Hamburger Radiobündnis gegen Fremdenhass ist für den Deutschen Radiopreis nominiert

Das „Hamburger Radiobündnis gegen Fremdenhass – für Toleranz und Mitmenschlichkeit“ steht im Finale des Deutschen Radiopreises 2016. Die Jury des Grimme-Instituts hat es in der Kategorie „Beste Programmaktion“ nomi­niert. Bei die­ser Nominierung han­delt es sich um eine Gemeinschaftsaktion der öffent­lich-recht­li­chen und pri­va­ten Hamburger Radiosender Radio Hamburg, HAMBURG ZWEI, als­ter­ra­dio 106,8 rock ’n pop, NDR 2, N-JOY, NDR 90,3, 917XFM und Radio ENERGY.

RadiobuendnisGegenFremdenhass-555

Marzel Becker
Marzel Becker

Marzel Becker (52), Radio Hamburg Geschäftsführer und Programmdirektor: „Am 12. September 2015 hat Hamburgs Radiowelt Stellung bezo­gen und um Punkt 12.00 Uhr zeit­gleich einen gemein­sa­men Text gegen Hetze, Hass und Gewalt und für ein demo­kra­ti­sches, tole­ran­tes und viel­fäl­ti­ges Miteinander in unse­rer Stadt ver­le­sen. Danach wur­de der Song „Imagine” von John Lennon gespielt - welt­weit die Hymne des Friedens und der Menschlichkeit. Ich habe jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an die­sen Moment zurück denke.”

Neben dem Hamburger Radiobündnis kon­kur­rie­ren in der Kategorie „Beste Programmaktion” zwei wei­te­re Sendungen um die begehr­te Auszeichnung, die am Donnerstag, den 6. Oktober im Rahmen einer fest­li­chen Gala im Hamburger Hafen ver­lie­hen wird. Laudator und Überbringer des Preises für die Kategorie ist der TV-Moderator Steffen Hallaschka („Stern TV”).

Der Deutsche Radiopreis wird in die­sem Jahr wie­der in elf Kategorien ver­lie­hen. 133 Programme schick­ten in die­sem Jahr ihre bes­ten Produktionen und Protagonisten ins Rennen und betei­lig­ten sich mit ins­ge­samt 360 Einreichungen am Wettbewerb. Wer von den jeweils drei Nominierten gewinnt, wird am 6. Oktober im Verlauf der Gala bekannt gege­ben. Zahlreiche öffent­lich-recht­li­che und pri­va­te Radiosender über­tra­gen die von Barbara Schöneberger mode­rier­te Verleihung bun­des­weit und live. Ein hoch­ka­rä­ti­ges Musikprogramm mit The BossHoss, Topic, Frances, Matt Simons und Silbermond beglei­tet die Veranstaltung. Als Stargast des Deutschen Radiopreises wird Sting erwartet.

 

Quelle: Pressemitteilung Radio Hamburg