Jochen Fasco und Prof. Nathalie Singer (Bild: TLM)

bauhaus.fm weiterhin auf Weimarer Bürgerrundfunkfrequenz 106,6 MHz

Am 16. Dezember 2024 übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, die Rundfunk-Lizenz für das universitäre Hörfunkspartenprogramm bauhaus.fm an Prof. Nathalie Singer. Sie ist seit 2007 Inhaberin der Professur Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar und Programmverantwortliche für […] weiterlesen »

bauhaus.fm (Logo)

bauhaus.fm: UKW-Lizenz für Uni-Radio bis 2028 verlängert

Die Bauhaus-Universität Weimar darf ihr universitäres Hörfunkspartenprogramm „bauhaus.fm“ weiterhin bis zum 31. Dezember 2028 als Einrichtungsrundfunk betreiben. Die zuständige Landesmedienanstalt hat die Rundfunklizenz für weitere vier Jahre verlängert und die bisher genutzte terrestrische Übertragungskapazität auf der Weimarer Bürgerrundfunkfrequenz 106,6 MHz […] weiterlesen »

Abgesperrtes Funkhaus in Weimar (Bild: ANTENNE THÜRINGEN)

Bombendrohung bei ANTENNE THÜRINGEN – Entwarnung nach 6 Stunden

Heute morgen hat ANTENNE THÜRINGEN eine „Bombendrohung aus politischen Gründen“ erhalten. Das Funkhaus wurde sofort evakuiert und der Morgenshow-Moderator Björn Köbis sendete ein Notprogramm aus dem Homeoffice. Die Polizei durchsuchte das Gebäude mit einem Sprengstoffspürhund, konnte aber nichts Verdächtiges finden. […] weiterlesen »

Funkhaus Thüringen Eröffnung (Bild: ©Steffen Riese/ANTENNE THÜRINGEN)

Neues Funkhaus für ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP40

Am 31.08.2020 starten ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 den Sendebetrieb in ihrem neuen Funkhaus in Weimar. Unter Anwesenheit des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, den Gesellschaftern und 30 weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde der Startschuss für das neue Sendezentrum […] weiterlesen »

Karola Wille (Bild: ©MDR/Martin Jehnichen)

Spatenstich am MDR-Landesfunkhaus Thüringen in Erfurt

Mit dem heutigen (25. Juni 2020) Spatenstich für einen neuen Bauabschnitt des Kindermedienzentrums durch die Bauherren der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung (STIFT) wächst der Mediencampus in Erfurt erfolgreich weiter. In dem Neubau werden auch Beteiligungen des MDR ein […] weiterlesen »

Radio TEDDY

Radio TEDDY ab sofort auch in Erfurt und Weimar On Air

„Das Kinder- und Familienradio im KinderMedienLand Thüringen! Es ist eine tolle Sache, dass ein so erfolgreicher Sender wie Radio TEDDY jetzt auch hier gehört werden kann,“ so Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, begeistert in seinem ersten Interview zum Start […] weiterlesen »

Prof. Dr. Erich Schäfer, Grit Hasselmann, Jochen Fasco. (v.l.n.r.) Foto: TLM

Qualitätsentwicklung in Bürgermedien: Radio LOTTE ausgezeichnet

„Qualität lässt sich hören!“, freut sich Programmchefin Grit Hasselmann vom Weimarer Bürgersender Radio LOTTE bei der Übergabe des Qualitäts-Testats am 11. Februar 2015. Der Sender hat sich einem umfassenden Entwicklungsprozess unterzogen und erhielt nun das positive Zeugnis von TLM und dem Institut für Weiterbildung, Beratung und Planung im Sozialen Bereich in Jena. weiterlesen »