Jochen Rausch FOF Webtalk2 fb

Jochen Rausch im Live-Webtalk am 27. Januar: Das Formatradio hat fertig und jetzt?

Mirijam Trunk, Gabor Steingart, Mickey Beisenherz – sie waren alle schon Gäste bei Viktor Worms im Webtalk. Jetzt kommt Jochen Rausch, stellvertretender WDR-Hörfunkdirektor und Chef von 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 ins virtuelle Talkstudio. Er sagte unlängst im DWDL-Interview: „Formatradio ist für mich erledigt.“ Doch was heißt das? Wie sieht z.B. die Post-Format-Radio-Zeit von WDR 2 und 1LIVE aus – gar nicht mit Blick auf 2030 sondern eher auf die nächsten Monate. weiterlesen »

Pleitewelle im Privatfunk fb

Pleitewelle im Privatfunk? Live-Webtalk mit Lutz Kuckuck

Die kleinen und mittleren privaten Radiosender trifft die Coronakrise gerade besonders hart. Sie haben nur geringe finanzielle Polster, eine längere Krise zu meistern. Doch was kann die Pleitegefahr verhindern – finanzielle Soforthilfen? Werbebeschränkungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Eine Zusammenarbeit von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern? Darüber sprechen Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale und Viktor Worms, selbst erfahrener Radiomann und einer der Aufbau-Pioniere von Antenne Bayern. weiterlesen »

FOF Powerpaket fb min

Webinar-Power-Paket mit Andreas Bursche, Susanne Rohrer und Andreas Kuhlage

Drei deutsche Top-Profis in Sachen Moderation bilden den Auftakt einer neuen einmaligen Webinarreihe der FM Online Factory. Regelmäßig werden dabei die bekanntesten Radiostimmen Deutschlands über ihre Moderations-Erfahrungen sprechen. Immer mittags um 13 Uhr, immer eine Stunde lang, immer unter einem bestimmten inhaltlichen Stichwort öffnen die Stars am Mikro Ihre persönlichen „Moderations-Erfahrungs-Schatzkoffer“ und verraten Ihre Erfolgstechniken. weiterlesen »

Viktor Worms an seinem-Schreibtisch im seinem Buero in Tutzing

Wie gute Moderatoren immer den passenden Ton treffen

Der ehemalige Chef von Antenne Bayern und ZDF-Unterhaltungschef Viktor Worms zeigt Euch in seinem neuen „Klang-Webinar“, wie der passende „(Moderations)Ton“ die Musik macht. Denn Geschichten im Radio sollen ja möglichst bildhaft erzählt werden. Damit ihr aber wirklich die richtigen Bilder erzeugt, solltet Ihr nicht nur die richtigen Worte wählen sondern vor allem auch den richtigen Ton treffen. weiterlesen »

Foto Ute Blindert Christine Sommerfeldt

Selbstmarketing für (junge) Journalisten

Ein gutes Selbstmarketing ist für Journalisten eine große Chance aber zunehmend auch ein Muss. Denn nur wer es schafft, mit seinem (Online-)Profil präsent zu sein, erzielt die so wichtige Aufmerksamkeit und kommt in Zeiten knapper werdender Budgets an potenzielle Auftraggeber. In dieser 3-teiligen Webinar-Reihe erklärt Ute Blindert, wie sich Journalisten online positionieren können und sollten. weiterlesen »