Tag-Archiv: radiocamp
Brauchen Webradios eine eigene Währung?
Veröffentlicht am 16. Jun. 2011 von Inge Seibel.
Einheitliche Leistungswerte zur Beschreibung von Webradio-Reichweiten gibt es nicht. Das soll sich demnächst ändern. Eine bundesweite Marktstudie zur Mediennutzung von Audioangeboten im Web soll im Juli erste Ergebnisse bringen. Nicht alle Anbieter von Internetradios sind davon begeistert.
weiterlesen
Webradiovermarkter RBC wechselt Streamingpartner
Veröffentlicht am 16. Mai. 2011 von Redaktion.
Der Webradiovermarkter RBC und der Streaminganbieter derStream.de gaben auf dem Radiocamp 2011 in Hamburg ihre neue Partnerschaft bekannt. Künftig können Webradioanbieter, die für ihre Werbung die Vermarkungsplattform „RBC | Netvertiser“ nutzen, ihre Programme über derStream.de verbreiten. Zentrales Thema auf dem „Radiocamp“ war auch die Webradiovermarktung. In der Strategiediskussion zum Thema forderte RBC-Geschäftsführer Klaus Gräff einmal […]
weiterlesen
Webradio: Ist die Büchse der Pandora in Deutschland noch nicht geöffnet?
Veröffentlicht am 12. Mai. 2011 von Redaktion.
Wenn sich am 13. Mai die Vertreter der Radio- und Onlinewelt zum Radiocamp in Hamburg treffen, rücken Webradios wieder stärker in den Branchenfokus. Klar ist längst, dass Anzahl, Vielfalt und Nutzung zunehmen: Laut BLM-Webradiomonitor sind über 2.700 Internetradios in Deutschland aktiv. Die Potenziale von Online-Radio- und Musikdiensten sind aber wohl noch größer.
weiterlesen
DIGITAL 5 sucht neue Web-Trends fürs Radio
Veröffentlicht am 07. Mrz. 2011 von Redaktion.
Deutschlands Webradio Konsortium DIGITAL 5 startet einen Innovationswettbewerb für die digitale Zukunft im Netz unter dem Motto: „sozial, lokal, mobil“. Die Verleihung des „Digital5 Radio Innovation 2011- Preises soll am 13. Mai 2011 auf dem Radiocamp in Hamburg stattfinden.
weiterlesen
Radiocamp in Hamburg: Radio im Netz – Sozial. Lokal. Mobil.
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2011 von Redaktion.
Zum dritten Mal wird Hamburg am 13. Mai 2011 zur New Radio Hauptstadt. Nach der gelungenen Premiere 2009 und dem großen Erfolg 2010 hat sich die innovative Konferenz als Branchenveranstaltung etabliert und ist zu einem festen Termin im Jahreskalender der Radiobranche geworden.
weiterlesen
Video der LVZ über das Radiocamp 2010
Veröffentlicht am 27. Apr. 2010 von Redaktion.
Am Freitag, den 23. April wurde Hamburg wieder zur New Radio Hauptstadt. Beim Radiocamp treffen sich Vertreter öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender, Webradiobetreiber, neuer Audioplattformen, Marktforscher, der Landesmedienanstalten, Webexperten, Mediaplaner, und Vermarkter. Kurz: Klassiker, Onliner und Innovatoren. Das Thema „Radio – Chancen und Innovationen im Netz“ gab den Impuls für das Programm 2010. Das Radiocamp ist […]
weiterlesen
Stephan Hampe: Der lange Schwanz des Radiogeschäfts
Veröffentlicht am 27. Apr. 2010 von Redaktion.
„Noch wedelt der Hund mit dem Schwanz, am Ende des nächsten großen Marktlebenszyklus’ wird es umgekehrt sein“. Das ist die – zugegebenermaßen sehr freie – Übersetzung der Keynote von US-Radiopionier Kurt Hanson auf dem Radiocamp 2010 in Hamburg. Und, vor allem: „Der nächste Zyklus beginnt … jetzt!“
weiterlesen
300 Fachbesucher beim zweiten Radiocamp in Hamburg
Veröffentlicht am 27. Apr. 2010 von Redaktion.
Am Freitag, 23. April trafen sich mehr als 300 Vertreter der internationalen Web- und Radiobranche beim zweiten Radiocamp in Hamburg, um die relevanten Zukunftsthemen zu diskutieren. Neben US-Radioveteran Kurt Hanson waren hochkarätige Speaker wie Kay Oberbeck von Google, Mikko Linnamäki von Liquid Air Lab oder Ursula Adelt vom VPRT vertreten. Veranstalter des Radiocamps 2010 sind 1000Mikes und radio.de.
weiterlesen
Radiocamp 2010 in Hamburg
Veröffentlicht am 27. Apr. 2010 von Redaktion.
Am Freitag, 23. April trafen sich mehr als 300 Vertreter der internationalen Web- und Radiobranche beim zweiten Radiocamp in Hamburg, um die relevanten Zukunftsthemen zu diskutieren. Neben US-Radioveteran Kurt Hanson waren hochkarätige Speaker wie Kay Oberbeck von Google, Mikko Linnamäki von Liquid Air Lab oder Ursula Adelt vom VPRT vertreten. Veranstalter des Radiocamps 2010 sind 1000Mikes und radio.de.
weiterlesen
US-Radioveteran Kurt Hanson auf dem Radiocamp 2010
Veröffentlicht am 20. Apr. 2010 von Redaktion.
Am Freitag, 23. April wird Hamburg mit dem zweiten Radiocamp wieder zur New Radio Hauptstadt. Beim Radiocamp diskutieren Vertreter der internationalen Web- und Radiobranche die relevanten Zukunftsthemen.
weiterlesen
Radiocamp: „Radio – Chancen und Innovationen im Netz“
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2010 von Redaktion.
Nach dem großen Erfolg in 2009 geht das Radiocamp jetzt in die zweite Runde. Am 23. April 2010 diskutieren Experten aus der Web- und Radiobranche beim Radiocamp in Hamburg die relevanten Zukunftsthemen. Unter dem Motto „Radio – Chancen und Innovationen im Netz“ stehen in diesem Jahr Fragen rund um die Themen Content, Vermarktung und Zugangswege […]
weiterlesen
23.04. Radiocamp 2010 in Hamburg
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2010 von Redaktion.
Auch dieses Jahr soll es wieder ein „Radiocamp“ in Hamburg geben. Wie unterscheidet sich das Radiocamp von traditionellen Medienkonferenzen, -tagungen, -kongressen? Das Radiocamp ist eine offene Konferenz. Es folgt dem Vorbild der Barcamps, die so außerordentlich erfolgreich im Web 2.0 und im Internet-Bereich sind. Die Teilnehmer des Radiocamps machen selbst das Konferenzprogramm, indem sie sich […]
weiterlesen
Erstes Radiocamp „voller Erfolg“
Veröffentlicht am 04. Feb. 2009 von RT.
Am Freitag, 30. Januar, traf sich die Web- und Radiobranche zum ersten Radiocamp in Hamburg. Über 200 Teilnehmer, darunter Vertreter klassischer UKW-Sender und Webradios sowie Vermarkter aus ganz Deutschland, diskutierten in 15 verschiedenen Panels unter dem Motto „Zukunft des Radios – Radio der Zukunft“. Initiatoren des Radiocamps sind 1000MIKES, ByteFM, InLiMedia, laut.fm sowie radio.de.