Radio Nordseewelle sucht Moderator und Nachrichtenredakteur (m/w/d)
Radio Nordseewelle sucht zur Unterstützung im Team einen Moderator und einen Nachrichtenredakteur (m/w/d). weiterlesen »
Radio Nordseewelle sucht zur Unterstützung im Team einen Moderator und einen Nachrichtenredakteur (m/w/d). weiterlesen »
Als Programmchef/in haben Sie die Gelegenheit, neue und innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Bringen Sie Ihre Vision ein, um die Zukunft von Radio Nordseewelle mitzugestalten! weiterlesen »
Radio Nordseewelle ist einer der erfolgreichsten Regionalsender in Niedersachsen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Moderatorin / einen Moderator (m/w/d). weiterlesen »
Am 13. Juli 2023 findet ein offizieller Festakt zum Start der landesweiten privaten DAB+ Plattform in Niedersachsen statt, nach dem 113 private Hörfunkprogramme zusätzlich digital zu empfangen sein werden, wie radio ffn, Antenne Niedersachsen und Radio 21. Aber auch neue […] weiterlesen »
Seit Mitte des Jahres erneuert Radio Nordseewelle sein Sounddesign mit Jingles von Sonorous Sounds. Im Fokus steht ein neues Service-Paket, ein einprägsamer Showopener und eine Reihe moderner Jingles. Sonorous Sounds · Radio Nordseewelle 2022 | #madebysonorous Bemerkenswert: Sonorous Sounds versorgt […] weiterlesen »
Radio Nordseewelle hat am 07.05.2021 die 11. UKW-Frequenz in Betrieb genommen. Über 88,7 MHz versorgt die Frequenz ab sofort die Stadt Oldenburg und das angrenzende Ammerland. Durch die neue Frequenz erreicht Radio Nordseewelle ca. 250.000 zusätzliche Hörer. „Oldenburg ist ein […] weiterlesen »
Gründung der ARGE RADIO (Arbeitsgemeinschaft der privaten Regionalen Radiosender in Niedersachsen) In der „ARGE RADIO (Arbeitsgemeinschaft der Regional-Radios in Niedersachsen)“ haben sich am Freitag 16. April 2021 die bisher sieben in Niedersachsen zugelassenen regionalen privaten Radiosender zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um […] weiterlesen »
Ab sofort sendet Radio Nordseewelle an der Nordseeküste auf neuen UKW-Frequenzen. Dazu wurde auf Borkum die neue Frequenz 101.3 MHz in Betrieb genommen. Die bisher auf Borkum genutzte Frequenz 90.6 MHz wurde ins Zentrum von Ostfriesland nach Aurich verlagert und […] weiterlesen »
Das Portfolio des Vermarktes ist im letzten Jahr um zahlreiche Hörfunkprogramme gewachsen. Hierbei konnten auch alle Lokalsender in Niedersachsen für die Vermarktung gewonnen werden. Um diese Sender gemeinsam dem Markt anbieten zu können, wurde das NIEDERSACHSEN FUNKPAKET gegründet. Das NIEDERSACHSEN […] weiterlesen »
Kurz nach dem ersten Sendejahr liegen die ersten verwertbaren Zahlen von Hörerbefragungen für Radio Nordseewelle vor und bestätigen den erfolgreichen Trend. Die Befragung wurde im Auftrag der Niedersächsischen Landesmedienanstalt im Januar 2016 durchgeführt und jetzt ausgewertet.¹ Von den fünf kommerziellen […] weiterlesen »
Mit einem Paukenschlag ist das erste Jahr für Radio Nordseewelle vorbei gegangen. „Der Erfolg übersteigt unsere Erwartungen. Wir haben ein tolles Team, dass mit viel Leidenschaft und Hingabe Themen aus Ostfriesland emotional für unsere Hörer aufbereitet. Danke an alle Ostfriesen […] weiterlesen »
Bereits seit einigen Wochen starten die Hörer von Radio Nordseewelle jeden Morgen ab 6 Uhr mit dem neuen Guten Morgen Macher André Gottschalk in den Tag. Zusammen mit den Küstenreportern gibt es nur bei Radio Nordseewelle geballte Informationen von und […] weiterlesen »
Am 30. April 2015 um 12:00 Uhr startet der neue Sender Radio Nordseewelle mit einem großen Fest im Funkhaus Norden. Direkt mit dem Sendestart übernimmt STUDIO GONG die nationale Vermarktung der Neugründung. weiterlesen »
Radio Nordseewelle ist der erste deutsche Programmveranstalter, der die Zuweisung des Sendegebietes, sowie die Zuteilung der UKW Frequenzen nach den Bedingungen des neuen Telekommunikationsgesetzes erhalten hat. Nach Zuweisung des Sendegebietes (Ostfriesische Inseln und Küste) durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt hat Radio […] weiterlesen »