Neue Moderatoren bei WDR 2: Andresen, Bug und Thadeusz ab Sommer am Mikrofon

WDR2-Logo-2013-smallMit drei her­aus­ra­gen­den Neuzugängen ver­stärkt WDR 2 ab Sommer sein Moderatorenteam. Jan Malte Andresen, Thomas Bug und Jörg Thadeusz sind dann regel­mä­ßig im Tagesprogramm zu hören. Sie ergän­zen ein Team mit vie­len Radiopersönlichkeiten wie Steffi Neu, Sabine Heinrich und Uwe Schulz.

Grimme-Preisträger Jörg Thadeusz gehört zu den pro­fi­lier­tes­ten deut­schen Interviewern und Moderatoren. Der Mann kann alles: tal­ken, unter­hal­ten und Bücher schrei­ben. Mit sei­nem jun­gen­haf­ten Charme und einem außer­ge­wöhn­li­chen Gefühl für die rich­ti­gen Worte drückt Thadeusz jeder Sendung einen ganz eige­nen Stempel auf. Der Wechsel hin­ter das WDR 2 Mikrofon ist für den Dortmunder eine Rückkehr in sei­ne Heimat: „Bei WDR 2 sen­de ich für ein auf­re­gen­des Land. Die meis­ten hoch­klas­si­gen Fußballvereine. Schlaue, sym­pa­thi­sche Weltmarktführer in Schmallenberg oder Kirchhundem. Die auf­re­gends­ten Frauen der Welt in Dortmund. Soviel Kunst im Ruhrgebiet und eine der schöns­ten Musikhochschulen in Detmold. Der bes­te Kuchen Deutschlands in Castrop-Rauxel. Darauf kann man sich in der Summe nur freuen.”

Thomas Bug, Jörg Thadeusz, Jan Malte Andresen (Bild: WDR/Annika Fußwinkel/Jenny Sieboldt/NDR/Christian Spielmann)
Thomas Bug, Jörg Thadeusz, Jan Malte Andresen (Bild: WDR/Annika Fußwinkel/Jenny Sieboldt/NDR/Christian Spielmann)

Thomas Bug ken­nen die Menschen in NRW seit Jahren als Radiostimme und Moderator der „Aktuelle Stunde” im WDR Fernsehen. Mit sei­ner Stärke, prä­zi­se zu infor­mie­ren und dabei gut zu unter­hal­ten, ist er die per­fek­te Verstärkung am WDR 2 Mikrofon. Schon als Schüler saß „der Bug” im Radiostudio. Seitdem hat er nicht mehr auf­ge­hört zu sprechen.

Es sei denn, sein Interviewpartner spricht. Denn das direk­te Gespräch im Radio gehört auch zu den gro­ßen Stärken von Thomas Bug. Jetzt wech­selt er von sei­ner WDR 2 Show am Samstagabend ins Tagesprogramm: „In Zukunft hat mei­ne Woche fünf Samstage. Ich freu’ mich sehr auf den Wechsel in den Tag. Warum mit einem Samstag begnü­gen, wenn man jeden Tag einen haben kann.”

Sein ers­ter Berufswunsch war Busfahrer, doch der Wortanteil hin­ter dem Lenkrad war Jan Malte Andresen dann doch zu gering. Bei WDR 2 kann er ab Sommer sei­ne inhalt­li­che Stärke und Kompetenz voll aus­spie­len: „Die Freude ist rie­sig. Ganz vor­ne mit dabei sein zu dür­fen, wo Radio pas­siert und fri­sche Ideen, umge­setzt wer­den, sehe ich als gro­ße Herausforderung.” Andresen arbei­tet seit vie­len Jahren vor und hin­ter dem Mikrofon, steht außer­dem bei tagesschau24 vor der Kamera. Wie Jörg Thadeusz und Thomas Bug gehört er zu den weni­gen ech­ten Radiopersönlichkeiten des Landes. Für Andresen ist der Neuanfang eine Rückkehr: Der pro­fi­lier­te Moderator gehör­te 1995 zu den Gründungsmitgliedern des jun­gen WDR Radios 1LIVE und wech­sel­te spä­ter zum NDR nach Hamburg und Schleswig-Holstein. Nun kommt er zurück in den Westen.

Thomas Bug wird ab Juli regel­mä­ßig im WDR 2 Tagesprogramm zu hören sein. Ab August kann sich Nordrhein-Westfalen dann auf Jan Malte Andresen freu­en. Und im September wird Jörg Thadeusz erst­mals im WDR 2 Studio stehen.

Weitere Informationen zum Programm auf WDR2.de.

Quelle: WDR-Pressemeldung