Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.

Neue Stellenangebote


RADIOSZENE Podcast
Kategorien Allgemein

Wie geht „junges Radio“ für die Spotify-Generation?

Spotify hat den Musikmarkt dramatisch verändert – und stellt ein großes Problem für Radiomacher da. Vor allem junge Hörer laden sich lieber die neue Playlist auf dem Handy herunter, als das Radio einzuschalten. Sie sind ihr eigener Musikchef – ohne nerviges Blabla zwischendurch. Wie schaffen wir es, die Radiohörer der Zukunft ans Radio zu binden? Wie erfolgreiches Jugendradio klingen kann, das auch mal unkonventionelle Wege geht, darüber spricht Christopher Deppe mit Felicia Reinstädt von Bremen Next. Die Redaktionsleiterin erklärt, warum Bremen Next auf Moderatoren „von der Straße“ setzt und wie sich die Musikrotation zusammensetzt. Außerdem gibt es in der neuen Folge vom RADIOSZENE-Podcast das neue Buch von Wolfgang Ferencak zu gewinnen. Er beschriebt in „Radio 4.0 … braucht Personality“ die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen und gibt Denkansätze, wie wir ihnen begegnen können.

Bremen NEXT Night (Bild: © Radio Bremen)

Bremen NEXT Night geht im November in die zweite Runde

„Die erste Bremen NEXT Night im März diesen Jahres war ein voller Erfolg, deshalb stand für uns schnell fest: Diese Nacht müssen wir wiederholen“, sagt Felicia Reinstädt, Redaktionsleiterin von Bremen NEXT. Am Freitag, 3. November 2017 ist es soweit: Das […] weiterlesen

Bremen NEXT geht online 2016 6

Bremen NEXT auf UKW 95,6 MHz in Bremen gestartet

Mutig, authentisch, professionell, crossmedial und bremisch – das ist Bremen NEXT. Heute, 17. August, um 14 Uhr ist mit Bremen NEXT ein neues crossmediales Angebot von Radio Bremen für junge Menschen aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung gestartet. Es ist mit seinen […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Bremen NEXT. Bolzplatz für junge Leute startet über UKW

Heute, 17. August, um 14 Uhr ist mit Bremen NEXT ein neues crossmediales Angebot von Radio Bremen für junge Menschen aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung gestartet. Es ist mit seinen Audios und Videos dort, wo sich junge Bremerinnen und Bremer im Alter zwischen 15 und 25 Jahren aufhalten – im Netz, in den sozialen Medien, im Radio und auf der Straße.