Tag-Archiv: Online Radio
Menschen in Deutschland hören 21 Stunden Musik pro Woche
Veröffentlicht am 18. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Die Bedeutung von Musik wächst: Dem Report „Engaging with Music 2022“ der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) zufolge hören Menschen in Deutschland aktuell wöchentlich 21 Stunden Musik, das sind gut eineinhalb Stunden mehr als vor einem Jahr (2021: 19,3 h). Der meistgenutzte Weg ist dabei weiterhin das Radio inklusive Online-Radio (27 %), dicht […]
weiterlesen
BBC hat neue App und Webseite BBC Sounds eingeführt
Veröffentlicht am 10. Nov. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Die BBC hatte bereits zu Jahresbeginn angekündigt, BBC iPlayer Radio durch BBC Sounds zu ersetzen. Das ausdrückliche Ziel dabei: Radio, Podcasts und Musik zu kombinieren, um Publikum anzusprechen, das mit BBC-Radiomarken und Inhalten weniger vertraut ist als bisherige Benutzer. Mitte Oktober wurde BBC Sounds eingeführt, eine App, die Radio, Podcasts und Musik kombiniert. Nun ist sie […]
weiterlesen
Online Radio im Auto: radio.net liefert Webradio-Adressen für neuen Audi A8
Veröffentlicht am 25. Jan. 2018 von Redaktion.
radio.net sorgt ab jetzt für den Empfang von Online Radio im neuen Audi A8. Die internationale Radioplattform, die von der radio.de GmbH betrieben wird, stellt seine Datenbank mit Radiosendern und Podcasts aus aller Welt zur Verfügung. Die Senderauswahl von radio.net wird direkt über das Entertainment-System des Audi A8 gesteuert. Die Benutzeroberfläche wurde von Audi entwickelt […]
weiterlesen
ARD-Hörfunk: Erfolg im Wettbewerb mit kommerziellen Online-Audio-Angeboten
Veröffentlicht am 11. Okt. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Die heute veröffentlichten Ergebnisse der Studie ma 2017 Audio belegen den Erfolg der ARD-Radioprogramme. Die ARD-Radioprogramme erreichen über alle Verbreitungswege hinweg mit einer Tagesreichweite von insgesamt 35,867 Millionen Hörern ab 14 Jahren (Montag-Sonntag) mehr Menschen in Deutschland als die teilnehmenden Online-Audio-Angebote aus der Kategorie User Generated Radios und Musikstreamingdienste (0,951 Mio.). Größtes Angebot in dieser […]
weiterlesen
Sind Nullsummenspiele mit Daten gut für’s Radio?
Veröffentlicht am 14. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
In Großbritannien hat das originell „Drei“ genannte Mobilfunknetzwerk gerade etwas namens „Go Binge„angekündigt. Es ist ein neuer Service, mit dem Netflix angeschaut und der Musikdienst Deezer (und Soundcloud) angehört werden kann. Diese Dienste werden nicht mit dem monatlichen zugestandenen Datenvolumen verrechnet. In Australien bietet Optus freien Zugang zu mehr Musikdiensten – wie Spotify, Google Play […]
weiterlesen
Workshop: „Online-Video im Kontext von Radio – Video killed the Radio Star!?“
Veröffentlicht am 22. Jan. 2016 von Redaktion.
Vom 12. bis 14. Februar 2016 veranstaltet der Masterstudiengang ONLINE RADIO im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle einen Workshop mit Alexander Friederici. Er thematisiert, wie genau Online-Videos dem an sich auditiven Medium Radio hilfreich sein können.
weiterlesen
Live 365 schließt Ende Januar
Veröffentlicht am 22. Jan. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Die 1999 in Silicon Valley gegründete Webradioplattform Live365, die dank Werbeeinblendungen kleinen Onlineradios bislang kostenlos ein Streamingportal in den USA bot, hat laut Kurt Hansons Radio & Internet News angekündigt, zum Monatsende ihre Dienste einzustellen. Auch die werbefreien und daher kostenpflichtigen Angebote sind davon betroffen.
weiterlesen
Vivendi übernimmt Mehrheitsanteil an Radionomy Group
Veröffentlicht am 17. Dez. 2015 von Jens F. Hofstadt.
Der weltweit zwölftgrößte Medienkonzern Vivendi ist einen Schritt weiter auf seinem neuen Expansionskurs: Durch die Aufstockung seiner Anteile an der Radionomy Group auf künftige 64,4 Prozent ist der in Frankreich größte Medienanbieter nun Mehrheitseigner des in Brüssel gegründeten Unternehmens. Minderheitsanteile gehören weiterhin dem Gründer Alexandre Saboundjian, den Mitarbeitern sowie dem Investor Union Square Ventures. Vivendi Nach […]
weiterlesen
Wie viel Radio steckt in Multimedia-Features?
Veröffentlicht am 11. Aug. 2015 von Redaktion.
Der Journalist Philipp Eins über die radiofone Gestaltung digitaler Erzählformate. Die Masterarbeit, die er im Rahmen seines Studiums (ONLINE RADIO M.A.) verfasst hat, hatte zum Thema: „Multimedia Storytelling – Kann das noch Radio sein?“
weiterlesen
Workshop mit Michael Lissek: Schreiben mit dem Mikrofon
Veröffentlicht am 08. Jan. 2015 von Redaktion.
Vom 6. bis 8. Februar 2015 veranstaltet der Masterstudiengang ONLINE RADIO im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle einen Workshop mit Michael Lissek.