25 Jahre on air: Radio Fritz vom rbb wird „Fritzundzwanzig”

fritz wird 25Am 1. März 1993 ver­än­der­te Radio Fritz die Radiolandschaft Deutschlands. Mit dem Song „Connected” von den Stereo MCs star­te­te das ers­te öffent­lich-recht­li­che Jugendprogramm in die Radiowelt. Seitdem sind vie­le jun­ge Menschen mit Fritz vom rbb groß gewor­den. Das Motto von einst gilt auch zum 25. Geburtstag: Radio Fritz fei­ert gemein­sam mit sei­nen Hörerinnen und Hörern im Programm und bei Clubshows in Berlin und Brandenburg.

Fritz-Programmchefin Karen Schmied

Programmchefin Karen Schmied: „Fritz ist etwas ganz Besonderes, eine Herzensangelegenheit -  mutig, echt und unver­min­dert knor­ke. Und vor allem haben wir Humor, wie schon vor 25 Jahren. Als ers­te Jugendwelle des öffent­lich-recht­li­chen Rundfunks rich­te­te sich Fritz gezielt an jun­ge Menschen. Seitdem wur­den wir oft kopiert, was für ein tol­les Kompliment! Wir waren schon immer nah am Publikum dran, mit vie­len Aktionen, Programmideen oder Events. Deshalb fei­ern wir auch gemein­sam mit unse­ren Hörerinnen und Hörern im Kleinen und im Großen. Im Radio, Online und vor Ort in Berlin und Brandenburg.”

rbb-Intendantin Patricia Schlesinger (Bild: rbb/Thorsten Klapsch)

Intendantin Patricia Schlesinger: „Als ich 25 Jahre alt wur­de, habe ich mich erwach­sen gefühlt - oder alt, ganz, wie man will. Ein Jugendradio wird, wie der Name schon sagt, mit den Jahren selbst­ver­ständ­lich weder älter noch erwach­se­ner. Es wird ein­fach bes­ser und schö­ner. So gut und so schön, dass ‘Fritz’ inzwi­schen über die Grenzen von Berlin und Brandenburg strahlt und fun­kelt, zwi­schen pro­mi­nen­ten Künstlern, Fans aus ver­schie­dens­ten Jugendkulturen und mit einem Programm auf Augenhöhe. Zum 25. ‘Verschönerungstag’ gra­tu­lie­re ich den Fritzen herz­lich, wün­sche ein rau­schen­des Fest und sage: Macht bit­te wei­ter so, bleibt vor allem zuver­läs­sig jung.”

Im Radio

Bis zum 26. Februar schenkt Fritz sei­nen Hörerinnen und Hörern jede Woche ein beson­de­res Radioerlebnis. Am Freitag, 26. Januar, kön­nen sich die Hörer zum Beispiel einen gan­zen Tag lang über Ausschnitte der bes­ten Radiokonzerte freu­en. Zu hören sind die bri­ti­sche Singer-Songwriterin Ellie Goulding beim Radiokonzert in den Potsdamer Fritz-Studios 2012, AnnenMayKantereit beim New Music Award 2014 und die Beatsteaks beim Lollapalooza 2017. Weitere Radioerlebnisse und ihre Sendetermine auf fritz.de/fritzundzwanzig

25 Jahre rbb Radio FritzAuf der Bühne

Fritz ist längst nicht nur ein Radiosender. Fritz begibt sich dort­hin, wo jun­ge Menschen sind. Etwa ein­hun­dert Konzerte prä­sen­tiert das Jugendprogramm jähr­lich. Für das aus­gie­bi­ge Geburtstagsfest hat Fritz befreun­de­te Künstler ein­ge­la­den, die aus lan­ger Verbundenheit zum Berlin-Brandenburger Jugendprogramm gern mit­fei­ern.  Ab 25. Februar gra­tu­lie­ren die Antilopen Gang in Cottbus, Philipp Poisel in Berlin (26.2.), RAF Camora im Berliner Kesselhaus (27.2.), Alle Farben im Berliner Watergate (28.2.) und Casper in Potsdam (1.3.). Am 2. März steigt das fina­le Geburtstagsfest in der Columbiahalle. Zu Gast sind dort: Sido, Milliarden, Sookie und Leoniden. Für alle Veranstaltungen ver­lost Fritz zahl­rei­che Tickets im Programm. Wer trotz­dem nicht dabei sein kann, hört Fritz: Die Konzerte sind live auf Fritz und im Livestream zu hören.

Letzte Tickets für die Clubshows gibt es für 12 Euro, Tickets für das gro­ße Abschlussevent am 2. März kos­ten 25 Euro zzgl. VVK-Gebühren.

Vor 25 Jahren, am 1. März 1993 mor­gens um 6 Uhr, star­te­te Radio Fritz. Das Jugendprogramm ging her­vor aus RockRadio B (ORB) und Radio4U (SFB) und war eine Gemeinschaftsproduktion von SFB und ORB. Seit der Gründung des Rundfunk Berlin-Brandenburg am 1.5.2003 ist Fritz das Jugendprogramm vom rbb. Es wen­det sich an die 14- bis 29-Jährigen (Kernzielgruppe: 18- bis 25-Jährige) in Berlin und Brandenburg. Fritz sen­det aus den Fritz-Studios im Radiohaus an der Marlene-Dietrich-Allee in Potsdam-Babelsberg. Im Februar 2016 bezo­gen die Fritzen das „Fräulein Fritz” – das Fritz-Studio in Kreuzberg. Seither sen­det die Jugendwelle die Musikspezialstrecke „Beste Musik“ täg­lich von 20 bis 22 Uhr und die RadioFritzen am Nachmittag immer frei­tags mit­ten aus Kreuzberg. Laut aktu­el­ler Media Analyse (ma 2017/II) erreicht Fritz 61.000 Hörerinnen und Hörer in der Durchschnittstunde in der Heimatregion Berlin-Brandenburg. Online ist fritz unter fritz.de und in den gro­ßen sozia­len Netzwerken ver­tre­ten. Auf Facebook haben über 134.000 Follower die Fritz-Seite abonniert.

Update vom 27.02.2018

Am 1. März wird Radio Fritz 25 Jahre alt. Beim Geburtstagsempfang im Haus des Rundfunks fei­er­ten am Montag (26.2.) 200 gela­de­ne Gäste - dar­un­ter vie­le ehe­ma­li­ge Fritzen - mit dem Jugendprogramm vom rbb.

Karen Schmied, Philipp Poisel, Patricia Schlesinger (Bild: ©rbb/Thomas Ernst)
Karen Schmied, Philipp Poisel, Patricia Schlesinger (Bild: ©rbb/Thomas Ernst)

„Wer Fritz ein­schal­tet, der muss sich auf etwas gefasst machen: auf Unerhörtes und - noch bes­ser - auf bis dahin Ungehörtes! Fritz för­dert mit Mut und aus einem star­ken öffent­lich-recht­li­chen Selbstverständnis her­aus jun­ge Musik, jun­ge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere. Das ist ein­zig­ar­tig. Fritz macht Spaß und das hört man!” sag­te rbb-Intendantin Patricia Schlesinger in ihrer Rede.

„Fritz ist für uns eine Herzensangelegenheit. Die meis­ten bei uns arbei­ten nicht nur um Geld zu ver­die­nen, son­dern gestal­ten mit Einsatz, Engagement und Herzblut Programm für unse­re Hörer. Ich wün­sche Fritz für die Zukunft, dass wir so blei­ben wie wir sind: neu­gie­rig, mutig, dass wir immer die Augen und Ohren offen hal­ten und dass wir wei­ter­hin auf unser Bauchgefühl hören,” so Fritz-Programmchefin Karen Schmied.

Der Musiker Philipp Poisel gab anschlie­ßend für die Fritzen und ihre Hörerinnen und Hörer ein exklu­si­ves Konzert im Großen Sendesaal. Poisel hat­te 2008 die FritzNacht der Talente gewon­nen und füllt mitt­ler­wei­le gro­ße Hallen in ganz Deutschland. Das Konzert im Großen Sendesaal war nach einer hal­ben Stunde ausverkauft.

Die Geburtstagswoche unter dem Motto „Große Stars in klei­nen Clubs” geht wei­ter: am Dienstag, 27.2., bie­tet RAF Camora ein Ständchen im Berliner Kesselhaus, am Mittwoch, 28.2., gibt Alle Farben eine Show im Watergate und am Donnerstag, 1.3., ist Casper im Waschhaus Potsdam zu erle­ben. Alle Konzerte sind bereits aus­ver­kauft. Letzte Freikarten ver­lost Fritz im Programm. Am Freitag, 2.3., steigt das gro­ße Geburtstagsfinale mit Sido, Sokee, Leoniden, Mavi Phoenix und Milliarden in der Columbiahalle.