RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe 2011: Strategie, Kreativität, Technologie

Die großen Themen der Radiodays Eurpope 2011 sind Strategie, Kreativität, Technologie und Business. Auch die vortragenden Radiomacher aus der weltweiten Radioszene, Web-Welt und Mobilfunkindustrie versprechen interessante Panels. Mit dabei sind z.B. Absolute Radio, Clear Channel, Z100, BBC und DRS. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ARD-Sender führen „Radio-ECHO“ ein

Am 24. März treffen sich in Berlin nationale und internationale Größen aus dem Musik- und Showbusiness. Ab 20.15 Uhr werden die begehrten ECHOs in 25 Kategorien verliehen. Neu dabei ist in diesem Jahr der „Radio ECHO“, der in Kooperation mit den 16 jungen Programmen und Popwellen der ARD verliehen wird. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Deutscher Radiopreis 2011

Für das Medium Radio und die besten Hörfunkmacher des Jahres wird in Hamburg auch 2011 der rote Teppich ausgerollt: Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird in der Hansestadt am 8. September 2011 erneut der Deutsche Radiopreis verliehen. Dies haben die Stifter und Kooperationspartner des außergewöhnlichen Medienevents, das von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern gemeinsam getragen wird, vereinbart. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

3.12.: Podiumsdiskussion über Zukunft des Radios bei detektor.fm

Ausgezeichnetes Online-Radio detektor.fm wird ein Jahr alt Noch vor dem ersten Geburtstag am 4. Dezember hat das anspruchsvolle Online-Radio detektor.fm bereits zwei nationale Preise gewonnen. Ende Oktober erhielt der Sender von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung den Titel […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

13.11. Broadcast Symposium Nürnberg

bci und Foster Kent starten die Herbst-Sound-Offensive im Radio: Meeting Point zu einem intensiven, kreativen und zukunftsorientierten Austausch im Rahmen des „Broadcast Symposium“ ist der 13. November in Nürnberg. Damit setzen die bci Group und Foster Kent eine bewährte Tradition […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

31.08.-01.09. Medientreff NRW

Vom Nutzen des Hörers. Mehr-Wert: Hörfunkprogramme – Informieren oder Kapitalisieren“ so heißt das Motto des zweiten von MedienQualifizierung organisierten Medientreffpunkts vom 31. August bis 01. September in Bad Honnef. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

22.6. BLM-Forum: Werbung ade – neue Erlösmodelle passé?

Wie die Printmedien leidet auch der Rundfunk unter der strukturellen Veränderung im Medienmarkt. Den meisten Prognosen zufolge werden Fernsehen und Hörfunk – wie alle klassischen Medien – weiter Nutzeranteile und Marktanteile im Werbemarkt verlieren. Sie resultieren aus dem Siegeszug des […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIOSZENE Get Together am 5. Juli in Nürnberg

In diesem Sommer treffen sich Radiomacher aus Deutschland und Österreich wieder zum fast schon traditionellen RADIOSZENE Get Together in Nürnberg. Als Veranstaltungsort hat sich das NH-Hotel Nürnberg-City bewährt. Es ist zentral gelegen (Nähe Hauptbahnhof) und bietet die idealen Location für dieses jährliche Radio-Event. Der Termin steht auch schon fest: Montag, 5. Juli 2010, ab 19:00 Uhr. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

23.04. Radiocamp 2010 in Hamburg

Auch dieses Jahr soll es wieder ein „Radiocamp“ in Hamburg geben. Wie unterscheidet sich das Radiocamp von traditionellen Medienkonferenzen, -tagungen, -kongressen? Das Radiocamp ist eine offene Konferenz. Es folgt dem Vorbild der Barcamps, die so außerordentlich erfolgreich im Web 2.0 […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

3.-5.5. Medientreffpunkt in Leipzig

Der Medientreffpunkt Mitteldeutschland steht in diesem Jahr unter dem Motto „Substanz, Kreativität, Urteilsstärke“. Vom 3. bis 5. Mai diskutieren Experten aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Trends und Fragestellungen der Branche in der media city leipzig. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

6.-7.07. Lokalrundfunktage Nürnberg

Die Lokalrundfunktage sind ein Fachkongress für den lokalen und regionalen Rundfunk mit ausführlichem Workshop-Angebot, Seminaren und der Präsentation neuester Broadcast-Produkte. Sie werden von der Baye ri­schen Medien-Servicegesellschaft mbH mit Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) veranstaltet. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

25.03. „Radio On YouTube“ in München

Am 25. März 2010 findet im Münchner Google Büro der diesjährige YouTube Partnerships Event unter dem Motto „Radio On YouTube“ statt. Google möchte dort Trends und Chancen rund um den Online Video Markt vorstellen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

13.-15.10. Medientage München

Die 24. MEDIENTAGE MÜNCHEN finden vom 13. bis 15. Oktober 2010 im Internationalen Congress Center (ICM) der Messe München unter dem Motto „Wert(e) der Medien in der digitalen Welt“ statt. Die ökonomischen wie auch gesellschaftlichen Werte der Medien im digitalen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

17.-19.10. Tutzinger Radiotage

In Zusammenarbeit mit dem Projektteam Hörfunk der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), finden zum 7. Mal die Tutzinger Radiotage statt. Die Leitung haben Michael Schröder und Berthold L. Flöper.Weil an der Akademie in Tutzing kräftig gebaut wird, sind die Radiotage […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

18.-19.03. Radiodays Europe in Kopenhagen

Die Radiodays finden am 18. und 19. März 2010 statt und wollen dieses Jahr „Europe´s No. 1 radio conference“ werden. Da die NAB European Conference 2009 im Oktober ausgefallen ist, spekuliert man in Kopenhagen wohl mit einem noch größeren Zulauf […] weiterlesen »