Übers Hören sprechen: Live-Webtalk mit Viktor Worms, Felix Kovac und Gabor Steingart

Sonnige Zeiten für Hörer, schwie­ri­ge Zeiten für Audiomacher: Während das Hörangebot sich aktu­ell immer wei­ter ver­grö­ßert – neue Podcasts, neue Streams, neue Mediatheken – wird es für die Produzenten von Audio immer auf­wen­di­ger, mit ihren Angeboten durch­zu­drin­gen. Der neue, kos­ten­lo­se Live-Webtalk „Übers Hören spre­chen“ möch­te die­ses Szenario auf­grei­fen und mit erle­se­nen Gästen aus den unter­schied­lichs­ten Bereichen über das Hören 2025 spre­chen. Zum Auftakt kom­men Felix Kovac, neu­er Geschäftsführer der Antenne Bayern Mediengruppe (27. August 2019 um 17 Uhr) , Gabor Steingart, Präsentator und Macher eines der erfolg­reichs­ten Nachrichten Podcasts (4. September 2019 um 15 Uhr) und Mickey Beisenherz, Comedian, Moderator und Podcaster ins vir­tu­el­le Webtalk-Studio der FM Online Factory.

 Live-Webtalk mit Viktor Worms (Bild: FM Online Factory)
Live-Webtalk mit Viktor Worms (Bild: FM Online Factory)

Befragt wer­den die Online-Gäste live von Viktor Worms. Der frü­he­re ZDF Unterhaltungschef und „Wetten dass“-Produzent ist aktu­ell als Talentcoach, Berater und Dozent unter­wegs. Ihn begeis­tert Audio und schon immer auch ganz beson­ders das Radio: „Ich fin­de den Live-Webtalk eine ganz groß­ar­ti­ge Option, um live mit span­nen­den Menschen über die fas­zi­nie­ren­den, aktu­el­len Entwicklungen im Audiobereich zu spre­chen. Dabei habe ich natür­lich das Radio als mein Lieblingsmedium immer im Kopf und wer­de bei mei­nen Gästen nach­hö­ren, wie sie nicht nur die Audiozukunft son­dern vor allem auch die Radiozukunft im Strudel die­ser gan­zen Entwicklungen sehen.“

Organisiert wird der neue Online-Webtalk von der FM Online Factory, einer Agentur, die sich seit Jahren auf Online-Weiterbildung für (Radio-)Journalisten in Form von Webinaren und Workinaren spe­zia­li­siert hat.

Michael Mennicken (Bild: ©FM Online Factory)
Michael Mennicken (Bild: ©FM Online Factory)

Gründer, Inhaber und Geschäftsführer ist Michael Mennicken, u.a. ehe­ma­li­ger Chefredakteur von Antenne Düsseldorf sowie Social Media-Fachmann und -Coach: „Wir möch­ten mit dem Live-Webtalk einen Gesprächs-Platz für die Zukunft des Hörens schaf­fen. Dabei liegt uns – Viktor und mir – natür­lich das Radio sehr am Herzen, aber auch ins­ge­samt die – wie wir fin­den – auf­re­gen­den Entwicklungen im Audiobereich. Wir haben uns für den Live-Webtalk ent­schie­den, weil wir damit zum einen Fachleute aus den ver­schie­dens­ten Ecken Deutschlands und Europas ein­fach zusam­men­brin­gen kön­nen. Zum ande­ren erlaubt die­ses Format, dass die Hörer live Ihre Fragen an die Fachleute stel­len können.“

Der Live-Webtalk ist kos­ten­los, Interessenten müs­sen sich aber online regis­trie­ren. Das geht ein­fach über die Homepage der FM Online Factory. Wer den Live-Termin nicht ermög­li­chen kann, die ein­zel­nen Webtalk-Folgen sind im Nachgang auch als Aufzeichnung ver­füg­bar. Dafür soll­ten die Teilnehmer bei der Anmeldung das Stichwort „Aufzeichnung“ angeben.