Tag-Archiv: Radio-Kombi
BW-Report: „So halten wir die Leute beim Radio“
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2023 von Ulrich Köring.
Bereits seit September 2022 befragen Privatradios regelmäßig Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger in einer gemeinsamen, repräsentativen Online-Studie durch das Marktforschungsinstitut KANTAR nach aktuellen Themen. Heute erscheint der Baden-Württemberg-Report bereits zum neunten Mal. Das neue Stimmungsbarometer wird gemeinschaftlich in Auftrag gegeben von den Sendern antenne 1 Neckarburg Rock & Pop, baden.fm, bigFM, Das neue Radio Seefunk, DIE NEUE 107.7, die neue Welle, […]
weiterlesen
Radio-Kombi CP Media Südwest bedankt sich bei Klaus Schunk
Veröffentlicht am 05. Jul. 2020 von Redaktion.
Radio-Kombi CP Media Südwest bedankt sich bei ihrem Gründungsgesellschafter und langjährigen Beiratsvorsitzenden Klaus Schunk für 30 Jahre Miteinander Klaus Schunk, Geschäftsführer und Programmdirektor des Mannheimer Medienhauses Radio Regebogen, scheidet nach 33 Jahren aus der Geschäftsführung und als Programmdirektor aus. Damit endet auch seine 30-jährige Gesellschaftertätigkeit bei der Radio-Kombi CP Media Südwest, vormals RK Radio-Kombi Baden- […]
weiterlesen
Größter Audiovermarkter im Südwesten gegründet
Veröffentlicht am 23. Feb. 2019 von Michael Schmich.
Der UKW-Vermarkter RK Radio-Kombiwerbung Baden-Württemberg und der Online-Audio-Spezialist crossplan.media haben ihre Aktivitäten in der Radio-Kombi CP Media Südwest GmbH & Co. KG zusammengelegt, dem größten konvergenten Audio-Vermarktungsunternehmen im Südwesten Deutschlands. Damit stellen sich die privaten Radiosender im Südwesten breiter auf. Die Firma mit Sitz in Stuttgart wird künftig die klassischen und digitalen Audio-Reichweiten der 20 […]
weiterlesen
Media-Analyse: Stabile absolute Hörerzahlen in der Radio Kombi Baden-Württemberg
Veröffentlicht am 22. Jul. 2015 von Redaktion.
Die Arbeitsgemeinschaft Media Analyse agma hat heute die aktuellen Ergebnisse für den Hörfunk in der ma 2015 Radio II veröffentlicht. Erstmals ist die Veränderung durch den „Zensus 2011“ bei der Grundgesamtheit der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahre berücksichtigt. Die Grundgesamtheit sinkt aufgrund des Bevölkerungswandels um 1,3 Millionen Menschen. In Baden-Württemberg ist die Grundgesamtheit um 200.000 Menschen zurückgegangen. Auch wenn direkte […]