3.-5.5. Medientreffpunkt in Leipzig

Medientreffpunkt-MitteldeutschlandDer Medientreffpunkt Mitteldeutschland steht in die­sem Jahr unter dem Motto „Substanz, Kreativität, Urteilsstärke”. Vom 3. bis 5. Mai dis­ku­tie­ren Experten aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aktu­el­le Trends und Fragestellungen der Branche in der media city leipzig.

Die Medienbranche steht vor der Herausforderung, in wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zeiten Substanz und Qualität ihrer Angebote zu sichern. Gleichzeitig gilt es, inno­va­ti­ve Entwicklungen zu för­dern und auf sich ändern­de Nutzungsgewohnheiten zu reagie­ren. Wer zukünf­tig guten Journalismus bezahlt, wie HDTV die Kräfteverhältnisse im Kabelnetz ord­net oder wo krea­ti­ve Allianzen zwi­schen klas­si­schen Medien und der Netzwelt ent­ste­hen kön­nen, sind nur eini­ge der Fragen auf den rund 40 Podien mit knapp 200 Referenten.

Antworten aus ver­schie­de­nen Blickwinkeln geben unter ande­rem Politiker sowie die Intendanten ver­schie­de­ner öffent­lich-recht­li­cher Anstalten. Chefredakteure und wei­te­re Medienverantwortliche der pri­va­ten Rundfunk- und Fernsehsender und der Landesmedienanstalten ana­ly­sie­ren die zen­tra­len Aspekte und Entwicklungen in den Bereichen Fernsehen, Online, Print und Hörfunk.

20 Jahre Medienfreiheit

Einem beson­de­ren Jubiläum wid­met sich die Veranstaltung „20 Jahre Medienfreiheit” im Rahmen des Medientreffpunkts Mitteldeutschland. Im Einigungsvertrag von 1990 und ein Jahr spä­ter im Staatsvertrag über den Rundfunk im ver­ein­ten Deutschland wur­de der Grundstein für die Unabhängigkeit der Medien im Osten Deutschlands gelegt. Politiker, Medienmacher und Akteure von damals zie­hen Bilanz und wer­fen einen kri­ti­schen Blick in die Zukunft.

Anmeldung und Programm

Unter www.medientreffpunkt.de kön­nen Sie sich ab sofort zum Fachkongress in der media city anmel­den. Außerdem fin­den Sie hier lau­fend aktu­el­le Informationen. Das Programm des Medientreffpunkts Mitteldeutschland steht ab Anfang April zur Verfügung.

Der Medientreffpunkt Mitteldeutschland ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Medientreffpunkt Mitteldeutschland e.V.