k earth 101s Charlie tuna

K-EARTH in Los Angeles unangefochten an der Spitze

Ende Juli knallten die Korken bei K-EARTH / KRTH in Los Angeles: Die Entercom-Station erreichte die besten Hörerzahlen ihrer Geschichte. Von Nielsen ermittelte PPM-Ratings bestätigten die Spitzenposition auf Platz 1 im Großraum Los Angeles. Aus […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

SiriusXM will Pandora übernehmen

In einer einmaligen Transaktion will der Satellitenradio-Konzern SiriusXM einer heutigen Ankündigung zufolge den Streaming-Anbieter Pandora übernehmen. Die dreieinhalb Millarden schwere Übereinkunft würde einen Digitalaudio-Branchenführer mit einem Umsatz von geschätzten sieben […] weiterlesen »

iHeartRadio

iHeartRadio – Die Zukunft des Radios?

iHeartRadio hat in der letzten Woche etwas Cleveres gemacht. In den USA umfasst die iHeartRadio-App einige Funktionen: nicht nur Live-Radiostreams, sondern auch Podcasts, algorithmische Radiostationen und (gegen Bezahlung) einen Musikdienst, […] weiterlesen »

Podcast-Movement (Bild: James Cridland)

Optimistische Podcaster

Die letzte Woche habe ich auf Podcast Movement in Philadelphia verbracht. Mit ganzen 2.300 Teilnehmern stellt diese Konferenz wirklich jede Radiokonferenz, die ich jemals besucht habe, in den Schatten. weiterlesen »

iHeartRadio

USA: Cumulus und iHeart in Konkurs

Für den Abbau von einer Milliarde US-Dollar Schulden entschloss sich der US-Medienkonzern Cumulus im November, ein Konkursverfahren nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts einzuleiten. Mitte März sah sich auch die Muttergesellschaft […] weiterlesen »

James Cridland's Radio Future

Jüngere Zuhörer bevorzugen On-Demand-Content

Vor kurzem hat RAJAR ihre eigenen „Audioanteil“-Daten als Teil ihrer MIDAS-Forschung veröffentlicht. Das Forschungsergebnis zeigt, welche Art Audio die Briten in an ihre Ohren lassen. Natürlich ist Radio die beliebteste Art Audio: 77 % allen Hörens ist Live-Radio. weiterlesen »

Tony Boselli Nate Solder westwoodone fb

Machen Sie mehr aus Ihren Inhalten!

In manchen meiner Gespräche geht alles darum, wie Sie das Beste aus Ihren Inhalten machen. Ich habe das Thema unter Einbeziehung einer Reihe verschiedener Möglichkeiten mit einzelnen Radio-Teams beackert, darunter […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

CBS Radio fusioniert mit Entercom

Fusionen häufen sich – doch diese ist bemerkenswert: CBS Radio fusioniert mit Entercom Communications Corp. Diese Nachricht wurde am Donnerstag bekanntgegeben. CBS ist derzeit in allen US-Radiomärkten der Nielsen Top […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

USA: Komponisten verklagen Radiostationen

Im Jahre 2013 baute Irving Azoff, einflussreicher Unterhaltungsindustrie-Manager (z. B. Manager der Gruppen The Eagles, Fleetwood Mac und Steely Dan) und Gründer von zwei Plattenlabels, eine weitere Urheberrechts-Gesellschaft in den […] weiterlesen »

radioplayer apple car play 555

Radio im Auto ist überall beliebt

Die Industrievereinigung Commercial Radio Australia hat diese Woche einige neue Daten über Radio im Auto veröffentlicht. Radiomacher verwundert es nicht weiter, dass es gute Nachrichten sind: 80 Prozent aller Audiosignale […] weiterlesen »

communityradio

UKW-Kleinstsender lizenziert in den USA

Sie sind grundverschieden – und doch haben sie eines gemeinsam: Die römisch-katholische Diözese Brooklyn und eine gegen die kommunistische Partei Chinas gerichtete Organisation teilen sich eine Low Power-Frequenz im New […] weiterlesen »

swearing

Anstößiges im Radio

Bevor wir beginnen: die Links in diesem Artikel können zu Worten führen, die Sie möglicherweise als anstößig empfinden. Ich erinnere mich, vor über zwanzig Jahren auf der niederländischen Radiostation Sky Radio ein unverständliches Jingle, gefolgt von Prince‘ neuem Hit „Sexy MF“ gehört zu haben. weiterlesen »

BvzM InternationalPodcastDay fb min

Podcasts als Frischzellenkur für Audio 

In den USA boomt das Angebot für Audio-OnDemand. Das Apple-Eco-System hat Podcast vorangebracht. Jetzt treiben die Omnipräsenz des Smartphones und datengetriebenes digitales Marketing das neue Audio-Entertainment. Ein Beitrag von Bernt von zur Mühlen zum heutigen internationalen Podcast Day. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

CBS Radio soll verkauft werden

Dienstag ließ die CBS-Führung wissen, dass sie das Angebot im nächsten Jahr auf das eigene Fernsehnetzwerk, den TV-Kabel- und Satellitenkanal „Showtime“ (SHO) und die Digitaldienste konzentrieren will. CBS Radio soll verkauft, […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Live 365 schließt Ende Januar

Die 1999 in Silicon Valley gegründete Webradioplattform Live365, die dank Werbeeinblendungen kleinen Onlineradios bislang kostenlos ein Streamingportal in den USA bot, hat laut Kurt Hansons Radio & Internet News angekündigt, zum […] weiterlesen »

DC

OK, Google. Tell Me A Story!

Besuch beim öffentlich-rechtlichen NPR. Dies hat sein Headquarter zwar nicht im Silicon Valley, sondern im politischen Washington, ist aber in den USA vorne mit dabei, wenn es um die technologische Umsetzung neuer Hörfunkanwendungen geht.
Im Kern drehen sich die Überlegungen von NPR darum, wie der Konsum von Audioinhalten abseits klassischer linearer Verbreitung organisiert werden kann. weiterlesen »

Radio Skala silvek 123RF 18996091 SMALL

Was ist eigentlich mit der Mittelwelle?

In Deutschland hört so gut wie niemand mehr Radioprogramme auf der Mittelwelle. Ganz anders in den USA. Talk Radio und Sportsendungen, 24 Stunden Nachrichtenkanäle, nostalgische Musikprogramme und ethnische Sendungen, das alles kann mann auf der AM Frequenz finden. Noch, muss man sagen, denn die Hörer schalten um. weiterlesen »