IFA 2019 (Bild: ©Messe Berlin)

IFA 2020 findet als Vor-Ort-Veranstaltung statt

Die IFA 2020 soll trotz der Corona-Krise als Vor-Ort-Veranstaltung in Berlin stattfinden, allerdings mit deutlich verkleinertem Teilnehmerkreis. Nur Fachbesucher, die sich vorher registriert haben, und eingeladene Gäste dürfen an der Messe teilnehmen, die […] weiterlesen »

IFA 2019 (Bild: ©Messe Berlin)

Corona-Krise beeinträchtigt IFA Berlin 2020

Die IFA Berlin kann in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Grund ist das seitens des Landes Berlin verhängte Verbot von Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern bis 24. Oktober 2020, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. weiterlesen »

LRFT20 Absage

Lokalrundfunktage 2020 abgesagt

Die Lokalrundfunktage, die am 07. und 08. Juli in Nürnberg geplant waren, sind aufgrund der Corona-Krise zum ersten Mal in der 28-jährigen Geschichte abgesagt worden. Die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2020 […] weiterlesen »

European Radio Show fb

European Radio Show 2020: „Solid Radio. Liquid Audio.“

Das Motto der European Radio Show ist 2020 „Solid Radio. Liquid Audio.“ Mit mehr als 8.000 erwarteten Besuchern (davon 35% internationaler Herkunft), 160 Ausstellern und mehr als hundert auf drei Tage spezialisierten Konferenzen, Meisterklassen und Workshops wird die Messe zur wichtigsten Veranstaltung der Branche in Europa. Der Eintritt bleibt für Profis während der gesamten Veranstaltung zu 100% frei. weiterlesen »

Medientage Key Visual 2018

Audio-Boom ist spürbar – auch bei MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Selten war so viel Bewegung im Audiomarkt wie in den letzten beiden Jahren. “Hören ist das neue Sehen. Audio gehört die Zukunft.” Sätze wie dieses hört und liest man momentan sehr häufig. Das liegt daran, dass Audio sich zum Zukunftstrend entwickelt. Der starke Fokus auf Audio auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN beweist, welchen Stellenwert die Audiowelt mittlerweile eingenommen hat.  weiterlesen »

Radiodays Europe 2018 Vienna

Radiodays Europe in Wien: Das sind die Highlights 2018

Die Radiodays Europe finden vom 18. bis 20. März 2018 im Austria Center in Wien stattfinden. Mit über 1.500 Radio- und Audio-Experten aus über 60 Ländern ist es das größte Radio- und Audio-Event Europas. Der dreitägige Kongress thematisiert die aktuellen Herausforderungen der Radio- und Audio-Branche. Die lokalen Host-Partner sind der ORF und der VÖP. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe 2016 in Paris

Von 13. -15. März 2016 fanden in Paris die Radiodays Europe 2016 statt, der wichtigste Fachkongress der europäischen Radiobranche. Auch RADIOSZENE war vor Ort und bündelte auf Newsticker-Seite die wichtigsten Neuigkeiten. Die meisten Meldungen zu diesem Event kamen aber über Twitter, das hier auch mit eingebunden ist. weiterlesen »

114 HAMRADIO2013

HAM Radio Friedrichshafen 2014 im Juni

Signale aus möglichst großer Entfernung empfangen – darum geht es im Juni in Friedrichshafen. Doch die Radiosignale, die hier gehört werden, stammen nicht nur von klassischen Rundfunksendern, sondern von Funkamateuren. […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Local Web Conference am 5. Februar 2014 in Nürnberg

Die Local Web Conference am 5. Februar 2014 im Museum für Kommunikation Nürnberg bietet einen Tag volles Konferenzangebot – Sessions zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet lokaler Onlineangebote und ortsbezogener Dienste, renommierte Experten, eine Keynote und inspirierende Präsentationen zu lokalem Content, Location Tracking, SoLoMo-Marketing und Smart City. weiterlesen »

Christian Schalt NAB2013 big min

Was kann man noch von den Amerikanern lernen?

Wer in den 90er oder den frühen 2000er Jahren in die USA zur NAB Conference gereist ist, konnte diese Frage relativ leicht beantworten: im Prinzip fast alles. Im Gegensatz zu Deutschland hatte Amerika zahlreiche Wettbewerbsmärkte, jahrzehntelange Privatradioerfahrung und ein seit jeher marketingorientiertes Denken. 2013 ist diese Frage schwieriger zu beantworten… weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIODAY fällt 2013 aus

Das Konzept des RADIO DAY wird grundlegend überprüft, ein Relaunch erfolgt 2014. Für 2013 prüfen RMS und AS&S Radio gemeinsame Roadshow durch die Agenturstädte. AS&S Radio und RMS setzen die […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio is Dead! Long Live Radio!

In Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und der Radiozentrale wird im Rahmen des Internationalen Medienkongresses während der IFA am Montag, den 3. September 2012 ein Radio-Spezial im Saal 6 des ICC Berlin veranstaltet. […] weiterlesen »

presslive2012 small

CeBIT 2012 – Hörfunkservice lokal

Als eine der führenden Hörfunkagenturen im deutschen Messewesen bietet PRESSLIVE allen deutschsprachigen Radioredaktionen honorar- und lizenzfreie Beiträge von der CeBIT 2012 (06. bis 10. März) an. Neben zahlreichen allgemeinen Beiträgen […] weiterlesen »

Radioday

RADIO DAY 2012

Radiozentrale wird stärker in die Kongressplanung eingebunden Der Termin des RADIO DAY 2012 steht fest: Das Branchenevent für Entscheider aus Hörfunk, Media, Marketing und Kreation findet am 11. September erneut […] weiterlesen »

medienforum nrw small

24. Medienforum.NRW

Das 24. Medienforum.NRW findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni in Köln unter dem Motto „Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.“ statt. Bei dem Kongress werden im Staatenhaus […] weiterlesen »

die neue welle messeradio small

„Live ist live“ oder wenn Messe-Radio ohne „doppelten Boden“ sendet

die neue welle sendet „live live“ von der Offerta (29.10.-06.11.2011) und macht Messe-Radio spontaner, hörernäher und authentischer: Als regionalisierendes Radio Network für die Regionen Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden wird die neue welle ein komplettes Sendestudio für neun Tage räumlich auf die Verbrauchermesse Offerta in die Messe Karlsruhe verlagern. weiterlesen »

Lokalrundfunktage

Lokalrundfunktage 2011

Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der BLM, eröffnet am 5. Juli um 10.00 Uhr die Lokalrundfunktage 2011. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung werden die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2011 verliehen sowie die […] weiterlesen »

Medientreffpunkt Mitteldeutschland

Länderübergreifende Radiokonzepte

Bitte günstig, aber bloß nicht austauschbar Die Zukunft der deutschen Radiosender führt nur über regionale Kompetenz – egal ob privat oder gebührenfinanziert. Das ist das Fazit einer Paneldiskussion anlässlich des […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Symbolische Abwrackprämie für alte UKW-Radios

Alle Teilnehmer des Fachkongresses Medientreffpunkt Mitteldeutschland können sich vom 3. bis 5. Mai 2010 in der media city in Leipzig ihrer alten UKW-Radios entledigen und dieses gegen ein neues digitales Radio eintauschen. Dieses Radio empfängt alle Hörfunkprogramme, die per Antenne zu empfangen sind – also DAB/DAB+ und UKW. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe: Enthusiasmus meets Professionalität

„Der durchaus riskante Plan aus den skandinavischen Radiodays eine paneuropäische Veranstaltung zu machen ist offensichtlich gelungen: 400 Gäste aus 35 europäischen Ländern laufen größtenteils begeistert durch die Gänge des Konferenzzentrums in Kopenhagen.“ – Ein Fazit von Stephan Hampe. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe: Neuer Treffpunkt der europäischen Radiobranche

In Kopenhagen ist heute die internationale Konferenz RADIODAYS EUROPE mit 400 Teilnehmern aus 35 Ländern eröffnet worden. Hier treffen sich Vertreter des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks aus aus ganz Europa, um über die kommenden Herausforderungen in der Radiobranche und die Zukunft des Radios zu diskutieren. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

3.-5.5. Medientreffpunkt in Leipzig

Der Medientreffpunkt Mitteldeutschland steht in diesem Jahr unter dem Motto „Substanz, Kreativität, Urteilsstärke“. Vom 3. bis 5. Mai diskutieren Experten aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Trends und Fragestellungen der Branche in der media city leipzig. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

13.-15.10. Medientage München

Die 24. MEDIENTAGE MÜNCHEN finden vom 13. bis 15. Oktober 2010 im Internationalen Congress Center (ICM) der Messe München unter dem Motto „Wert(e) der Medien in der digitalen Welt“ statt. […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

7.10.2010: Starker RADIO DAY Kongress zu erwarten

Der Termin des RADIO DAY 2010 steht fest: Der Branchenevent für Entscheider aus Hörfunk, Media, Marketing und Kreation findet im kommenden Jahr am 7. Oktober erneut in den Kölner Rheinparkhallen statt. In 2010 wird der RADIO DAY spannende Informationen rund um Radio und Audio, Werbung und Wirtschaft sowie Lösungsansätze für die zentralen Fragestellungen und einen Ausblick auf das Werbejahr 2011 bieten. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Medientage München 2008

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN verzeichneten 2008 mit mehr als 8.000 Teilnehmern und etwa 500 Referenten in 90 Panels einen neuen Rekord. Wissenschaftler, Medienmanager und Programmmacher diskutierten drei Tage lang über die Werbewelt im Wandel. weiterlesen »