Kreativ Lounge zum Thema
„Radio-Media-Analyse im Wandel“
Am 10. Dezember 2014, 18:00 Uhr, live via Google Hangout
On Air auf www.miz-babelsberg.de
Wie viele Menschen hören eigentlich noch Radio? Die Antwort darauf hat die Media-Analyse, kurz MA. Hier werden Daten für die Radionutzung in Deutschland analysiert und der Erfolg der einzelnen Radiosender gemessen. Kurz gesagt: Hier zeigt sich, wie viele HörerInnen einen Radiosender einschalten und warum. Die aktuelle Radio-MA ist eine Erhebung, bei der die Gespräche über Hörergewohnheiten ausschließlich über Festnetztelefone geführt wurden. Das soll sich jetzt ändern. Ab 2015 sollen Radio-KonsumentInnen auch per Mobiltelefon kontaktiert werden. Welche Konsequenz hat dies für Radiosender, die sich an ein junges Publikum richten? Und wie sieht die Radio-Media-Analyse eigentlich in anderen Ländern aus?

In der Kreativ Lounge diskutiert Moderator Michael Praetorius diese Fragen mit folgenden Gästen:
Mona Rübsamen
(Geschäftsführende Gesellschafterin/Programmdirektion beiFlux FM)
Robert Skuppin
(Programmchef bei Radio Eins)
Steffen Meyer-Tippach
(Referent Hörfunk bei Medienanstalt Berlin-Brandenburg)
Martin Liss
(Programmdirektor Deutschland bei Radio ENERGY)
Dirk Martens
(Geschäftsführer HoR House of Research GmbH)
Christine Korch
(Prokuristin/Ressortleiter Radio/TV bei agma)
Die Kreativ Lounge wird von 18:00 bis 19:00 Uhr LIVE im Google Hangout On Air auf www.miz-babelsberg.de übertragen.
Update: Wer die kreativlounge verpasst hat, kann sie hier bei YouTube noch sehen:
gRTOQhM4PE0