat der Radiozentrale in einer neuen Konstellation, um frische Impulse für eine übergreifende Gattungsarbeit zu setzen und die Vielfalt pro Radio im Beirat zu repräsentieren. Die Gattungsinitiative Radiozentrale versteht sich als übergreifendes Sprachrohr und Impulsgeber des Mediums Radio, die sowohl die privaten als auch die öffentlich-rechtlichen Interessen in […]
weiterlesen
Neuer Rekord mit 78 Weihnachtsliedern in den Single-Charts
Veröffentlicht am 30. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Nicht weniger als 78 Weihnachtslieder tummeln sich in der 52. Kalenderwoche in den Offiziellen Deutschen Single-Charts vom 30. Dezember 2022, die von GfK Entertainment ermittelt werden. Damit überbietet die aktuelle Woche noch einmal den Rekord aus dem Vorjahr, als 71 Festtagstitel gleichzeitig platziert waren. Angeführt wird die Liste von Wham!, deren „Last Christmas“ die Spitzenposition […]
weiterlesen
SWR3 sendet am 1. Januar „längste Morningshow der Welt“
Veröffentlicht am 29. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Für den ersten Tag des neuen Jahres hat sich die Popwelle SWR3 eine besondere Sendung einfallen lassen: Zwischen 8 und 16 Uhr läuft im Radioprogramm am 1. Januar 2023 die „längste Morningshow der Welt“. Moderieren werden Anneta Politi, Kemal Goga, Sascha Zeus und Michael Wirbitzky. Gut gelaunt sollen die Hörer:innen mit SWR3 im Radio ins […]
weiterlesen
Deutsche streamten an Heiligabend so viel Musik wie noch nie
Veröffentlicht am 28. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Stille Nacht, heilige Nacht? Von wegen! Am 24. Dezember liefen wieder einmal die Weihnachts-Playlisten heiß – und sorgten für einen neuen Musikstreaming-Rekord: Insgesamt 802 Millionen Abrufe verzeichnete GfK Entertainment binnen 24 Stunden, wodurch der diesjährige Heiligabend nun der Tag mit den meisten Streams aller Zeiten ist. Zum Vergleich: Am 24. Dezember 2021, dem bisherigen Rekordhalter, […]
weiterlesen
Werbeerlöse November: Werbemarkt verharrt in der Krise
Veröffentlicht am 27. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Den Werbeträgern in Deutschland bläst weiter eisig-kalter Wind ins Gesicht. Und Besserung ist aktuell kaum in Sicht. Insgesamt gaben die Werbetreibenden im November erneut 10,3 Prozent weniger an Spendings aus als im Vorjahresmonat 2021. Trotz Fußball-WM, Black-Friday-Aktionen und Vorweihnachtsgeschäft. Betroffen von dieser Entwicklung ist erneut die Radiobranche, die ein zweistelliges Minus von 10,2 Prozent einfährt. […]
weiterlesen
„Paul Temple und der Fall Valentine“: Neuauflage des Krimiklassikers bei Bremen Zwei
Veröffentlicht am 23. Dez. 2022 von Michael Schmich.
London, 1946: Seit einigen Wochen wird das Westend von einer geheimnisvollen Selbstmordserie junger Frauen erschüttert. Scotland Yard ist ratlos und kann nur herausfinden, dass es wohl um Drogen und einen geheimnisvollen Hintermann namens Valentine geht. Das ist ein Fall für Paul Temple! Bremen Zwei lädt zum Krimigenuss mit ausgefeilten Dialogen und unterschwelligem Humor: Ab 24. […]
weiterlesen
Daniel Ott wechselt zu RADIO SALÜ
Veröffentlicht am 20. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Daniel Ott (43) moderiert ab dem neuen Jahr die Sendung „RADIO SALÜ am Nachmittag mit Daniel Ott“ des landesweiten Privatsenders. Der gebürtige Pfälzer ist bereits seit rund 20 Jahren in der Medienbranche tätig, bis 2016 bei 100‘5 Das Hitradio in Eupen und bis zuletzt unter anderem als Morgenshow-Moderator bei Radio Regenbogen in Baden-Württemberg. Der Familienpapa […]
weiterlesen
Angela Merkel beim SWR2-Podcast: „Sprechen wir über Mord!?“
Veröffentlicht am 18. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Angela Merkel ist Ehrengast in drei Sonderfolgen des SWR2 True-Crime-Podcasts „Sprechen wir über Mord!?“. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutiert sie über strafrechtliche Zusammenhänge und Motive in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Zentrale Begriffe sind dabei Habgier, Rache und Eitelkeiten. Ganz wie im echten Leben. Und in der Politik. Alle […]