Tag-Archiv: Siegfried Schneider

BLM-Präsident Siegfried Schneider bewirbt sich nicht für Wiederwahl
Veröffentlicht am 23. Jul. 2020 von Redaktion.
Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), wird sich nicht um eine dritte Amtsperiode bewerben. Darüber informierte er den Medienrat in seiner heutigen Sitzung. Die zweite Amtszeit von Siegfried Schneider läuft noch bis Ende September kommenden Jahres. Die Wahl für die Nachfolge soll in der Medienratssitzung am 25. März 2021 stattfinden. […]
weiterlesen

Immer mehr Menschen in Bayern hören digital – am liebsten über DAB+
Veröffentlicht am 03. Jul. 2020 von Redaktion.
37 Prozent der Bevölkerung in Bayern hören täglich digital Radio: Mit Abstand am bedeutendsten ist dabei DAB+ mit 20,5 Prozent, gefolgt von Webradio mit 13,5 Prozent. Dazu kommen die digitalen Ausspielwege über Kabel und Satellit (3,4 bzw. 3,7 Prozent). Das ist ein Vorabergebnis aus der Funkanalyse Bayern 2020 Hörfunk, die am Dienstag im Rahmen des […]
weiterlesen

ENERGY München aus neuen Studios im Schwabinger Tor
Veröffentlicht am 05. Jul. 2019 von Redaktion.
ENERGY München sendet ab sofort aus neuen Studios mit modernster Technik und aus einem der zur Zeit eindrucksvollsten Neubau Projekte in der bayerischen Landeshauptstadt und dazu einem der größten in Deutschland: aus dem Schwabinger Tor an der Leopoldstrasse. Michael Hambrock, Geschäftsführer ENERGY in München: „Dieser Umzug ist ein wichtiger Schritt für uns. Aufgrund der zentralen Innenstadtlage […]
weiterlesen

Das sind die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2019
Veröffentlicht am 02. Jul. 2019 von Christopher Deppe.
Lokalradio gehört in Bayern für rund 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren zum Alltag. Mit einer Tagesreichweite von 25,8 Prozent an einem durchschnittlichen Werktag behaupten sich die Lokalradioprogramme als feste Größe hinter den landesweiten Angeboten ANTENNE BAYERN und Bayern 1, die sich mit jeweils 28,1 Prozent den Spitzenplatz teilen. Es folgt Bayern 3, das im […]
weiterlesen

Rückenwind für DAB+: Siegfried Schneider begrüßt neuen TKG-Entwurf
Veröffentlicht am 06. Mai. 2017 von Redaktion.
Siegfried Schneider, der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), begrüßt den am Mittwoch von der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, vorgelegten Entwurf zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Darin wird festgelegt, dass höherwertige Audio-Empfangsgeräte künftig nur noch mit einer Schnittstelle zum Empfang digitaler Signale verkauft werden dürfen. Die Ausrüstungspflicht bezieht sich dabei auf Geräte, […]
weiterlesen

Webradiomonitor 2016: Erstmals über 10.000 Webradio- und Online-Audioangebote in Deutschland
Veröffentlicht am 23. Okt. 2016 von Christopher Deppe.
Der Webradio- und Online-Audiomarkt in Deutschland entwickelt sich weiter mit hoher Dynamik. Erstmals wurden für den Webradiomonitor in diesem Jahr über 10.000 Webradio- und Online-Audioangebote in Deutschland erfasst. Die Gesamtergebnisse des Webradiomonitors werden am 26. Oktober 2016 im Rahmen eines Panels auf den Medientagen München von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), dem Bundesverband […]
weiterlesen

Rundfunk in Bayern: Steigerung von Umsatz und Kostendeckungsgrad
Veröffentlicht am 25. Nov. 2014 von Redaktion.
Die lokalen und überregionalen privaten Hörfunkanbieter in Bayern erwirtschafteten im Jahr 2013 Gesamteinnahmen in Höhe von 150 Mio. Euro und damit ein deutliches Umsatzplus von 11 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. Der Kostendeckungsgrad für die privaten Hörfunkangebote stieg um 8-Prozent-Punkte auf 122 Prozent. Auch die lokalen und landesweiten Fernsehanbieter konnten ihre Umsätze 2013 gegenüber 2012 […]
weiterlesen

BLM: Veranstaltungsplattform medienpuls-bayern gestartet
Veröffentlicht am 31. Jan. 2012 von Redaktion.
Kick-off-Event mit Staatsminister Kreuzer und BLM-Präsident Schneider Mit medienpuls-bayern.de hat die BLM heute eine offene Plattform gestartet, die alle wichtigen Medienveranstaltungen am Standort Bayern und darüber hinaus bündelt. Das Startsignal dafür gaben im Rahmen eines Kick-off-Events in der BLM Staatsminister Thomas Kreuzer, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue […]