Marktführerschaft für den ORF: 74% Marktanteil und 67,6% Tagesreichweite – Führungsposition von Hitradio Ö3 – Mehr Publikum für Österreich 1 und FM4 – Erfolge für die ORF-Regionalradios im jeweiligen Bundesland.
Radiotest2013-2
Radio Wien, das stärkste Regionalradio in der Bundeshauptstadt
Radio Wien konnte sich ein weiteres Mal auf dem Wiener Radiomarkt, dem am heftigsten umstrittenen Radiomarkt Österreichs, mit sechs privaten Mitbewerbern durchsetzen und seine Marktanteile sogar erhöhen (Mo-Fr). Das ergab der vom unabhängigen Marktforschungsinstitut GfK Austria durchgeführte Radiotest für das 2.Halbjahr 2013.
Radio Burgenland weiterhin unangefochtener Marktführer im Burgenland
Der aktuelle Radiotest für das 2. Halbjahr 2013 bescheinigt Radio Burgenland erneut die Marktführerschaft im Burgenland. In allen Altersgruppen sind die Werte stabil mit teils leichten Zugewinnen. Radio Burgenland kann damit erneut seine regionale Kompetenz unter Beweis stellen.
RADIO OBERÖSTERREICH ist erneut klarer regionaler Marktführer
Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten für den ORF Oberösterreich, denn der aktuelle Radiotest für das 2. Halbjahr 2013, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut GfK Austria GmbH, bescheinigt RADIO OBERÖSTERREICH einmal mehr die eindeutige regionale Marktführerschaft.
Doppel-Gold für Styria-Radios
Noch bevor die Olympischen Winterspiele begonnen haben verzeichnen die Styria-Radios Doppel-Gold und verweisen die Konkurrenz im aktuellen Radiotest erneut auf die Plätze.
RADIO STEIERMARK ist regionale Nummer 1 in der Steiermark
Der jüngste vom unabhängigen Marktforschungsinstitut GfK Austria durchgeführte Radiotest bestätigt RADIO STEIERMARK als regionalen Marktführer in der Steiermark.
Radiotest: Über 1 Million hören wochentags täglich KRONEHIT
Der Radiotest für das 2. Halbjahr 2013 weist KRONEHIT in einer neuen Dimension aus: Erstmals hörten über eine Million Menschen täglich (wochentags) KRONEHIT. Damit ist KRONEHIT auch der erste Privatsender Österreichs, der die Millionengrenze überschreiten konnte.
Radiotest: KRONEHIT knackt Millionengrenze!
Österreichs einziges bundesweites Privatradio segelt weiter auf Erfolgskurs. KRONEHIT hat beim aktuellen Radiotest eine magische Millionengrenze hauchdünn überschritten und zwar um 27 Hörer. Das ist eine Tagesreichweite von 13,3% (Mo-Fr, 10+), in der werberelevanten Zielgruppe sind es 19,3%. KRONEHIT ist damit […] weiterlesen
88.6 Der Musiksender mit gutem Zwischenergebnis im gesamten Sendegebiet
Marktanteil in Wien von fünf auf sieben Prozent gesteigert. Einheitliche Marke und Authentizität in Programm und Musik werden im gesamten Sendegebiet gut angenommen. Position als führender Regionalsender für Wien, Niederösterreich und das Burgenland bestätigt (MA 14-49, Mo-So, RT 2. HJ 2013).
98.3 Superfly: 2 Links, 3 rechts, einmal rauf und einmal runter…
98.3 Superfly freut sich sehr, den Marktanteil in Wien – in der sogenannten „werberelevanten“ Zielgruppe der 14 bis 49 Jährigen (denn ab 50 hört die Sache mit dem Konsum ja angeblich auf) von Montag bis Freitag – von 2 auf 3 % gesteigert zu haben, wobei wir allerdings den Prozentpunkt am Wochenende wieder verloren haben.
Goldmedaille für ANTENNE VORARLBERG
Kurz vorm Start der Olympischen Spiele sind bereits jetzt die Medaillen für die erfolgreichsten Radiosender Österreichs vergeben worden. Gold geht dabei an ANTENNE VORARLBERG. Als Privatradio mit den meisten Hörern in Vorarlberg kommt das Programm auf den ersten Platz. Ganz klar hat man damit die private Konkurrenz einmal mehr auf Distanz halten und seinen Spitzenplatz behaupten können.
Life Radio ist wieder das beliebteste oö Privatradio!
Der aktuelle Radiotest zeigt klar: trotz immer mehr privatem Mitbewerb bleibt Life das beliebteste oö Privatradio1 – weit vor allen anderen privaten Regionalsendern.
Radiotest: Radio Ö24 – die Weichen für die Zukunft sind gestellt!
Die Zahlen des aktuellen Radiotestes entsprechen den Erwartungen von Radio Ö24 nach dem kürzlich durchgeführten Relaunch Anfang Oktober. Der neue Radiosender „Radio Ö24‘‘ ist über die aktuellen Zahlen des Radiotestes keineswegs verwundert. Mit großen Schritten nähern sich Sylvia Buchhammer und […] weiterlesen