Antenne Koblenz sucht Volontäre / Jungmoderatoren (m/w/d)
Antenne Koblenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Volontäre / Jungmoderatoren (m/w/d). weiterlesen »
Antenne Koblenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Volontäre / Jungmoderatoren (m/w/d). weiterlesen »
Das Funkhaus Würzburg (Radio Gong, Radio Charivari und Mainfranken 24) sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Redakteure, Moderatoren und Volontäre (m/w/d) am Standort Würzburg. weiterlesen »
Arabella Bayern, Bayerns Musiksender, baut zum Jahresstart seine live moderierten Sendestrecken aus. Uli Florl und Cora Weidner moderieren im vierzehntägigen Wechsel die Daytime von 10:00-15:00 Uhr, die Nachmittags-Drivetime übernimmt bis […] weiterlesen »
Neues Konzept und neue Gesichter im Tagesprogramm von N-JOY, dem jungen Radioprogramm des Norddeutschen Rundfunks: Ronja Thiede und Saskia Neumann, bislang am Wochenende on air, moderieren ab April im wöchentlichen […] weiterlesen »
Lena und Chrys verstärken unser Moderationsteam ab August und bringen frischen Wind mit Lena Schreiber wird sich mit Kerstin Breuer ab August um den Mittag und frühen Nachmittag kümmern und […] weiterlesen »
Neue Stimmen bei 100,6 FluxFM Gesa Bocks, Micha Gehrig und Martin Tietjen – das sind die neuen Stimmen auf 100,6 FluxFM. Alle bringen nicht nur jahrelange Radioerfahrung mit, sondern auch […] weiterlesen »
Zwei neue Gesichter im Moderatoren-Team sorgen für Aufsehen: Radio Schlagerparadies, Deutschlands reichweitenstärkster, privater Schlager-Radiosender, rüstet personell auf. Ab sofort sind die Szene-bekannten Antje Klann und Michael Niekammer Mitglied im Moderatorenteam. Antje […] weiterlesen »
Vom 26. bis 30. Oktober treten je zwei ARD-Radiowellen bei Alexander Bommes an Jetzt wird aufgedreht! In fünf Ausgaben des Vorabendquiz‘ „Gefragt – Gejagt“ im Ersten treten beliebte Moderatorinnen und […] weiterlesen »
In den letzten 28 Jahren habe ich mit einer Menge RadiomoderatorInnen zusammengearbeitet. Wenn ich daraus ein Fazit ziehen sollte, ist es eine Tatsache, dass sie alle großartige RadiomoderatorInnen sind. Reden […] weiterlesen »
Die britische DAB-Radiostation Thames Radio ist das achte Radio-Projekt innerhalb der Nation Broadcasting Group. Dieser Konzern mit Sitz in Wales verwandelt Thames Radio in eine reine Ganztags-Non-Stop-Musik-Station. Das Management hat allen […] weiterlesen »
ANTENNE LUXEMBURG gibt bekannte Radio-Personalities bekannt, die auf den Luxemburger UKW-Frequenzen 94.3 MHz und 103,4 MHz in Luxemburg on air gehen sollen. Das Webradio TopStar Radio aus Kaiserslautern hat den Zuschlag im September 2016 von der Luxemburger Rundfunkbehörde dafür bekommen. weiterlesen »
Eine Radiomoderatorin, die bei einem privaten Rundfunksender tätig ist und die Programmgestaltung eigenverantwortlich vornimmt, ist selbständig beschäftigt. Dies hat der 6. Senat des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz entschieden. Beiträge zur gesetzlichen Renten-, […] weiterlesen »
Emotional aufgeladene Musik, noch mehr Informationen aus Nordrhein-Westfalen und drei neue Frühteams wecken ab dem 4. Juli die WDR 4 Hörerinnen und Hörer: Im Wechsel sind dann Heike Knispel, Christian […] weiterlesen »
Mit drei herausragenden Neuzugängen verstärkt WDR 2 ab Sommer sein Moderatorenteam. Jan Malte Andresen, Thomas Bug und Jörg Thadeusz sind dann regelmäßig im Tagesprogramm zu hören. Sie ergänzen ein Team […] weiterlesen »
Franziska Maushake und Eric Mickan heißen die beiden Neuen, die ab dem 2. Mai werktäglich von 05.00 bis 10.00 Uhr „Guten Morgen Brandenburg“, die Frühsendung von Antenne Brandenburg, im wöchentlichen […] weiterlesen »
Fernseh- und Radiomoderator durch Bachelorstudiengang? Blogger mit Master-Titel? Ausbildung zum Digitaljournalisten auf akademischer Basis? All dies und vieles mehr ist jetzt in Deutschlands Medienhauptstadt Berlin möglich, an neuen wissenschaftlichen Studiengängen mit staatlich anerkannter Akkreditierung. weiterlesen »
Sie lesen Nachrichten und Features, moderieren Klassiksendungen, sprechen Beiträge, Offtexte und Hörspiele. Ihre Stimmen sind vielen bekannt, ihre Gesichter kennt kaum einer. Der Bayerische Rundfunk widmet seinem Sprecher-Team nun ein zweieinhalb-minütiges Video, das den Stimmen ein Gesicht gibt. weiterlesen »