Bei der heute veröffentlichten IP Audio II konnte das Deutsche Städte-Network aus den Sendern RADIO 21 und Rockland Radio ein weit über dem Durchschnitt liegendes Wachstum erzielen. Mit einem Plus von 27 % kletterte die Zahl der monatlichen Internetsessions auf 877.193. Dieser Wert drückt die Zahl der monatlichen Nutzungen der Sender via Webstream aus.
Steffen Müller, Geschäftsführender Gesellschafter von RADIO 21 und Rockland Radio, freute sich über die gute Entwicklung der Sender im Internet: „Unser Sendernetwork kommt offensichtlich auch bei den Streaming-Fans sehr gut an. Das sind beste Vorzeichen für unsere Entwicklung in der digitalen Zukunft.“
RADIO 21 und Rockland Radio sind Teil des Deutschen Städte-Networks (DSN), das mit mehr als 1 Millionen Hörern pro Tag in Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz und Teilen Hessens und Baden- Württembergs verbreitet wird.
Quelle: Radio21-Pressemeldung