Tag-Archiv: USA
Radiomoderator Bob Enyart an COVID-19 verstorben
Veröffentlicht am 15. Sep. 2021 von Jens F. Hofstadt.
Innerhalb der letzten 6 Wochen verstarben in den USA fünf konservative Radiomoderatoren an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung. Nun hat es einen der bekanntesten Impfgegner ebenfalls erwischt: Der für seine Hasstiraden bekannte Moderator Bob Enyart verstarb an dem Virus. Seine Podcasts fanden sich auf KGOV.com im Internet, seine Fernsehsendungen wurden einst via KWHD augestrahlt; auf Mittelwelle […]
weiterlesen
Radio Disney wird im ersten Quartal geschlossen
Veröffentlicht am 15. Jan. 2021 von Jens F. Hofstadt.
Die Umstrukturierung beim Disney-Konzern findet ihre Fortsetzung: Nachdem der Fokus erfolgreich auf digitale Märkte gesetzt werden konnte, wurde nun das Ende von Radio Disney besiegelt. Radio Disney war 1996 mit einem Pop- und Celebrity-Format für Kinder gestartet. Die Anzahl der beteiligten Stationen wuchs – und Satellitenradio folgte. Fast alle Disney-Radiostationen wurden jedoch zwischen 2010 und […]
weiterlesen
K-EARTH in Los Angeles unangefochten an der Spitze
Veröffentlicht am 04. Aug. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Ende Juli knallten die Korken bei K-EARTH / KRTH in Los Angeles: Die Entercom-Station erreichte die besten Hörerzahlen ihrer Geschichte. Von Nielsen ermittelte PPM-Ratings bestätigten die Spitzenposition auf Platz 1 im Großraum Los Angeles. Aus den Studios ertönen derzeit Classic Hits, die dank der seit 1947 genutzten Sendeantenne auf dem Berg Mt. Wilson bis nach San Diego und Santa Barbara […]
weiterlesen
Radiosender muss wegen Live-Vortäuschung 50.000 Dollar Strafe zahlen
Veröffentlicht am 08. Feb. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Die Rundfunkbehörde der USA, die Federal Communications Commission (FCC), hat klare Regeln im Umgang mit aufgezeichneten Rundfunksendungen, die als live verkauft werden. Gemäß Abschnitt 73.1208 der FCC-Bestimmungen müssen Rundfunkstationen ihrem Publikum mitteilen, dass Programmmaterial aufgezeichnet wurde, wenn „die Zeitabläufe besondere Bedeutung haben oder nachdem der Eindruck erweckt wurde, dass es sich um gleichzeitig mit der Ausstrahlung aufgezeichnetes […]
weiterlesen
Podcast Movement: Podcasting wird langsam erwachsen
Veröffentlicht am 21. Aug. 2019 von Redaktion.
Vor kurzem war ich auf der Podcast Movement in Orlando, dem weltweit größten Podcasting-Event mit einer Vielzahl von Tracks, die so ziemlich alles abdecken, was man über Podcasting wissen sollte. Die Dimensionen dieses Treffens werden von Jahr zu Jahr größer. Podcasting ist inzwischen zum Serious Business geworden, und sowohl Spotify als auch Google geben sich […]
weiterlesen
Drei Radiostationen in Florida übertragen Reden von Donald Trump
Veröffentlicht am 16. Mai. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Nachdem Powell Broadcasting zum Jahreswechsel drei Radiostationen in Florida an die Gulf Coast Broadcasting verkauft hat, wurden diese nach ihrer Beschädigung am 10.10.2018 durch den Hurrikan „Michael“ wieder aufgebaut. Powell hatte beschlossen, deren Betrieb einzustellen und das gesamte Personal zu entlassen. Erwerber Gulf Coast Broadcasting wird von Samuel Rogatinsky geleitet, der nicht nur Rechtsanwalt und […]
weiterlesen
Radioplayer stellt erstmals sein Angebot für hybriden Radioempfang in den USA vor
Veröffentlicht am 08. Apr. 2019 von Redaktion.
Die Kooperation mit der National Association of Broadcasters soll das Interesse an gemeinsamen Innovationen rund um den Radioempfang in Fahrzeugen stützen. Der Radioplayer, die gemeinsame Plattform internationaler Broadcaster aus neun Ländern, stellt sein Angebot für hybriden Funk-Empfang auf der NAB Show in Las Vegas erstmalig dem amerikanischen Publikum vor. Die stark wachsende Technologie, die ein […]
weiterlesen
SiriusXM will Pandora übernehmen
Veröffentlicht am 24. Sep. 2018 von Jens F. Hofstadt.
In einer einmaligen Transaktion will der Satellitenradio-Konzern SiriusXM einer heutigen Ankündigung zufolge den Streaming-Anbieter Pandora übernehmen. Die dreieinhalb Millarden schwere Übereinkunft würde einen Digitalaudio-Branchenführer mit einem Umsatz von geschätzten sieben Milliarden US-Dollar in diesem Jahr schaffen. 36 Millionen SiriusXM-Abonnenten könnten ab 2019 zusammen mit 70 Millionenden Pandora-Nutzern für gemeinsame Abonnementpakete umworben werden. Nachdem Toyota die […]
weiterlesen
iHeartRadio – Die Zukunft des Radios?
Veröffentlicht am 25. Aug. 2018 von Redaktion.
iHeartRadio hat in der letzten Woche etwas Cleveres gemacht. In den USA umfasst die iHeartRadio-App einige Funktionen: nicht nur Live-Radiostreams, sondern auch Podcasts, algorithmische Radiostationen und (gegen Bezahlung) einen Musikdienst, der an Spotify erinnert. Vor einigen Wochen ist eine Funktion hinzugekommen, die volle Konkurrenzfähigkeit zu Spotify herstellt: eine eigene Version von „Discover Weekly”, jener Funktion, […]
weiterlesen
Optimistische Podcaster
Veröffentlicht am 07. Aug. 2018 von Redaktion.
Die letzte Woche habe ich auf Podcast Movement in Philadelphia verbracht. Mit ganzen 2.300 Teilnehmern stellt diese Konferenz wirklich jede Radiokonferenz, die ich jemals besucht habe, in den Schatten.
weiterlesen
Rush Limbaugh feiert 30jähriges Syndication-Jubiläum
Veröffentlicht am 05. Aug. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Premiere Networks hat den 1. August als 30. Jahrestag der „The Rush Limbaugh Show“ in landesweiter Syndication gefeiert. Während seiner dreistündigen Show dachte der fünffache Marconi Award Gewinner an diesem Tag anhand einiger Audio-Beispiele über seinen Werdegang seit seiner Discjockey-Tätigkeit bei WIXZ in Pittsburgh nach und nahm Anrufe von Zuhörern und Fans entgegen. Der überraschendste […]
weiterlesen
NDR startet Radio- und Podcast-Serie „Das Versprechen“
Veröffentlicht am 30. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Seit 32 Jahren sitzt er im Gefängnis, erst in London, seit 1990 in den USA – für eine Tat, die er nach eigenem Bekunden nicht begangen hat: der Deutsche Jens Söring. Er soll die Eltern seiner damaligen Freundin Elizabeth Haysom brutal getötet haben. Inzwischen ist sich einer der Ermittler von damals sicher, dass der Falsche […]
weiterlesen
Digitalradio: Strafferes Targeting und glückliche Hörer
Veröffentlicht am 03. Mai. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Einer der Vorteile digitaler Plattformen ist die Möglichkeit, durch Targeting neue Nischen-Radiosender starten zu können. Meine Tochter schläft beispielsweise friedlich beim Hören einer Digitalradio-Station für Kinder ein. Das Programm von Kinderling Kids Radio aus Sydney ist unproblematisch und altersgerecht – und sorgt erfolgreich für ihre entspannte Nachtruhe. Ein weiteres Beispiel ist ein Start-up aus Chicago: Quantum […]
weiterlesen
USA: Cumulus und iHeart in Konkurs
Veröffentlicht am 19. Mrz. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Für den Abbau von einer Milliarde US-Dollar Schulden entschloss sich der US-Medienkonzern Cumulus im November, ein Konkursverfahren nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts einzuleiten. Mitte März sah sich auch die Muttergesellschaft von iHeartRadio, Medienriese iHeart, zu diesem Schritt gezwungen. Schulden in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar sollen in Vereinbarungen mit Gläubigern halbiert werden. Cumulus – 445 […]
weiterlesen
Diese Radiosender starten zuerst digital
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Vor kurzem habe ich eine großartige Geschichte über Andover Radio gesehen – eine Radiostation, die nächsten Monat im Süden Englands auf Sendung geht. Die Geschichte aus dem Blog der Earshot-Radioproduktion zeigt, wie diese Radiostation auf Sendung geht: zuerst digital. Wie jedes gute lokale Community-Radio bietet es viele lokale Nachrichten aus der Gemeinde – und man hat damit […]
weiterlesen
Das ist die größte Chance für Lokalradios in den USA
Veröffentlicht am 05. Nov. 2017 von Jens F. Hofstadt.
In den USA stehen entscheidende Veränderungen an: die Aufhebung der Hauptstudio-Regel. Das könnte zur größten Chance für das Lokalradio in Irgendwo werden.
weiterlesen
Gedanken zum neuen US Radio-Report, der Krisenstimmung verbreitet
Veröffentlicht am 09. Sep. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Die größte Neuigkeit in dieser Woche kommt von Meistern der Schwarzmalerei, den Verfassern des neuesten US Radio-Report – der zeigt, „warum Radio sich dem digitalen Zeitalter anpassen muss“ (vgl. New Report Shows Why Radio Must Adapt to Digital Age). Haben Sie das gesehen? Es wurde immerhin fleißig kopiert und in sozialen Medien verbreitet, vor allem […]
weiterlesen
Ransomware-Alarm bei KQED in San Francisco
Veröffentlicht am 28. Aug. 2017 von Jens F. Hofstadt.
KQED ist die National Public Radio-Station für Nordkalifornien mit Sitz in San Francisco. Von einem Ransomware-Zwischenfall am 15. Juni erholt sich die Station nur langsam. Trotz Antiviren-Updates und Firewalls konnte die Malware in das IT-System eindringen. Die Angreifer forderten zur Entschlüsselung der geraubten Daten mehr als 3.000 USD pro betroffenem Computer – also insgesamt mehr […]
weiterlesen
WMEX 1510 AM – typisch amerikanische Probleme?
Veröffentlicht am 22. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Im Großraum Boston ist die Mittelwellen-Frequenz 1510 eine alte Bekannte. Seit 1934 sendete dort die Radiostation WMEX. Im Jahre 1957 verkauften die Gründer die Station an die Gebrüder Richmond. Einer der Brüder machte aus WMEX eine der ersten Rock ’n Roll-Stationen der USA. Berühmtester und häufiger Gast bei einer der nächtlichen Talkshows war der Bürgerrechtler Malcolm […]
weiterlesen
Wann verbessern wir Streaming zugunsten wirklich smarter Werbung?
Veröffentlicht am 28. Jun. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Neulich habe ich mir mal eine TV-Show on demand angesehen. Es war eine ziemlich unangenehme Erfahrung. Bevor die Show begann gab es einen Spot, der die Apple TV-App bewerben sollte. Da ich das Ganze ohnehin auf einem Smart-TV verfolgte, schien der Zweck fraglich, mir etwas zu verkaufen, was ich nicht brauchte. In der ersten Werbepause […]
weiterlesen
Jüngere Zuhörer bevorzugen On-Demand-Content
Veröffentlicht am 15. Jun. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Vor kurzem hat RAJAR ihre eigenen „Audioanteil“-Daten als Teil ihrer MIDAS-Forschung veröffentlicht. Das Forschungsergebnis zeigt, welche Art Audio die Briten in an ihre Ohren lassen. Natürlich ist Radio die beliebteste Art Audio: 77 % allen Hörens ist Live-Radio.
weiterlesen
Ist Beats 1 wirklich „die größte Radiostation der Welt“?
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Von Apple betrieben und exklusiv auf Apple Music erhältlich, wurde Beats 1 Ende Juni 2015 gestartet – mit dem zu der Zeit kühnsten und packendsten BBC Radio 1-Moderator Zane Lowe. Die Programmgestaltung ist gut und hochwertig. Es ist toll, zu erleben, wie Apple in Radio und drei großartige Studios in LA, New York und London […]
weiterlesen
Elvis Duran bekommt Stern auf Hollywood Walk auf Fame
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Eine dreißigjährige Karriere ist mit einer weiteren Ehrung gekrönt: Elvis Duran, ehemaliger Programmdirektor von WIOQ in Philadelphia sowie KBTS in Austin und inzwischen langjähriger Morningshow-Star, bekam nicht nur einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, sondern auch einen Ehrentag: Jährlich begeht Hollywood ab sofort den „Elvis Duran Day“! Geehrt wird damit auch seine seit […]
weiterlesen
Machen Sie mehr aus Ihren Inhalten!
Veröffentlicht am 08. Feb. 2017 von Jens F. Hofstadt.
In manchen meiner Gespräche geht alles darum, wie Sie das Beste aus Ihren Inhalten machen. Ich habe das Thema unter Einbeziehung einer Reihe verschiedener Möglichkeiten mit einzelnen Radio-Teams beackert, darunter ein Publikum von über hundert Menschen in Malaysia. Der Standpunkt, den ich immer wieder vertrete, ist, dass selbst Ihre fanatischsten Zuhörer nicht alles hören, was […]
weiterlesen
CBS Radio fusioniert mit Entercom
Veröffentlicht am 04. Feb. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Fusionen häufen sich – doch diese ist bemerkenswert: CBS Radio fusioniert mit Entercom Communications Corp. Diese Nachricht wurde am Donnerstag bekanntgegeben. CBS ist derzeit in allen US-Radiomärkten der Nielsen Top 10 führend und besitzt insgesamt 117 Radiostationen – Entercom kann aktuell 127 Radiostationen vorweisen. Der neue Konzern wird als Entercom firmieren und behält David Field als Chef, […]
weiterlesen
USA: Komponisten verklagen Radiostationen
Veröffentlicht am 12. Dez. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Im Jahre 2013 baute Irving Azoff, einflussreicher Unterhaltungsindustrie-Manager (z. B. Manager der Gruppen The Eagles, Fleetwood Mac und Steely Dan) und Gründer von zwei Plattenlabels, eine weitere Urheberrechts-Gesellschaft in den USA auf: Global Music Rights. GMR richtet das Augenmerk auf Rechteverwertung bei Streaming-Portalen. Schnell konnte er betroffene Artisten überzeugen: zu den mittlerweile rund 200 Mitgliedern […]
weiterlesen
Webinar: 60 Minuten Radiotrends made in USA
Veröffentlicht am 09. Dez. 2016 von Redaktion.
Heißt die Zukunft des Radios nur Spotify oder Apple. Keineswegs. In den USA ist Radio weiter absolut relevant und quicklebendig. Sender wie WNYC in New York, WBEC in Chicago und KQED in San Francisco machen mit Innovationen von sich reden. Sie nutzen Datenjournalismus und verknüpfen auf geschickte Weise multimediale Elemente mit Storytelling. Ulrike Langer wohnt […]
weiterlesen
NPR One macht Nachrichtenradio besser
Veröffentlicht am 01. Dez. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Mag sein, dass ich schon über NPR geschrieben habe. Aber Radiomacher sagen mir immer wieder „Reset“ – und die App NPR One glänzt mit einigen der wichtigsten Elemente, die ich für die optimale Zukunft des Radios halte. NPR stand einst für ‚National Public Radio‘. NPR kann auf über 1.000 Mitgliedsstationen in den USA zurückgreifen. NPR […]
weiterlesen
Radio im Auto ist überall beliebt
Veröffentlicht am 23. Nov. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Die Industrievereinigung Commercial Radio Australia hat diese Woche einige neue Daten über Radio im Auto veröffentlicht. Radiomacher verwundert es nicht weiter, dass es gute Nachrichten sind: 80 Prozent aller Audiosignale werden im Auto wiedergegeben. Pandora, Spotify und Apple Music werden insgesamt nur zu 3 % der im Auto verbrachten Zeit gehört, und Quellen „anderen Audios“ […]
weiterlesen
ffn-exklusiv: Amerika wählt Hillary Clinton!
Veröffentlicht am 26. Okt. 2016 von Redaktion.
Jetzt ist es amtlich: Hillary Clinton wird Amerikas neue Präsidentin! Zumindest wenn es nach den Einwohnern des kleinen Örtchens Amerika in der Gemeinde Garrel im Landkreis Cloppenburg geht. Denn heute Morgen, 26. Oktober, haben rund 40% der „Amerikaner“ ihre Stimme abgegeben. Am 8. November 2016 wird in den Vereinigten Staaten der neue Präsident oder die […]
weiterlesen
UKW-Kleinstsender lizenziert in den USA
Veröffentlicht am 16. Okt. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Sie sind grundverschieden – und doch haben sie eines gemeinsam: Die römisch-katholische Diözese Brooklyn und eine gegen die kommunistische Partei Chinas gerichtete Organisation teilen sich eine Low Power-Frequenz im New Yorker Stadtteil Queens. Auf 105,5 MHz senden beide ab November in Mandarin für die dort stetig wachsende chinesische Gemeinde. Die Diözese betreibt die Radiostation WDMB […]
weiterlesen
Objektbasierter Rundfunk – ist das die Zukunft?
Veröffentlicht am 12. Okt. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Vor einigen Monaten, Ende April dieses Jahres, spielte ich Flanierraupe in Las Vegas und sah etwas ganz Besonderes: Dan McQuillin von Broadcast Bionics zeigte zwei nette Dinge, und Kirk Harnack von Telos sorgte dafür, dass beide in einem YouTube-Video gezeigt werden. Wenn ein Artikel es jemals wert war, das Lesen zu unterbrechen und umgehend ein […]
weiterlesen
Anstößiges im Radio
Veröffentlicht am 05. Okt. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Bevor wir beginnen: die Links in diesem Artikel können zu Worten führen, die Sie möglicherweise als anstößig empfinden. Ich erinnere mich, vor über zwanzig Jahren auf der niederländischen Radiostation Sky Radio ein unverständliches Jingle, gefolgt von Prince‘ neuem Hit „Sexy MF“ gehört zu haben.
weiterlesen
Wie wichtig ist der Name einer lokalen Radiostation?
Veröffentlicht am 04. Okt. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Die größte kommerzielle Radio-Gruppe in Australien, Southern Cross Austereo, hat sich für Dezember etwas Mutiges vorgenommen: Sie will die Namen von 59 Radiostationen wechseln. Australiens Stationsnamen sind, dank der Briten, eine seltsame Mischung aus historischen Rufzeichen. Seit 1931 sendet ein „2GZ“ in New South Wales, seit 1935 wird „3BO“ in Victoria ausgestrahlt. Aber ab Mitte Dezember werden […]
weiterlesen
Podcasts als Frischzellenkur für Audio
Veröffentlicht am 30. Sep. 2016 von Redaktion.
In den USA boomt das Angebot für Audio-OnDemand. Das Apple-Eco-System hat Podcast vorangebracht. Jetzt treiben die Omnipräsenz des Smartphones und datengetriebenes digitales Marketing das neue Audio-Entertainment. Ein Beitrag von Bernt von zur Mühlen zum heutigen internationalen Podcast Day.
weiterlesen
Rush Limbaugh erneuert und verlängert Vertrag
Veröffentlicht am 02. Aug. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Rush Limbaugh, meistgehörter – obwohl oft umstrittener – Talker der USA und iHeart Media, Medienkonzern mit der größten Reichweite innerhalb der Vereinigten Staaten, haben ihre Zusammenarbeit erneuert und verlängert. Über welchen Zeitraum die landesweit meistgehörte Talk-Syndication „The Rush Limbaugh Show“ damit gesichert wurde, gab Premiere Networks (Tochterunternehmen von iHeartMedia, vormals Clear Channel Media and Entertainment) nicht […]
weiterlesen
CBS Radio soll verkauft werden
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Dienstag ließ die CBS-Führung wissen, dass sie das Angebot im nächsten Jahr auf das eigene Fernsehnetzwerk, den TV-Kabel- und Satellitenkanal „Showtime“ (SHO) und die Digitaldienste konzentrieren will. CBS Radio soll verkauft, ausgegliedert oder „getauscht“ werden. Laut New York Times war dies die bislang nachdrücklichste Aussage zum Thema – wohl mit Blick auf Online-Konkurrenz wie Pandora und Spotify.
weiterlesen
Scott Shannon verkündet Morning Zoo Reunion
Veröffentlicht am 12. Mrz. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Scott Shannon war 1981 – damals geimsam mit Cleveland Wheeler – auf WRBQ-FM in Tampa (Florida) der erste, der das Morgenshow-Format „Morning Zoo“ bekannt machte. Im Sommer 1983 ließ er es bei WHTZ alias Z-100 im Großraum New York wiederauferstehen. Die Innovation ließ die Station aus New Jersey innerhalb weniger Wochen auf der Beliebheitsskala ganz nach oben […]
weiterlesen
Live 365 schließt Ende Januar
Veröffentlicht am 22. Jan. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Die 1999 in Silicon Valley gegründete Webradioplattform Live365, die dank Werbeeinblendungen kleinen Onlineradios bislang kostenlos ein Streamingportal in den USA bot, hat laut Kurt Hansons Radio & Internet News angekündigt, zum Monatsende ihre Dienste einzustellen. Auch die werbefreien und daher kostenpflichtigen Angebote sind davon betroffen.
weiterlesen
OK, Google. Tell Me A Story!
Veröffentlicht am 21. Okt. 2015 von Christian Schalt.
Besuch beim öffentlich-rechtlichen NPR. Dies hat sein Headquarter zwar nicht im Silicon Valley, sondern im politischen Washington, ist aber in den USA vorne mit dabei, wenn es um die technologische Umsetzung neuer Hörfunkanwendungen geht. Im Kern drehen sich die Überlegungen von NPR darum, wie der Konsum von Audioinhalten abseits klassischer linearer Verbreitung organisiert werden kann.
weiterlesen
Das Hurrikan-Radio in New Orleans
Veröffentlicht am 29. Aug. 2015 von Inge Seibel.
Als vor zehn Jahren – am 29. August 2005 – Hurrikan Katrina auf New Orleans traf und die Welt im „Big Easy“ zusammenbrach, sendete die Radiostation WWL immer weiter. Die BBC hat den mutigen Radiomachern zum Jahrestag der furchtbaren Katastrophe eine herausragende Multimedia Story gewidmet, die den Betrachter nicht mehr loslässt.
weiterlesen
CBS Radio entlässt rund 200 Mitarbeiter
Veröffentlicht am 15. Jul. 2015 von Jens F. Hofstadt.
Im letzten Jahr sorgten Jobverluste bei Disney und Clear Channel in den Vereinigten Staaten für Aufregung. Seit Montag erschüttern auch Einsparungen bei CBS Radio die Medien in den USA. CBS Radio betreibt nicht nur 117 Radiostationen, sondern auch die Website radio.com. Fast zeitgleich berichteten Quellen aus Chicago, Dallas, Philadelphia, St. Louis und Detroit von Entlassungen […]
weiterlesen
Radiosender verlost Sex mit Pornostars
Veröffentlicht am 20. Jan. 2015 von Redaktion.
Wieder einmal macht ein Privatsender aus den USA mit einer spektakulären Major Promotion von sich reden. Wenn es dabei um Sex geht, ist weltweite Aufmerksamkeit gesichert. Der Rocksender 97X aus Panama City (Florida) verlost im Radiogewinnspiel einen Porno-Dreh mit drei Sex-Darstellerinnen.
weiterlesen
Was ist eigentlich mit der Mittelwelle?
Veröffentlicht am 23. Sep. 2014 von Redaktion.
In Deutschland hört so gut wie niemand mehr Radioprogramme auf der Mittelwelle. Ganz anders in den USA. Talk Radio und Sportsendungen, 24 Stunden Nachrichtenkanäle, nostalgische Musikprogramme und ethnische Sendungen, das alles kann mann auf der AM Frequenz finden. Noch, muss man sagen, denn die Hörer schalten um.
weiterlesen
ClearChannel Media firmiert seit heute als iHeartMedia
Veröffentlicht am 16. Sep. 2014 von Jens F. Hofstadt.
Der größte Radiokonzern der Welt mit über 800 Radiostationen hat sich heute erneut umbenannt: Aus Clear Channel Media Holdings Inc. wurde iHeartMedia Inc.
weiterlesen
New York Festival: International Radio Program Award für Götz Naleppa
Veröffentlicht am 25. Jun. 2014 von Redaktion.
ötz Naleppa, Klangkünstler, Regisseur und ehemaliger Redakteur von Deutschlandradio Kultur, wurde beim New York Festival mit einem International Radio Program Award ausgezeichnet. Seine Klangkomposition „Cantus Apium – 7 Variationen über Vergil für Stimme und 15 Bienenvölker” wurde mit der Gold Radio Medal in der Kategorie Sound Art prämiert.
weiterlesen
Casey Kasem ist tot
Veröffentlicht am 15. Jun. 2014 von Daniel Kähler.
Casey Kasem ist heute im Alter von 82 Jahren verstorben. Dies bestätigte seine Tochter via Twitter. Sie bedankte sich bei allen Fans und Freunden des legendären Radiomoderators für die Unterstützung und alle Gebete. Seine Familie und die Welt werde Casey Kasem vermissen.
weiterlesen
Ulrich Bunsmann: Die 3 Welten des Radios
Veröffentlicht am 12. Mai. 2014 von Ulrich Bunsmann.
Die Betrachtungsweisen könnten kaum unterschiedlicher sein. Da ist der ziemlich lautstarke Chor von Kritikern unterschiedlichster Provenienz, die den Niedergang des anspruchsvollen Radios von früher beklagen: den musikalischen Einheitsbrei der immer gleichen Formatradios, die Einfallslosigkeit der sich wiederholenden Promotion-Aktionen, die fehlende popkulturelle Pfadfinder-Funktion, die wachsende publizistische Irrelevanz.
weiterlesen
WKTU New York relauncht mit PURE Jingles
Veröffentlicht am 14. Apr. 2014 von Redaktion.
Einer der größten Radiosender in New York, 103.5 WKTU, hat jetzt einen komplett neuen, custom-made Sound von PURE Jingles. Sendend von der Spitze des Empire State Buildings bringt WKTU New York ein aktueller Mix von Rhythmic- und Urban Pop. Pharrell Williams – Happy, Katy Perry – Dark Horse und Cash Cash – Take Me Home […]
weiterlesen
USA: Merlin Media am Ende?
Veröffentlicht am 12. Jan. 2014 von Jens F. Hofstadt.
Zu Jahresbeginn beschloss Merlin Media, seine letzten 3 Radiostationen Cumulus zu überlassen. Der zweitgrößte Radiostationsbetreiber der USA scheint damit Merlin Media zu beerdigen. Das wäre ein weiterer Rückschlag auch für dessen höchst umstrittenen Chef Randy Michaels, der einst von seinem damaligen Arbeitgeber Tribune Co. hinauskomplimentiert worden war.
weiterlesen
JACK fm 2 führt Listener Driven Radio in Großbritannien ein
Veröffentlicht am 28. Okt. 2013 von Jens F. Hofstadt.
JACK fm ist nicht nur Bezeichnung für einige Radiostationen in den USA, Kanada, Großbritannien, sondern auch Begriff für ein erweitertes Musikformat (vgl. auch Jack FM – Eine Geschichte voller Missverständnisse?). Als das britische JACK fm 2 Ende August die Nachfolge von Gilde 107.9 in Oxford und Umgebung antrat, bildete der Claim bereits einen Gegensatz zur […]
weiterlesen
Geschichte der On Air Personalities im 20 Minuten Video
Veröffentlicht am 23. Okt. 2013 von Redaktion.
Kurzweilige Unterhaltung für Radiomacher: In einem 22-minütigen Video werden die größten On Air Personalities der USA der letzten Dekaden in Erinnerung gerufen. Darunter sind Radio-Stars wie Howard Stern, Charlie Tuna, Elvis Duran, Scott Shannon, Wolfman Jack, Casey Kasem Tom Kelly, und viele viele mehr.