Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
RADIOSZENE Standardbild

Jürg Bachmann: So­cial Me­dia rich­tig ein­set­zen

Auf den Ra­dio­days Eu­ro­pe in Bar­ce­lo­na wur­de viel über Radio und So­cial Me­dia dis­ku­tiert. Die Ra­dio­ma­cher fra­gen sich, wo sie im Rah­men ih­res Kern­geschäft­es So­cial Me­dia plat­zie­ren, wie viel Geld und En­er­gie sie dar­auf ver­wen­den sol­len. Gilt auch für Radio „o­nl­ine first“?

Klubradio small

Radiodays: Redefreiheit in Ungarn – der Fall Klubrádio

Während einer Sitzung, die gestern im Rahmen der Konferenz Radiodays Europe in Barcelona, Spanien, abgehalten wurde, hörten die Delegierten einen Vortrag über den Kampf um die Redefreiheit im ungarischen Radio. Klubrádio, eine unabhängige Radiostation in Ungarn, die als eine der […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe 2012 in Barcelona

Gestern Abend trafen sich die Teilnehmer zu dem wohl wichtigsten europäischen Radio-Event des Jahres zu einem ersten Get Together im MACBA (Museu d´Art Contemporani de Barcelona) in Barcelona. Radiomacher aus über 45 Ländern wurden von den Organisatoren der Radiodays Europe mit […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe 2012

Mitte März trifft sich ein „Who’s Who“ der weltweiten Radioszene zu den „Radiodays Europe“. Die von der eigens zu diesem jährlichen Ereignis gegründete Non-Profit-Organisation “Association Radiodays Europe” veranstaltet dieses Event am 15. und 16. März dieses Jahr in Barcelona.

RADIOSZENE Standardbild

Videoreport von den Radiodays Europe 2011 in Kopenhagen

Rund 650 Radiomacher aus über 40 Ländern hatten sich auf den 2. Radiodays Europe getroffen, um miteinander über die Zukunft des Radios zu diskutieren. Rund 40 der Teilnehmer stammten aus Deutschland. Inge Seibel war für hoerfunker.de mit Videokamera vor Ort und hat die ereignisreichen zwei Tage in der Hauptstadt Dänemarks in Ton und Bild festgehalten.

RADIOSZENE Standardbild

The Facebook experience – Radio und Soziale Netzwerke

Auf den Radiodays Europe war eine Session besonders gut besucht: „The Facebook experience. Die Referenten waren Ken Benson (President P1 Research), Barbara Jung (Radio Fritz) und Ian Walker (JackFM Oxfordshire), die ihre bisherigen Erfahrungen im Umgang mit facebook & Co. verrieten.

RADIOSZENE Standardbild

„Radiodays Europe“ und Radiozentrale kooperieren

Am 17. und 18. März gehen die Radiodays Europe in Kopenhagen zum zweiten Mal an den Start. Mehr als 400 Teilnehmer aus 35 Ländern kamen zur Premiere im Frühjahr 2010. Die Radiozentrale begleitet die zweitägige Radio-Konferenz in diesem Jahr erstmals als „official main partner for Germany“ und ermöglicht ihren Mitgliedern damit Vorzugskonditionen für den Ticket-Erwerb. Außerdem unterstützte die Gattungsinitiative die Veranstalter in der Programmplanung mit relevanten Themen bzw. Referenten aus Deutschland.

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe 2011: Strategie, Kreativität, Technologie

Die großen Themen der Radiodays Eurpope 2011 sind Strategie, Kreativität, Technologie und Business. Auch die vortragenden Radiomacher aus der weltweiten Radioszene, Web-Welt und Mobilfunkindustrie versprechen interessante Panels. Mit dabei sind z.B. Absolute Radio, Clear Channel, Z100, BBC und DRS.

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe: Enthusiasmus meets Professionalität

„Der durchaus riskante Plan aus den skandinavischen Radiodays eine paneuropäische Veranstaltung zu machen ist offensichtlich gelungen: 400 Gäste aus 35 europäischen Ländern laufen größtenteils begeistert durch die Gänge des Konferenzzentrums in Kopenhagen.“ – Ein Fazit von Stephan Hampe.

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe: Neuer Treffpunkt der europäischen Radiobranche

In Kopenhagen ist heute die internationale Konferenz RADIODAYS EUROPE mit 400 Teilnehmern aus 35 Ländern eröffnet worden. Hier treffen sich Vertreter des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks aus aus ganz Europa, um über die kommenden Herausforderungen in der Radiobranche und die Zukunft des Radios zu diskutieren.

RADIOSZENE Standardbild

18.-19.03. Radiodays Europe in Kopenhagen

Die Radiodays finden am 18. und 19. März 2010 statt und wollen dieses Jahr „Europe´s No. 1 radio conference“ werden. Da die NAB European Conference 2009 im Oktober ausgefallen ist, spekuliert man in Kopenhagen wohl mit einem noch größeren Zulauf […] weiterlesen