DIRECT RADIO: Frankreichs „Radioplayer” startet

Direct Radio LogoDer deut­sche Radioplayer nach bri­ti­schem Vorbild steht kurz vor dem Start – jedoch noch ohne öffent­lich-recht­li­che Sender. Ein ver­gleich­ba­res Angebot wird nun auch in Frankreich gegrün­det. Dort hin­ge­gen ist Radio France zusam­men mit den gro­ßen Privatradio-Konzernen an Bord.

Screenshot DIRECT RADIODie neue Homepage ist zur­zeit noch ziem­lich nichts­sa­gend, doch die eigent­li­che App wenigs­tens für iOS-Geräte schon ver­füg­bar: Mit DIRECT RADIO hat Frankreich sein eige­nes Radioplayer-Pendant bekom­men, das von fünf gro­ßen Radiounternehmen vor­an­ge­trie­ben wird: Die Programme von RTL, Lagardère, NextRadio TV (u.a. RMC und BFM), NRJ und dem öffent­lich-recht­li­chen Radio France wer­den in die­ser App gebün­delt. Es sind übri­gens auch die­se Unternehmen, die dem Start von Digitalradio DAB+ in Frankreich kei­ne Chancen ein­räum­ten und die Zukunft des Hörfunks eher im Web sehen. Dieser Zukunft wol­len sie mit der neu­en Applikation offen­bar ein Stückchen näher kommen.

Der Start von DIRECT RADIO wur­de bereits im Juli ange­kün­digt. Damit will die fran­zö­si­sche Radioszene ein Konkurrenzangebot zu ver­gleich­ba­ren Apps und Portalen aus dem Ausland auf den Markt brin­gen. Radio.fr, TuneIn oder Radioline.co sind eini­ge der Anlaufstellen, um auf fran­zö­si­sche Sender zuzu­grei­fen – doch Kontrolle dar­über, wie ihre Sender dort gelis­tet und prä­sen­tiert wur­den, haben sie meis­tens nicht gehabt. Mit der neu­en, eige­nen App sol­len die Streams der Programme auf einem ein­hei­mi­schen Portal ver­füg­bar wer­den, das die Sender selbst ver­wal­ten kön­nen. Außerdem wer­de so sicher­ge­stellt, dass die Rechte der Rundfunkveranstalter beach­tet wer­den, heißt es in einem Bericht des Portals LaLettre.pro. Auch die Möglichkeit, Werbung selbst ein­zu­bin­den, sei nun gegeben.Screenshot DIRECT RADIO

Dem LaLettre.pro-Bericht zufol­ge soll eine Version für Android-Smartphones im Laufe des Novembers ver­füg­bar sein, Android-Tablets wür­den dem­nach im Dezember unterstützt.

Ein ver­gleich­ba­res Angebot soll in Deutschland eben­falls in die­sem Monat star­ten (RADIOSZENE berich­te­te). Bereits seit eini­gen Jahren ist in Großbritannien der Radioplayer.co.uk online, der zusam­men von der öffent­lich-recht­li­chen BBC und zahl­rei­chen Privatradios betrie­ben wird.

Weiterführende Informationen
DIRECT RADIO bei iTunes