Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Dlf- Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unsere Abteilung Primetime, Programmdirektion, eine/n
Redakteur/in (m/w/d)
am Standort Berlin.
Ihr Aufgabengebiet:
- Themenrecherche und –planung für die Primetime-Sendungen Studio 9 (Kultur und Politik)
- Sendungsübergreifende inhaltliche Koordination und redaktionelle Absprachen
- Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung der Formate in allen Ausspielwegen
- Entwicklung neuer Formate für alle Ausspielwege
- Feedback der Primetime-Sendungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, journalistisches Volontariat oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
- Mehrjährige Berufserfahrung in redaktioneller Planung und crossmedialem Arbeiten
- Expertise in gesellschaftspolitischen, kulturellen Themen sowie deren kreative Umsetzung
- Sehr gutes journalistisches Urteilsvermögen
- Expertise in Formatentwicklung (linear und digital)
- Erfahrung in der Koordination freier Mitarbeiter/innen sowie Erfahrung und Durchsetzungsvermögen in Change-Prozessen
- Kommunikations- und Teamorientiertheit
- Hohe Belastbarkeit und Veränderungsbereitschaft
- Prozessorientiertes Denken und Handeln
- Große Affinität zu neuen Aufgabenbereichen im digitalen Umfeld
Wir bieten:
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Die Möglichkeit teils mobil zu arbeiten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- Betriebssport, Kantinen an beiden Standorten und kostenfreie Parkplätze für Auto und Rad auf dem Firmengelände sowie gute ÖPNV-Verbindungen
Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 06.06.2023 online über diesen LINK einreichen. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.