Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Native Ad

Mobile Advertising: Vier Wege zu neuen Erlösquellen

Am kommenden Donnerstag dreht sich in Düsseldorf auf dem Radio Advertising Summit wieder alles um Werbevermarktung im Radioumfeld. Klassischerweise beschäftigt sich die Konferenz mit Trends, Werbewirkung und Optimierungen des traditionellen Formats für Radio: der Audio-Werbung. Ein Blick in das Programm zeigt, […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Was Radio von YouTube lernen kann

Das sogenannte Influencer Marketing ist derzeit eine der aufstrebendsten Marketingstrategien und lässt jedes Vermarkterherz höher schlagen. Grund genug, als Radioschaffende einen Blick auf die Rockstars der jungen Generation zu werfen und die Best-Practice abzuschauen.


Neue Stellenangebote


WhatsApp hat im Radio keine Zukunft small min

Warum WhatsApp im Radio keine Zukunft hat

Hannes Mehring von CrowdRadio hat WhatsApp im Silicon Valley besucht und interessante Neuigkeiten für Radiomacher in Erfahrung bringen können. So kommt er zum Schluss, dass WhatsApp im Radio keine Zukunft hat. Warum erklärt er selbst in diesem Gastbeitrag.

Logo LRT 2013 small

Lokalrundfunktage Nürnberg 2013: Alle Fotos und Live-Tickermeldungen

Erstmals gibt es 2013 die Lokalrundfunktage App. Mit der #LRFT13 App kann jeder Teilnehmer zum Reporter werden und Fotos, Videos, Kommentare oder Interviews direkt von den Workshops der Lokalrundfunktage senden. Die Beiträge werden auf www.lokalrundfunktage.de veröffentlicht. Die #LRFT13 App ist ab sofort für iOS und Android in den App Stores erhältlich.

RADIOSZENE Standardbild

PULS – Neues Radio des BR on air und online mit CrowdRadio-App

„deinPULS“: Preisgekrönte Technologie CrowdRadio kommt bei BR PULS zum Einsatz frischr liefert zum Start des neuen Jugendradiosenders des Bayerischen Rundfunks interaktive App für Smartphones Am 15. Mai 2013 geht der Bayerische Rundfunk mit seinem neuen Jugendradiosender PULS auf Sendung und […] weiterlesen