Tag-Archiv: Olaf Hopp
Privatradios in DACH fordern Zugang zu 5G Broadcast
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2021 von Redaktion.
Erstmals haben sich die Privatsenderverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftssichere Multiplattformstrategie für den Rundfunk stark zu machen, die die Nutzung der 5G-Technologie für die Rundfunkverbreitung beinhaltet.
weiterlesen
Olaf Hopp als APR-Vorsitzender wiedergewählt
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2021 von Redaktion.
Olaf Hopp ist für weitere zwei Jahre im Amt des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) wiedergewählt worden. Auch der stellvertretende Vorsitzende Carsten Dicks wurde in seiner Funktion bestätigt. Die Online-Mitgliederversammlung diskutierte die Lage des privaten Radios sowie des lokalen und regionalen TV zu Beginn des zweiten Pandemiejahres. Der lange Lockdown habe die Ausgangslage für […]
weiterlesen
APR: Corona-Werbeverbote schaden journalistischen Inhalten im Privatradio
Veröffentlicht am 14. Feb. 2021 von Redaktion.
Werbeverbote als Mittel der Bekämpfung von Corona, wie sie die saarländische Wirtschaftsministerin plant, sind bei den privaten elektronischen Medien auf Unverständnis gestoßen. Olaf Hopp, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft privater Rundfunk (APR): „Ein Werbeverbot bremst nicht das Virus, sondern schränkt die Leistungsfähigkeit journalistisch-redaktioneller Angebote im privaten Radio ein.“ Geplant ist nach Presseberichten ein Verbot für Produkte, die […]
weiterlesen
APR: Neuregelung des Auftrags von ARD und ZDF ist überfällig
Veröffentlicht am 15. Dez. 2020 von Redaktion.
Die APR begrüßt die Ankündigung der Rundfunkkommission von heute, die Arbeit an der Reform von Struktur und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fortzusetzen. „Die Neuregelung des Auftrags von ARD und ZDF ist überfällig“, kommentiert Olaf Hopp als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk. Sie vertritt rund 290 Unternehmen des privaten Radios sowie lokale und regionale TV-Anbieter. Gerade […]
weiterlesen
Quantyoo gewinnt Radio ENERGY als neuen Kunden
Veröffentlicht am 29. Okt. 2020 von Redaktion.
Mit dem Anschluss der Energy-Stationen baut Quantyoo seine Rolle als Technologieanbieter für die rechtssichere Erhebung, Verwendung und Vermarktung von Audionutzerdaten in Deutschland weiter aus. Hörer können sich zukünftig vom ersten Kontakt mit der beliebten Radio-Marke auf eine sichere und DSGVO-konforme Infrastruktur für ihre Daten verlassen. Das Münchener Big-Data-Unternehmen Quantyoo erweitert sein Kundenportfolio um die ENERGY […]
weiterlesen
Olaf Hopp: Nationale DAB+ Verbreitung ist Turbo-Booster für UKW-Radiomarken
Veröffentlicht am 12. Feb. 2020 von Redaktion.
Eine der größten Überraschungen im vergangenen Jahr war die Entscheidung des Medienrats der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, die Frequenz 97,1 MHz , die seit fast einem Vierteljahrhundert ENERGY Hamburg nutzen durfte, an den Alternative-Sender FluxFM zu vergeben (RADIOSZENE berichtete). Ob ENERGY tatsächlich im August abgeschaltet werden muss und wie es 2020 mit der Radiomarke deutschlandweit und digital weitergeht, […]
weiterlesen
Olaf Hopp und Carsten Dicks neue Vorsitzende der APR
Veröffentlicht am 07. Sep. 2019 von Redaktion.
Olaf Hopp ist von der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der CEO von ENERGY in Deutschland war bisher stellvertretender Vorsitzender der Interessenvertretung von Radio und regionalem TV. Er folgt auf Felix Kovac, der sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Carsten Dicks. Der Geschäftsführer des Verbandes […]
weiterlesen
ENERGY München aus neuen Studios im Schwabinger Tor
Veröffentlicht am 05. Jul. 2019 von Redaktion.
ENERGY München sendet ab sofort aus neuen Studios mit modernster Technik und aus einem der zur Zeit eindrucksvollsten Neubau Projekte in der bayerischen Landeshauptstadt und dazu einem der größten in Deutschland: aus dem Schwabinger Tor an der Leopoldstrasse. Michael Hambrock, Geschäftsführer ENERGY in München: „Dieser Umzug ist ein wichtiger Schritt für uns. Aufgrund der zentralen Innenstadtlage […]
weiterlesen
Olaf Hopp: „Der USP des Radios wird weiterhin die menschliche Beziehung zwischen Hörer und Moderator sein.“
Veröffentlicht am 06. Dez. 2018 von Redaktion.
Das sind einige der großen Fragen des Jahres 2018 in Deutschlands Funkhäusern: Wie stellen sich die klassischen Radiosender für die digitale Zukunft auf? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um sich im immer größer werdenden „Audiomarkt“ mit immer neuen Playern zu behaupten? RADIOSZENE hat mit Olaf Hopp, CEO NRJ Germany, gesprochen, der für das Deutschland-Geschäft der […]
weiterlesen
Ab sofort alle ENERGY-Sender über Radioplayer empfangbar
Veröffentlicht am 06. Sep. 2018 von Redaktion.
Gute Nachrichten für die Nutzer des Radioplayers: Zu September 2018 wurden alle ENERGY Sender in den Radioplayer überführt. Damit gibt es nun insgesamt 8x Hit Music Only: ENERGY Berlin ENERGY Bremen ENERGY Digital (der DAB+-Kanal) ENERGY Hamburg ENERGY München ENERGY Nürnberg ENERGY Sachsen ENERGY Stuttgart Das Programm kann über die gesamte Bandbreite des Radioplayers gehört […]
weiterlesen
Divicon Media stellt ENERGY Standorte in Bayern erfolgreich um
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Die Divicon Media, technischer Full Service Dienstleister aus Leipzig, hat im Auftrag der Bayerischen Medien Technik GmbH (bmt), einer Tochtergesellschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR), den Betrieb der ENERGY Standorte Erlangen, Nürnberg und München erfolgreich übernommen. Damit ist die Divicon Media als verantwortlicher Dienstleister nun auch im Freistaat […]
weiterlesen
ENERGY Deutschland zu Divicon Media gewechselt
Veröffentlicht am 15. Jun. 2016 von Redaktion.
Die Divicon Media, technischer Full Service Dienstleister aus Leipzig, liefert im Zuge der Umstellung beim Senderbetrieb an 15 deutschen Senderstandorten der ENERGY Gruppe, dem größten internationalen Radionetzwerk, einen neuen, noch besseren Sound. Durch den Einsatz modernster Soundprozessoren wurden Signal, Lautstärke sowie Klang optimiert und dadurch ein fühlbarer Vorsprung in puncto Soundqualität geschaffen.
weiterlesen
Olaf Hopp zum stellvertretenden APR-Vorsitzenden gewählt
Veröffentlicht am 08. Apr. 2016 von Redaktion.
Olaf Hopp (45) ist neu gewählter stellvertretender Vorsitzender der APR. Er folgt in der laufenden Amts- periode des Vorstandes auf Boris Lochthofen, der diese Funktion Ende 2015 nach seiner Wahl zum Direk- tor des MDR in Thüringen niedergelegt hatte. Olaf Hopp ist seit 2012 CEO der NRJ International Operations GmbH und CEO Germany der NRJ […]
weiterlesen
Olaf Hopp zu ENERGY-Artikel in W&V: „Gewitterwolken aus Paris“
Veröffentlicht am 19. Nov. 2013 von Redaktion.
Stellungnahme ENERGY zum W&V-Artikel, Ausgabe Nr.47 vom 18.11.2013: „Gewitterwolken aus Richtung Paris“ auf Seite 8 “Mit Verwunderung und Irritation haben wir die wilde Aneinanderreihung von Spekulationen und Vermutungen in genanntem Artikel und dessen journalistische Qualität zur Kenntnis genommen. Wir möchten zu einigen objektiv falschen, unvollständigen und teilweise aus dem Zusammenhang gerissenen Punkten wie folgt Stellung nehmen: Das deutsche Geschäft der […]