Tag-Archiv: Radiokonferenzen
9. Internationales Radio Festival vom 29. Oktober bis 4. November auf Malta
Veröffentlicht am 25. Okt. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Das 9. Internationale Radio Festival (IRF) wird vom 29. Oktober bis zum 4. November 2018 in der Piazza D’Armi des Fort San Elmo auf Malta sowie im Mediterranean Conference Center in Valletta, Europäische Kulturhauptstadt 2018, stattfinden. Dieses internationale Broadcast-Event wurde zwar 2010 in Zürich gegründet und wird aus der Schweiz verwaltet, ist aber die erste […]
weiterlesen
Ist Radio tot? Futurist Ben Hammersley glaubt es zumindest
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Ben Hammersley ist ein sehr kluger Mann. Er ist „Futurist“ und trägt einen sehr feinen viktorianischen buschigen Schnurrbart sowie einige auffällige Tätowierungen auf dem Arm. Er schreibt für Wired und den Guardian. Das Wort „Hipster“ scheint für ihn geschaffen, aber das Wort „Podcast“ machte ihn berühmt. In diesem Jahr sprach er auf den Radiodays Europe […]
weiterlesen
Plaudern Sie mal mehr mit Ihren Hörerforschern!
Veröffentlicht am 13. Nov. 2017 von Jens F. Hofstadt.
An einer Stelle während meiner Präsentationen zeige ich manchmal, wie die Leute Radio hören. Wenn ich die Zahlen für Großbritannien oder Australien präsentiere, sage ich normalerweise „Die meisten Radiohörer nutzen Mittelwelle oder UKW, richtig? Was meinen Sie, wird in Zukunft am meisten gehört, Radio über das Fernsehgerät, Radio via DAB … oder via Internet?“ Ich […]
weiterlesen
Verborgene Perlen einer Radiokonferenz
Veröffentlicht am 18. Okt. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Bei Radio Alive, der neuen Radiokonferenz in Australien, habe ich letzte Woche einige gute Diskussionen im Konferenzraum verfolgt. Einige hochkarätige Referenten berichteten über viele Bereiche des australischen Radios und riefen viele Diskussionen über Werbung, Markengebung und kommerzielle Inhalte hervor. Solche Diskussionen sind was Feines: Sie bringen Werbeagenturen mit Anderen zusammen und gestalten eindeutig einen Teil […]
weiterlesen
Next Radio Conference – watch the whole thing!
Veröffentlicht am 20. Sep. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Am letzten Montag habe ich an der Next Radio-Konferenz in London teilgenommen – ein Kongress voller Ideen. Matt Deegan und ich organisieren die Next Radio Conference bereits seit sieben Jahren. Viele interessante Leute treffen sich dort, um über Radio und die Audiobranche zu sprechen. Und genau das ist der Grund, warum diese Kolumne diese Woche so […]
weiterlesen
Rundfunktechniker müssen sich auch mal treffen
Veröffentlicht am 23. Jun. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Es gibt eine Gruppe von Menschen, die die Qualität und Kreativität von Radioprogrammen auf der ganzen Welt überraschend anders beurteilt. Ja, natürlich sind die für den Content zuständigen Chefs wichtig. Ein guter Produzent vielleicht noch mehr. Und natürlich gute Zuhörer. Wir brauchen sie alle. Aber letztes Wochenende verbrachte ich zwei Tage in einem Zimmer mit Leuten […]
weiterlesen
Was macht eine Radio-Konferenz aus?
Veröffentlicht am 22. Mrz. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Diese Zeilen schreibe ich, nachdem ich in den vergangenen Tagen die Radiodays Europe besucht habe. Es ist eine große Radio-Konferenz – mit 1.500 Besuchern tatsächlich die größte der Welt. Die Konferenz findet in verschiedenen Ländern Europas statt: Dieses Jahr war sie in Amsterdam in den Niederlanden, im nächsten Jahr wird sie in Wien, Österreich stattfinden. Vier […]
weiterlesen
Radiodays Europe 2016 in Paris
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Von 13. -15. März 2016 fanden in Paris die Radiodays Europe 2016 statt, der wichtigste Fachkongress der europäischen Radiobranche. Auch RADIOSZENE war vor Ort und bündelte auf Newsticker-Seite die wichtigsten Neuigkeiten. Die meisten Meldungen zu diesem Event kamen aber über Twitter, das hier auch mit eingebunden ist.
weiterlesen
CIM sucht Medienexperten für Radioinitiative (m/w)
Veröffentlicht am 26. Apr. 2013 von Redaktion.
Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden? Sie möchten im Ausland arbeiten und in anderen Kulturen leben? Dann ist das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) für Sie der ideale Partner auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen, entwicklungspolitisch relevanten Position. Wir vermitteln hochqualifiziertes Personal an Arbeitgeber in Asien, Afrika, […]