RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Peter Kurz marconi patent fb

Patente, Funken, Sex and Crime

Tote tragen keine Karos – und Anwälte schreiben keine Krimis. Der Patentanwalt und Funkamateur Dr. Peter Kurz, DL2PIT aber schon – und zwar über sein Lieblingsthema, den Funk. Allerdings den vor 100 Jahren. Mit Dr. Ferdinand von Braun und Guglielmo Marconi – und Radio gerade erst am Horizont auftauchend. Hier geht es noch um Telegrafie – und mörderische Liebesspiele.

funk

Positive Bilanz nach zwei Jahren funk

funk, das gemeinsame Content-Netzwerk von ARD und ZDF zieht zwei Jahre nach seinem Start eine positive Bilanz. Auf der Sitzung der Intendantinnen und Intendanten der ARD in Frankfurt am Main (26./27.11.2018) betonte Programmgeschäftsführer Florian Hager, dass funk seine Bekanntheit insbesondere […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Clarify funk spotify fb

Clarify: Spotify und funk starten neuen Podcast

Unter dem Motto „Große Themen, klare Worte” starten Spotify und funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Projekt „Clarify”. Ab Dienstag, 1. August 2017, wird in acht Podcast- und Video-Folgen im Wochenrhythmus jeweils ein aktuelles Thema der Bundestagswahl 2017 diskutiert.

Florian Hager funk 2015 fb

funk: 1,27 Mio. Abonnenten in den ersten sechs Wochen

Auf der ARD-Intendantenkonferenz am 23. November in München hat Florian Hager, Programmgeschäftsführer von funk, einen Überblick über die ersten sechs Wochen von funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF, gegeben. Seit dem Start am 1. Oktober kamen die Inhalte von […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

CIM sucht Medienexperten für Radioinitiative (m/w)

Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden? Sie möchten im Ausland arbeiten und in anderen Kulturen leben? Dann ist das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) für Sie der ideale Partner auf dem Weg […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

WDR-Hörfunk erneut Gewinner der Media-Analyse

Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 I schaltet mehr als die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW täglich mindestens ein WDR-Programm ein. 8,28 (ma 2012 II: 8,24) Millionen Menschen hören montags bis freitags mindestens […] weiterlesen