Tag-Archiv: Corona-Zeit
Prognose Werbeumsätze Radio 2020: Drei Szenarien
Veröffentlicht am 19. Aug. 2020 von Helmut Poppe.
Mit blauem Auge davon gekommen oder Glück gehabt? Radiomarketer hatten es in den letzten Jahren in aller Regel ziemlich leicht, die Umsätze aus dem Werbevertrieb spätestens im zweiten Halbjahr des laufenden Jahres vorauszusagen: aus den Vorjahresverläufen, bestehenden Jahresabschlüssen mancher Accounts und mit langjährigen Kundenstrategien einzelner Branchen ließen sich die zu erwartenden Erlöse hochrechnen. In den […]
weiterlesen
sunshine live feiert die virtuelle 2000er Party
Veröffentlicht am 29. Mai. 2020 von Redaktion.
Das Team von sunshine live hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass es umdenken und kreative Party-Alternativen in Zeiten von Corona Kontaktbeschränkungen finden kann. Wegen der überwältigenden Resonanz der ersten virtuellen Eventausgaben lädt der größte Radiosender für elektronische Musik in Deutschland mit der 2000er Party erneut zum virtuellen Wohnzimmer-Rave ein. Für die musikalische Zeitreise zur Jahrtausendwende […]
weiterlesen
Vom „Zoomen und Skypen“
Veröffentlicht am 24. Mai. 2020 von Redaktion.
Habe gerade einen interessanten Artikel gelesen, was Corona mit uns so macht und in welchem Ausmaß die Digitalisierung unsere Kommunikation verändert und damit auch unser tägliches Miteinander. Kosten werden gespart (weniger Dienstreisen), unser CO2-Abdruck wird besser (weniger Flüge), unsere Arbeitszeiten haben wir besser im Griff (weniger Konferenzgelaber) und wir kommen alle schneller auf den Punkt, […]
weiterlesen
Studie: Radio ist Vertrauensmedium Nr. 1
Veröffentlicht am 24. Mai. 2020 von Redaktion.
Homeoffice, Kurzarbeit, Lockdown – auch das Mediennutzungsverhalten hat sich in der Corona-Krise verändert. Während der Anteil der Radiohörer nahezu unverändert bleibt, hören die Menschen länger, zu anderen Zeiten und vertrauen dem Medium besonders. Veränderungen gibt es in den Gründen und der Art der Radionutzung.
weiterlesen
Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur ab 18. Mai wieder mit bekanntem Sendeschema
Veröffentlicht am 14. Mai. 2020 von Redaktion.
Zusätzliche Informationsangebote zur Corona-Pandemie bleiben bestehen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur senden ab dem 18. Mai wieder nach ihrem etablierten Programmschema. Alle Informationsformate und die Magazinsendungen zu Kultur, Politik, Bildung, Musik, Literatur, Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft, Religion, Sport sowie Umwelt- und Verbraucherthemen sind künftig wieder zu gewohnter Zeit zu hören. Mit der Rückkehr zum vor Corona gültigen […]
weiterlesen
Radio ohne Events: „Das Gemeinsamkeit stiftende Moment fehlt“
Veröffentlicht am 13. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Das Coronavirus bestimmt weltweit weiter das öffentliche, soziale und private Leben. Natürlich auch beim Hörfunk, wo Covid-19 noch immer zentraler Schwerpunkt des Sendegeschehens ist. Eine äußerst engagierte Berichterstattung sowie unzählige Aktionen und Sondersendungen haben in den letzten Wochen die Attraktivität des Mediums bei den Menschen im Land deutlich aufpoliert. Dies wird übereinstimmend durch mehrere Umfragen belegt. […]
weiterlesen
Radio F kürt fränkisches Wort für Corona-Schutzmaske
Veröffentlicht am 12. Mai. 2020 von Redaktion.
Um sich besser gegen das Coronavirus zu wappnen, tragen die Franken vermehrt Masken. Da dies wohl noch länger der Fall sein wird, machte sich das Team von Radio F auf die Suche nach dem besten fränkischen Begriff dafür. Mit fast 200 Vorschlägen war die Resonanz der Hörer gewaltig. In ihrer Sendung “Guten Morgen Franken“ kürten […]
weiterlesen
Felix Kovac: „ANTENNE BAYERN ist in der Corona-Krise Leitmedium für den Freistaat“
Veröffentlicht am 12. Mai. 2020 von Redaktion.
„ANTENNE BAYERN ist der verlässliche Tagesbegleiter für die Hörer“, erklärt Geschäftsführer Felix Kovac, zugleich kommissarischer Programmdirektor des landesweiten Radiosenders: „Als sich das Leben im Freistaat durch die Corona-Pandemie im März gravierend veränderte, haben wir die Programminhalte sofort der dynamischen Krisensituation angepasst: Noch mehr Information und Service einerseits, zum anderen „Ablenkung vom Krisen-Alltag“ anderseits. Unter dem […]
weiterlesen
Wird Fortbildung im Radio in Coronazeiten vernachlässigt?
Veröffentlicht am 10. Mai. 2020 von Helmut Poppe.
Wie und welche Mitarbeiter, vor allem die sich in Kurzarbeit befinden, können in bestimmten Radiobereichen mit Fortbildungen gefördert werden? Tipps zur Fortbildung in Radiosendern während und nach der Coronazeit: Helmut Poppe zeigt neue Berufsfelder und andere Finanzierungsmöglichkeiten auf.
weiterlesen
I AM RAVING am 2. Mai: sunshine live goes virtual
Veröffentlicht am 30. Apr. 2020 von Redaktion.
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe des neuartigen virtuellen Veranstaltungsformats steht der auf elektronische Musik spezialisierte Radiosender sunshine live mit einem zweiten Termin in den Startlöchern. Am Samstag, den 2. Mai, kommen Fans der schnelleren elektronischen Musik bei „I Am Raving“ voll auf ihre Kosten. In der Zeit von 20 Uhr bis 3 Uhr […]
weiterlesen
Malu Dreyer will Privaten Rundfunk unterstützen
Veröffentlicht am 23. Apr. 2020 von Redaktion.
[Pressemeldung] „Die Medien leisten einen sehr wichtigen Beitrag, den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen. Medien informieren über das Infektionsgeschehen und die Maßnahmen, die Pandemie einzudämmen. Sie bereichern durch ein qualitativ breit gefächertes Programm, das Bildung, Kultur und Unterhaltung bietet und den Menschen das Zuhausebleiben erleichtert“, sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer. […]
weiterlesen
Pleitewelle im Privatfunk? Live-Webtalk mit Lutz Kuckuck
Veröffentlicht am 22. Apr. 2020 von Redaktion.
Die kleinen und mittleren privaten Radiosender trifft die Coronakrise gerade besonders hart. Sie haben nur geringe finanzielle Polster, eine längere Krise zu meistern. Doch was kann die Pleitegefahr verhindern – finanzielle Soforthilfen? Werbebeschränkungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Eine Zusammenarbeit von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern? Darüber sprechen Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale und Viktor Worms, selbst erfahrener Radiomann und einer der Aufbau-Pioniere von Antenne Bayern.
weiterlesen
Gemeinsame Sendung von SWR3 und Radio Südtirol 1
Veröffentlicht am 16. Apr. 2020 von Redaktion.
Sarah Bernardi (Radio Südtirol 1) und Marcus Barsch (SWR3) moderieren gemeinsam die Sondersendung „SWR3 und Südtirol 1 live #zusammenhalten“, 17. April 2020 ab 15 Uhr Aus aktuellem Anlass wird es erstmals eine gemeinsame Sendung von SWR3 und Radio Südtirol 1 geben. Am Freitagnachmittag, 17. April 2020, zwischen 15-17 Uhr haben die Hörerinnen und Hörer unter […]
weiterlesen
Helden brauchen Helfer – Aktion von bigFM unterstützt Initiativen und Unternehmen in Krisenzeiten
Veröffentlicht am 14. Apr. 2020 von Redaktion.
Mit der Coronakrise kommen auch die Probleme. Ein Großteil der Wirtschaft ist lahmgelegt, wer kann, der arbeitet von Zuhause aus. Aber es gibt auch Menschen, die das nicht können, die tagtäglich an „vorderster Front“ dafür sorgen müssen, dass systemrelevante Bereiche am Laufen bleiben: Ärzte, Pfleger, Lebensmittelhändler, Lieferanten, Polizisten und viele andere. Diese Alltagshelden unterstützt bigFM, […]
weiterlesen
Neuer MTM-Podcast: Medien in Zeiten von Corona
Veröffentlicht am 10. Apr. 2020 von Redaktion.
Die Corona-Pandemie beeinflusst unseren Alltag massiv. Damit einher geht ein deutlich gestiegener Informations- und Unterhaltungsbedarf, diese Nachfrage gilt Medienhäusern und Sendeanstalten gleichermaßen. Ob Berichte aus dem Homeoffice, Sendungen ohne Publikum, Live-Ticker und Livestreams – es gibt viele Ansätze, um die Berichterstattung nicht nur zu sichern, sondern auch neue Angebote zu platzieren. Gleichzeitig sind Medienmacher:innen mit […]
weiterlesen
Hörer vertrauen ihrem Lokalradio wie noch nie
Veröffentlicht am 07. Apr. 2020 von Redaktion.
Lokalradio ist in Zeiten der Corona-Krise gefragt wie nie. Auch die sieben durch ams – Radio und MediaSolutions betreuten Sender verzeichnen einen so hohen Zuspruch wie niemals zuvor in ihrer fast 30jährigen Geschichte. „Die Hörer zeigen und spiegeln uns sehr deutlich, dass sie – insbesondere in schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie – schnelle, zuverlässige Information […]
weiterlesen
ENERGY LIVE SESSION mit Milky Chance wegen Corona als Streaming Edition
Veröffentlicht am 07. Apr. 2020 von Redaktion.
Zur Zeit finden verständlicherweise keine Live-Konzerte statt, wann sie nachgeholt werden können, kann im Moment niemand voraussagen. Wir sollten alle zu Hause bleiben – aber lasst uns alle das Beste daraus machen. Das denkt sich auch Radio ENERGY und möchte seinen Hörerinnen und Hörern auch in dieser verrückten Zeit etwas Ablenkung durch „Konzertbesuche“ ihrer Lieblingsstars ermöglichen. Die […]
weiterlesen
Studie: Radionutzung steigt um 24% – Podcasts um 13%
Veröffentlicht am 04. Apr. 2020 von Redaktion.
Enormer Anstieg der Mediennutzung / Verändertes Freizeitverhalten / Konsumverhalten stabil Die Ad Alliance untersucht in einer neuen Studie das Mediennutzungs-, Freizeit- und Konsumentenverhalten nach der Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In einer repräsentativen Online-Befragung wurden 1.108 Erwachsene ab 16 Jahren vom 20. März bis zum 22. März befragt. Für 40 Prozent der Befragten […]
weiterlesen
Corona verändert Mediennutzung: Podcasts kommen raus aus der Nische
Veröffentlicht am 03. Apr. 2020 von Redaktion.
Corona verändert Mediennutzung: Verbraucher wollen mehr Informationen und Unterhaltung – auf allen Kanälen Mediatheken boomen: Anteil der täglichen Nutzer steigt um 55 Prozent Lineares TV wieder gefragt: 44 Prozent der Deutschen schauen derzeit mehr Fernsehen Digital bevorzugt: Mehr Verbraucher zahlen für Online-News, während sich im Print Distributionsprobleme bemerkbar machen. Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt dafür, dass sich das […]
weiterlesen
#Saveyourlocalband: ROCK ANTENNE gibt lokalen Bands eine zusätzliche Bühne in Krisenzeiten
Veröffentlicht am 03. Apr. 2020 von Redaktion.
Eine zusätzliche Bühne für lokale Bands während der Corona-Krise: Um Nachwuchsrockern in diesen besonderen Zeiten unter die Arme zu greifen, stellt ROCK ANTENNE nun täglich eine andere lokale Band im laufenden Programm vor und baut zusätzlich den Stream „Young Stars“ in „Young & Home Stars“ um. Daneben bleiben die wöchentliche Radiorubrik „Heimatklänge“ sowie der namensgleiche […]