Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Vermarktung
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutz
RADIOSZENE
WOW! Radiobranding
resc.
RADIOSZENE
  • Home
  • News
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Weltweit
    • Podcast
  • Jobs
  • Musik
    • Airplay-Tipps
  • Meinungen
  • Mediathek
    • Airchecks
    • Billboards
    • Fotos
    • Jingles
    • Spots
    • Videos
  • Tipps
    • App-Tipps
    • Buch-Tipps
    • Event-Tipps
    • Podcast-Tipps
    • Seminar-Tipps
    • Senderclaims
  • Radioforen

Audiothek

SWR Kultur Podcast ,,Mein Mensch" (Bild: SWR)
Kategorien Deutschland

SWR Kultur startet Podcast „Mein Mensch“

18.04.2025

Im neuen SWR Kultur Podcast „Mein Mensch“ erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. Es ist dieser eine Mensch, der durch eine […] weiterlesen »

Bayern 2 WORTSPIELE Preis 2025 fuer Regina Duerig Meldung Maerz 2025 wortspiele muenchen fb
Kategorien Deutschland

Bayern 2-WORTSPIELE-Preis 2025 für Regina Dürig

16.03.2025

Die Schriftstellerin Regina Dürig ist zum Abschluss des Literatur-Festivals „WORTSPIELE“ in München für eine Erzählung aus ihrem neuen Prosaband „Frauen und Steine“ mit dem Bayern 2-WORTSPIELE-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Das Kulturradio […] weiterlesen »


Neue Stellenangebote

    • ffn Logo 2023 fb radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
    • os radio fb OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
    • BAYERNWELLE BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
    • hr3 und YOU FM hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
    • hr3-Logo hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
    • YOU FM YOU FM sucht Morningshow-Redakteur*in oder Reporter*in (m/w/d)
    • hr3 und YOU FM Das On-Air Strategie-Team von hr3 und YOU FM sucht kreative Persönlichkeit
    • RSA Logo fb R.SA sucht Moderator (m/w/d)
    • SR Saarlaendischer Rundfunk fb SR sucht Journalist/-in (m/w/d) für Nachrichten bei UNSERDING
    • SR 3 SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
    • SR1 Logo fb SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
    • DONAU 3 FM Logo DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)

Babas Geister Keyvisual fb
Kategorien Deutschland

Neue Podcastserie: „Babas Geister“ – eine Schwarzwald-Recherche

22.01.2025

Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Zwei Kindergeister suchen den Sicherheitsmann Gültekin auf und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur […] weiterlesen »

Bandgeschichte als Podcast: „Fanta Vier Forever, Baby!?!” (Bild: ARD)

Kategorien Musik

Bandgeschichte als Podcast: „Fanta Vier Forever, Baby!?!”


28.11.2024

Aufhören oder dem Bandleben „troy“ bleiben? Seit 35 Jahren sind die Hip-Hop-Legenden Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon als Die Fantastischen Vier schon zusammen. Nun haben Fanta Vier endlich […] weiterlesen »

ARD (Bild: © SWR Patricia Neligan)
Kategorien Deutschland

Aus 41 mach 1: ARD setzt auf „Audiothek NEXT“ als gemeinsame Audio-Plattform

27.09.202426.09.2024

Lust auf Chillen mit der Lieblingswelle? Oder dringend ein bisschen Kalk & Welk-Hunger? Kein-Mucks-Bedarf? Und das Neueste aus der Region bitte auch noch? Dafür setzt die ARD zukünftig ganz auf […] weiterlesen »

ARD Mediathek und ARD Audiothek (Bild: © SWR/Patricia Neligan)
Kategorien Deutschland

ARD Mediathek erreicht täglich rund 2,3 Millionen Menschen

11.03.2024

Der Südwestrundfunk (SWR) setzt auf das Angebot und die Entwicklung digitaler Formate, die in der ARD Mediathek und ARD Audiothek sowie bei Social Media eine Heimat finden. In Baden-Württemberg und […] weiterlesen »

YUME Leaks 3D Audio Hoerspiel startet ARD Audiothek Podcast Cover YUME Leaks fb
Kategorien Deutschland

“YUME_Leaks“: 3D-Hörspiel startet in der ARD Audiothek

02.01.202402.01.2024

In „YUME_Leaks“ sucht Protagonistin Daya (Sophia-Lin Schirmer) nach dem mysteriösen Tod ihres Vaters nach Antworten. Sie will herausfinden, wieso er sein Health-Band nicht trug, obwohl er der Erfinder der dahinterliegenden […] weiterlesen »

Peter von Eckardt mit Caterina Valente im Frühprogramm 'Was gibt's Neues?' am 7. Juli 1965 (Bild: © Deutschlandradio / Karl-Heinz Schubert)
Kategorien Deutschland

ARD Retro ab heute mit 400 neuen Archivschätzen im Regelbetrieb

27.10.2023

Zum Welttag des Audiovisuellen Erbes am 27.10.2023 geht ein neues Angebot der ARD in den Regelbetrieb: ARD Retro in der ARD Audiothek. Nach einjähriger Pilotphase stellen nun alle Landesrundfunkanstalten der […] weiterlesen »

Der KI-Podcast der ARD geht am 26. Juli an den Start
Kategorien Deutschland

KI-Podcast der ARD geht am 26. Juli an den Start

29.07.202326.07.2023

Künstliche Intelligenz verändert die Welt. Jede Woche hören wir Neues von KI-Modellen, die Texte und Bilder erzeugen oder neue Chemikalien designen können. Der rasante Fortschritt macht vielen Menschen auch Sorgen: […] weiterlesen »

Podcast Flugmodus (Bild: © MDR / Hagen Wolf)
Kategorien Deutschland

Flugmodus: MDR Podcast über 4 Jugendliche 1 Woche ohne Handy

29.06.2023

Eine Welt ohne Smartphone?! Für junge Menschen eigentlich unvorstellbar! Doch wie ist es, wenn sie das Mobiltelefon eine Woche lang nicht nutzen dürfen? In „Flugmodus – 4 Jugendliche ohne Handy“ […] weiterlesen »

NFT-Podcastmotiv (Bild: © Deutschlandradio, Richtig Cool)
Kategorien Deutschland

Neuer Podcast zu NFTs ab heute in der Dlf Audiothek

15.06.2023

Drei Buchstaben, die den weltweiten Kunstmarkt seit einigen Jahren in Atem halten: NFT, Non-Fungible-Token. Künstlerinnen und Künstler entwerfen auf Grundlage der Blockchain-Technologie digitale Werke, die auf Auktionen mitunter Höchstpreise erzielen. […] weiterlesen »

SWR Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“
Kategorien Deutschland

SWR: Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“ startet

21.05.2023

Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er […] weiterlesen »

Dr. Katrin Vernau, rbb-Intendantin, Dr. Katja Wildermuth, Intendantin des BR, Joachim Knuth, Intendant des NDR, Prof. Dr. Kai Gniffke, Intendant des SWR, Tom Buhrow, Intendant des WDR, Florian Hager, Intendant HR, Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des MDR, Martin Grasmück, Intendant des SR, Dr. Yvette Gerner, Intendantin Radio Bremen. (Bild: © SWR/NDR/Axel Herzig)
Kategorien Deutschland

Audiothek Next: So sieht der Reformkurs der ARD aus

27.04.2023

Eine noch attraktivere ARD Audiothek namens „Audiothek Next“, gemeinsame Arbeit an der digitalen Zukunft der ARD und weitere Schritte zu mehr Kooperation und Effizienz: Die Intendantinnen und Intendanten der ARD […] weiterlesen »

MAFIA LAND – Die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L.
Kategorien Deutschland

Neuer SWR True-Crime-Podcast „MAFIA LAND“

09.04.2023

„MAFIA LAND“ erzählt die Geschichte eines schillernden Mannes, der als charmant und geistreich gilt, der nach außen das arbeitsreiche Leben eines italienischen Gastronomen führte, den Ermittler aber für den deutschen […] weiterlesen »

Dark Matters ARD Podcast fb
Kategorien Deutschland

Neuer ARD Podcast über die Geheimnisse der Geheimdienste

20.03.202315.03.2023

Im Dezember 2022 wurden in Deutschland vor laufenden Kameras Menschen abgeführt, die einen Putsch geplant haben sollen. Die Bilder gingen durch alle Medien. Die Reichsbürger-Razzia, über elf Bundesländer und drei […] weiterlesen »

ARD Podcast DASDING SWR Finnel und das Geld fb
Kategorien Deutschland

Neuer ARD-Podcast von DASDING und der SWR Wirtschaftsredaktion: „Finnel & das Geld“

08.02.2023

Seit dem 1. Februar 2023 stellt Finnel wöchentlich in seinem neuen Podcast „Finnel & das Geld“ die typischen Fragen eines 18-Jährigen, der gerade aus der Schule kommt und ins Leben […] weiterlesen »

bastian pastewka Kein Mucks Radio Bremen fb
Kategorien Deutschland

Neujahrskracher: Krimipodcast „Kein Mucks!“ mit fünf neuen Folgen im Januar

01.04.202304.01.2023

Den Start ins neue Jahr feiert der Bremen Zwei-Krimipodcast „Kein Mucks!“ von Audiokommissar Bastian Pastewka mit neuen Folgen von WDR, rbb, SR, SWR und hr, die wieder spannende Unterhaltung aus […] weiterlesen »

Mystery Hoerspielreihen ARD Audiothek fb
Kategorien Deutschland

Neue Mystery-Hörspielreihen und Podcasts in der ARD Audiothek

27.12.202227.12.2022

Tote bei einer Klartraum-Studie, die Suche nach einer verschollenen Mutter und die Suche nach einem Hörspiel – das nicht aus dieser Welt stammt. Für den Mystery-Schwerpunkt in der ARD Audiothek […] weiterlesen »

ARD Audiothek fb
Kategorien Deutschland

Die ARD Audiothek ab sofort auch am Smart TV verfügbar

23.11.202222.11.2022

Ab dem 22. November 2022 können Zuschauer*innen die ARD Audiothek über ihren Smart TV und somit auf dem großen Bildschirm genießen! Den Nutzer*innen stehen damit Podcasts und Radio-Livestreams von mehr […] weiterlesen »

Anonymous Doku Podcast fb
Kategorien Deutschland

NDR/rbb starten Doku-Podcast über das Hacker-Kollektiv Anonymous

23.10.2022

Sie haben das Internet verändert – und auch ein bisschen die Welt. Das Hacker-Kollektiv Anonymous hält mit seinen Protestaktionen jahrelang das Netz in Atem. Dann scheint es fast verschwunden. Im […] weiterlesen »

BR Podcasts okt22 fb
Kategorien Deutschland

Neue Podcasts beim Bayerischen Rundfunk

22.10.202221.10.2022

Bayern 2-Podcast. Eltern ohne Filter Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Der BR-Podcast von für […] weiterlesen »

podcast ploetzlich maechtig fb
Kategorien Deutschland

Neuer ARD Doku-Podcast „Plötzlich mächtig“ begleitet vier junge Abgeordnete durch ihr erstes Jahr im Bundestag

16.10.202213.10.2022

Nach der Bundestagswahl 2021 ist das Parlament so jung und divers wie nie. Wie erleben die Neuen ihre Arbeit in Berlin und im Wahlkreis – in Zeiten von Corona, Klimakrise […] weiterlesen »

1plus1 Hummels Strunk fb
Kategorien Deutschland

Cathy Hummels spricht bei SWR3 über das Alleinsein

21.02.202305.10.2022

Heinz Strunk und Cathy Hummels versuchen im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ Freunde zu werden. Ab 5. Oktober 2022 sind sie zu hören auf SWR3.de, in […] weiterlesen »

Jessica Schlage und Emilia Flint (Bild: ©NDR/Aaron Moser)
Kategorien Deutschland

Die Pfefferkörner: Kinder-Krimi startet als NDR Podcast

04.10.202203.10.2022

Pünktlich zum Beginn der Herbstferien gibt es den Podcast zur Kinderkrimi Reihe „Die Pfefferkörner“. Die ersten beiden Folgen von „Der Pfefferkörner-Podcast. Verbrechen auf der Spur“ erscheinen am Freitag, 7. Oktober […] weiterlesen »

Kalk und Welk podcast fb
Kategorien Deutschland

Neuer Podcast: Oliver Kalkofe und Oliver Welke in „Kalk & Welk“

05.09.202202.09.2022

Oliver Kalkofe und Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig – und das nicht nur im Fernsehen. Am 19. September 2022 startet in der ARD Audiothek ihr neuer Podcast „Kalk & […] weiterlesen »

Patricia Schlesinger (Bild: ©rbb/Thomas Ernst)
Kategorien Deutschland

ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger startet eigenen Podcast

12.05.202206.05.2022

Zum ersten Mal ist eine ARD-Intendantin Podcast-Gastgeberin. In „Aus dem Besteckkasten – der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ begleitet die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft. […] weiterlesen »

Radio Bremen Pocast LOST IN NEULICH Meldung Maerz 2022 Lost in Neulich Logo c Radio Bremen fb
Kategorien Deutschland

Podcast-Soap „Lost in Neulich“ startet in ARD-Audiothek

09.03.2022

Die fünfköpfige Großstadtfamilie Lüders beginnt ihr neues Leben im Dörfchen Neulich – im Umzugskarton Fragen zur geschlechtlichen Identität, Teenagerliebeskummer und ewige Lebensträume nach Selbstverwirklichung und Idylle auf dem Land. Die […] weiterlesen »

ARD Audiothek 2021 (Bild: ©SWR/Thorsten Hein)
Kategorien Deutschland

„Die ARD Audiothek ist eines der Big 5-Angebote“ 

04.02.202203.02.2022

Respekt, liebe ARD! Da hatte der – ansonsten nicht immer ultrafixe – Senderverbund mit der Einführung seines Audio-Portals Mitte der 2010er-Jahre eine ganz offensichtlich wirklich zündende Idee. Im Einklang mit […] weiterlesen »

Fritz Pleitgen und Jochen Rausch (Bild: ©WDR/Annika Fußwinkel)
Kategorien Deutschland

Neuer WDR-Podcast: „Fritz Pleitgen – Sein Leben“

12.12.202109.12.2021

Duisburg, Köln, Moskau, Ost-Berlin, Washington, New York: In einem neuen WDR-Podcast erinnert sich Fritz Pleitgen an die wichtigsten Stationen und Ereignisse seines Lebens, befragt von Jochen Rausch, Programmchef von 1LIVE, […] weiterlesen »

Schiwa Schlei und Norbert Grundei (Bild: WDR/NDR)
Kategorien Deutschland

Podcast: Wie lange gibt es noch klassisches Radio?

11.10.202108.10.2021

Schiwa Schlei, künftige Programmchefin von 1LIVE über die Zukunft des Radios: „Personality, Nähe und Regionalität sind der Schlüssel zum Erfolg“ Schiwa Schlei, Programmchefin beim WDR-Radio, glaubt, dass es auch weiterhin […] weiterlesen »

NDR Info Synapsen fb
Kategorien Deutschland

NDR Info startet mit „Synapsen“ einen neuen Wissenschafts-Podcast

22.05.202021.05.2020

Rund 43 Millionen Abrufe über alle Plattformen: „Das Coronavirus Update“ mit Christian Drosten hat sich binnen kurzem zum erfolgreichsten Podcast entwickelt. NDR Info und das NDR Audio Lab „Think Radio“ […] weiterlesen »

2 ARD Audiothek geht an den Start
Kategorien Pressemeldungen

Podcasts: ARD Audiothek bisher mehr als 41 Mio. Audioabrufe

15.02.202418.09.2019

Die ARD Audiothek wird bei Podcastfans in Deutschland immer beliebter: Über 900.000 Mal wurde die App inzwischen auf Smartphones installiert. Neben der mobilen Nutzung hören viele Menschen das umfangreiche Audio-Angebot […] weiterlesen »

Gerold Hug (Bild: ©SWR/Monika Maier)
Kategorien Deutschland

Gerold Hug: Die Leute wollen wieder qualitativ hochwertiges Wort hören

15.02.202414.01.2019

Da hatte die ARD mit der Einführung ihrer Audiothek offenbar eine wirklich zündende Idee – die sich bereits nach knapp einem Jahr deutlicher als erwartet bei der Hörerschaft etabliert hat. […] weiterlesen »

2 ARD Audiothek geht an den Start
Kategorien Pressemeldungen

Rund 21 Millionen Audioabrufe in einem Jahr ARD Audiothek

14.11.2018

Peter Boudgoust, Online-Intendant der ARD, zieht anlässlich der ARD Hörspieltage in Karlsruhe eine positive Bilanz der vor einem Jahr in Karlsruhe gestarteten ARD Audiothek. Die App fürs Smartphone wurde in […] weiterlesen »

Neue Stellenangebote

  • radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
    radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
  • OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
    OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
  • BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
    BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
  • hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
    hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
  • hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
    hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
  • YOU FM sucht Morningshow-Redakteur*in oder Reporter*in (m/w/d)
    YOU FM sucht Morningshow-Redakteur*in oder Reporter*in (m/w/d)
  • Das On-Air Strategie-Team von hr3 und YOU FM sucht kreative Persönlichkeit
    Das On-Air Strategie-Team von hr3 und YOU FM sucht kreative Persönlichkeit
  • R.SA sucht Moderator (m/w/d)
    R.SA sucht Moderator (m/w/d)
  • SR sucht Journalist/-in (m/w/d)  für Nachrichten bei UNSERDING
    SR sucht Journalist/-in (m/w/d) für Nachrichten bei UNSERDING
  • SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
    SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
  • SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
    SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
  • DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)
    DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)
Hier könnte auch Ihr Stellenangebot stehen...

Radio-Termine 2025

  • 25.-26. Juni 2025 | Nürnberg
    LOKALRUNDFUNKTAGE 2025
  • 26. Juli 2025 | Mönchengladbach
    BOBFEST 2025
  • 28. August 2025 | Kaufleuten Zürich
    SwissRadioDay 2025
  • 11. September 2025 | Hamburg
    Deutscher Radiopreis 2025
  • 22.-24. Oktober 2025 | München
    MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025
  • 5. Dezember 2025 | Frankfurt am Main
    RadioNetzwerkTag 2025
Media-Analyse (ma)

Airplay-Tipp der Woche

Fia Silena - Cover von “Ghoul“

RSS Neu auf radioforen.de

  • [Titelsuche] Erkennungsmusik einer Sendung mit Thomas Gottschalk
  • DISCOFOX ANTENNE startet am 30.06.2025
  • Deutschlandfunk - „Historische Aufnahmen“ - Mitschnittsuche und Diskussion
  • Umfrage Projektarbeit
  • (Digitales) "Mitmischen" beim WDR-Hörfunk am 03.07.2025
  • Brian Wilson gestorben
  • Sommerhit 2025
  • Carlo von Tiedemann verstorben
  • Tascam Mixcast vs. Rode Caster
  • 100 Jahre Rundfunkchor Berlin

Radio News Monitor

  • Antenne NRW: Erst Entlassungen, dann neue Partner?
  • CH MEDIA: Private Radiosender sind im Aufwind
  • ORF-Funkhaus wird zu Wohnungen, Hotel und "Culture Mall"
  • Niedergang des Kulturradios: Leicht, locker, komplett gaga – FAZ
  • Sind Schlagerradio-Hörer zu dumm, um einfache Quizfragen zu beantworten?

Podcast-Tipps

  • ESC-Podcast „Germany 12 Points“ erobert Platz 1
  • Neuer SWR Kultur Podcast „Der römische Traum – Eine Anno-Story“
  • Radio Paloma macht Schluss!
  • Neuer Radio Bremen-Podcast: „Wie gewinnt man den ESC?“
  • Das Konklave: Täglicher DOMRADIO-Podcast zur Papstwahl

Radio Köpfe

  • Radio-Köpfe | Peter Urban – Musikexperte und ESC-Kommentator 
  • Radio-Köpfe | Andreas Dorfmann
  • Radio-Köpfe | Fritz Egner – Der Musikjournalist
  • Radio-Köpfe | Dieter Kassel (DLF Kultur): Sein Weg zum Radio
  • Radio-Köpfe | Stefan Parrisius – der Talkmaster

KI – Künstliche Intelligenz

  • KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet
  • Hitradio Ö3 startet KI-Themenwoche mit „Ö3-Wecker-KI-Check“
  • Australien: Radiomoderatorin nach 6 Monaten als KI entlarvt
  • Wie vor 60 Jahren: Hans Rosenthal moderiert das (Klingende) Sonntagsrätsel
  • Handlungsbedarf für Radiosender: KI-Kompetenz seit dem 02.02. Pflicht durch EU-KI-Verordnung

RADIOSZENE auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Threads
  • YouTube
  • X / Twitter
  • Spotify
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • BlueSky
  • RSS

© 2025 RADIOSZENE. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum / Datenschutzerklärung