In der Zeit vom 7. bis zum 11. Juni 2023 findet eines der größten deutschen Events in Nürnberg statt: Der Deutsche Evangelische Kirchentag. Mit dabei ist eine Gruppe junger Radiomacher*innen aus Hamm und Vlotho. Das Team von Radio Hitwave taucht fünf Tage lang mit den Hörer*innen in spannende Aktionen, Großkonzerte, Podiumsdiskussionen und ein tolles Miteinander ein. Ob im improvisierten Schlafsaal im Klassenzimmer oder bei spannenden Interviews – das Mikrofon ist immer dabei.
Alle zwei Jahre zieht es, mit einer kurzen Pandemie-Pause, hunderttausende Menschen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Großveranstaltung will zum Austausch anregen und etwas ändern. Die zentrale Frage: Wie können wir gemeinsam die Welt von morgen gestalten? Diese Frage will sich auch die Gruppe junger Radiomacher*innen zwischen 12 und 22 Jahren stellen und mit den Besucher*innen ins Gespräch kommen. Dabei werden sie von professionellen Journalist*innen begleitet.
Zwischen Donnerstag und Samstag gibt es eine tägliche Morgensendung von 9 bis 11 Uhr direkt aus dem „Zentrum Jugend“. Darin können Hörer*innen die Highlights des vergangenen Tages noch einmal erleben und bekommen einen Ausblick auf das Programm an diesem Tag. So gibt es auf dem Kirchentag neben Großkonzerten mit Malik Harris und Brings auch namenhafte Teilnehmer*innen bei Podiumsdiskussionen wie Bundeskanzler Olaf Scholz oder Klimaaktivistin Luisa Neubauer.
An den fünf Tagen entsteht ein jugendgerechtes Radioformat, das zum Mitmachen, Mitdenken und Diskutieren einlädt. Eindrücke aus Nürnberg bekommen Interessierte auch auf dem Instagram-Kanal @radiohitwave. Das Projekt wird unterstützt durch das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Das Kinder- und Jugendradio gibt es bereits seit vielen Jahren auf Kirchentagen in ganz Deutschland. Einige Teilnehmer*innen sind vor über zehn Jahren bei einem Kinderprojekt auf dem Kirchentag gestartet und gehören mittlerweile zum festen Team. Seit vielen Jahren ist auch das Jugend- und Ausbildungsradio „Radio Hitwave“ aus Hamm dabei. In der Radiowerkstatt können Jugendliche in regelmäßigen Livesendungen erste Schritte beim Radio machen und bekommen dabei Feedback von Profis.
Durch eine Kooperation mit dem Nürnberger Ausbildungsradio max neo wird das Programm in Teilen auch in Nürnberg auf der Frequenz 106.5 MHz sowie im DAB+ auf dem Kanal 10 C übertragen. Das Nürnberger Aus- und Fortbildungsradio max neo ist ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN und ein Radiosender mit eigener Frequenz und Lehrredaktion.
Sendeplan für das Kinder- und Jugendradio Radio Hitwave
Donnerstag, 08.06.2023 von 09-11 Uhr
Jetzt ist die Zeit! – Morgensendung live vom Kirchentag exklusiv bei Radio Hitwave
Donnerstag, 08.06.2023 von 16-17 Uhr
Das Kinder- und Jugendradio live vom Kirchentag auf max neo in Nürnberg auf der Frequenz 106.5 MHz sowie im DAB+ auf dem Kanal 10 C. Zusätzlich auch bei Radio Hitwave.
Freitag, 09.06.2023 von 09-11 Uhr
Jetzt ist die Zeit! – Morgensendung live vom Kirchentag exklusiv bei Radio Hitwave
Freitag, 09.06.2023 von 16-17 Uhr
Das Kinder- und Jugendradio live vom Kirchentag auf max neo in Nürnberg auf der Frequenz 106.5 MHz sowie im DAB+ auf dem Kanal 10 C. Zusätzlich auch bei Radio Hitwave.
Samstag, 10.06.2023 von 09-11 Uhr
Jetzt ist die Zeit! – Morgensendung live vom Kirchentag auf max neo in Nürnberg auf der Frequenz 106.5 MHz sowie im DAB+ auf dem Kanal 10 C. Zusätzlich auch bei Radio Hitwave.
Noch mehr Informationen zum Kinder- und Jugendradio und den Link zum Einschalten gibt es im Netz auf www.kinderundjugendradio.de