Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Vermarktung
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutz
RADIOSZENE
WOW! Radiobranding
resc.
RADIOSZENE
  • Home
  • News
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Weltweit
    • Podcast
  • Jobs
  • Musik
    • Airplay-Tipps
  • Meinungen
  • Mediathek
    • Airchecks
    • Billboards
    • Fotos
    • Jingles
    • Spots
    • Videos
  • Tipps
    • App-Tipps
    • Buch-Tipps
    • Event-Tipps
    • Podcast-Tipps
    • Seminar-Tipps
    • Senderclaims
  • Radioforen

ARD-Reform

MDR bei Nacht (Bild: Bernd Reiher)
Kategorien Deutschland

ARD-Landessender: Gemeinsame Abendprogramme gestartet

09.06.2025

Nach den Harmonisierungen der Kultur-, Info-, Pop-, Jugend- und Schlagerangebote ist nun die nächste ARD-Radioreform hörbar. So starteten am 02. Juni 2025 nun auch die reichweitenstarken Landessender und Oldie-Formate der […] weiterlesen »


Neue Stellenangebote

    • s12 logo fb S12 sucht Mitarbeiter/in Projektmanagement im Bereich Corporate Sound (m/w/d)
    • SR Saarlaendischer Rundfunk fb SR sucht Journalist/in (m/w/d) für „offen un‘ ehrlich“
    • FFH MEDIENGRUPPE FFH MEDIENGRUPPE sucht Korrespondent/in Rhein-Main (m/w/d)
    • SUNSHINE LIVE Logo SUNSHINE LIVE bietet 2-jähriges Volontariat Moderation / Redaktion
    • Radio Cottbus Radio Cottbus sucht Volontär (m/w/d)
    • Radio Augsburg-Logo RADIO AUGSBURG sucht Redaktionsvolontär/in (m/w/d)
    • MAXFIVE (Bild: © REWE) MAXFIVE sucht Musikredakteur:in in Wien
    • SR Saarlaendischer Rundfunk fb SR sucht Web- und Social Media-Journalist/in (m/w/d)
    • ENERGY Logo ohne Claim ENERGY Sachsen sucht Moderator (m/w/d)
    • SR Saarlaendischer Rundfunk fb SR sucht Podcast-Journalist/in (m/w/d)
    • Vogel & Detambel Vogel & Detambel sucht Medien- und Kommunikationsprofi (m/w/d)
    • logo 955 charivari fb 95.5 Charivari sucht Sales Manager (w/m/d)

ARD (Bild: © SWR Patricia Neligan)
Kategorien Deutschland

ARD-Reform: Gemeinsame Abend-Angebote der ARD-Landessender und Oldie-Formate

26.05.202526.05.2025

Die ARD-Reform wird hörbar: Ab dem 02. Juni 2025 starten die reichweitenstarken Landessender und Oldie-Formate der ARD ein gemeinsames Abendprogramm. MDR und SWR stellen den anderen Landesprogrammen der ARD Abendsendungen […] weiterlesen »

ARD Intendanten:in November 2023 (Bild: © WDR/Annika Fußwinkel)
Kategorien Deutschland

ARD-Pop- und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen

03.12.202429.11.2024

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben sich in Mainz zur letzten Sitzung unter dem Vorsitz des Südwestrundfunks getroffen. Dort haben sie sich verpflichtet, die ARD Gesamtstrategie konsequent fortzuführen und […] weiterlesen »

Symbolfoto Social Media Victoria Just, 2020 (Bild: © WDR / Jan-Philipp Behr)
Kategorien Deutschland

Auch WDR 2 und WDR 4 senden abends bald ARD-Programme

31.10.202429.10.2024

Der WDR-Rundfunkrat hat weitreichende Änderungen bei den Radioprogrammen WDR 2 und WDR 4 gebilligt, die im Zuge der ARD-Reform umgesetzt werden. Konkret plant der WDR, in den Abendstunden, in denen […] weiterlesen »

Engelbert Günster (Bild: © SWR / Patricia Neligan)
Kategorien Deutschland

ARD-GVK und ZDF-Gremien positionieren sich zum Reformplan der Länder

22.10.202420.10.2024

Mit Blick auf die Anhörung zu den Reformplänen der Länder haben die ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz und die Spitzen der ZDF-Gremien bei ihrem jährlichen Treffen erklärt, welche Erwartungen sie an die Ministerpräsidentenkonferenz haben. […] weiterlesen »

SWR Kultur (Bild: SWR)
Kategorien Deutschland

SWR Kultur: neues Programmschema im Radio ab 20 Uhr

13.09.2024

Ab 23. September geht das neue Radioprogramm an den Start / mehr Erstsendungen, mehr Kooperationen am Dienstag- und Donnerstagabend Die ARD Kulturwellen arbeiten verstärkt zusammen. Das ist auch im neuen […] weiterlesen »

SR Saarländischer Rundfunk Logo 2023
Kategorien Deutschland

Neues Abendschema auf SR 2 KulturRadio – Mehr Jazz, mehr Weltmusik, mehr Konzertübertragungen

13.09.2024

Ab Montag, 23. September, rücken die Kulturwellen der ARD abends ab 20.03 Uhr enger zusammen. Künftig tauschen sie noch stärker untereinander das Beste aus Redaktionen und Studios des öffentlich-rechtlichen Senderverbunds […] weiterlesen »

ARD (Bild: © SWR Patricia Neligan)
Kategorien Deutschland

ARD-Reform: Am 23. September starten gemeinsame Abendprogramme der Klassik- und Kulturwellen

15.09.202413.09.2024

Am 23. September rücken die Kulturwellen der ARD enger zusammen. Künftig tauschen sie untereinander das Beste aus Redaktionen und Studios des öffentlich-rechtlichen Senderverbunds aus. Was bislang Hörerinnen und Hörern des […] weiterlesen »

Bei der ARD Sitzung in Saarbrücken haben die Intendantinnen und Intendanten die Bündelung der KI-Kompetenz innerhalb der ARD und neue Kooperationen des Hörfunks beschlossen. (Bild: @WDR/ Annika Fußwinkel)
Kategorien Deutschland

ARD Reform ab 2025: Noch mehr gemeinsame Abendprogramme

20.06.202420.06.2024

Seit Anfang 2023 setzt die jüngste ARD-Reform auf neue Formen der Zusammenarbeit, um die Programmherstellung der neun ARD Medienhäuser effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Frei werdende Ressourcen werden zur Stärkung […] weiterlesen »

WDR 3 und WDR 5 stärken ihr Tagesprogramm (Bild: © WDR / Westdeutscher Rundfunk / young man works in modern broadcast studio / AdobeStock)
Kategorien Deutschland

ARD-Reform: Das ändert sich alles bei WDR 3 und WDR 5

18.04.2024

Die WDR-Radioprogramme WDR 3 und WDR 5 stärken ihr Tagesprogramm, um zukünftig noch mehr Menschen zu erreichen. Dazu konzentriert das Programm seine Ressourcen auf die am stärksten genutzten Zeiten am […] weiterlesen »

Ende April wird die ARD-Reform bei den Info- und Kulturwellen hörbar. (Bild: © SWR/Patricia Neligan)
Kategorien Deutschland

So klingt die ARD Reform im Radio ab 20. April

08.04.202408.04.2024

Im Zuge der jüngsten ARD Reform vertiefen die Info- und Kulturwellen der ARD ihre Zusammenarbeit. Ab dem 20. April senden die Klassikwellen einen gemeinsamen Opernabend. Ab dem 29. April kooperieren […] weiterlesen »

ARD Intendantinnen und Intendanten November 2023 (Bild: © WDR / Annika Fußwinkel)
Kategorien Deutschland

ARD-Reform auf Kurs: Digital, regional und mehr gemeinsam

01.12.202330.11.2023

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben bei ihrer Sitzung in Köln weitere konkrete Reformschritte beschlossen, die Qualität und regionale Vielfalt im Programm sichern und gleichzeitig mehr Wirtschaftlichkeit in der […] weiterlesen »

SWR3-Gewinnspiel mit REWE (Bild: © APR)
Kategorien Deutschland

APR: „Änderungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben Auswirkungen bei den Privaten.“

14.11.202314.11.2023

Das Beste aus zwei Welten zu erhalten, müsse Ziel der anstehenden Reform des Rundfunks sein. Das schreibt die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) in einem Positionspapier zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Bei der […] weiterlesen »

Marco Maier (Bild: FFH/VAU.NET))
Kategorien Deutschland

Privatradios fordern Neustart im dualen System

24.07.202320.07.2023

Der Fachbereichsvorstand Radio des VAUNET hat acht Prioritäten für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einen Neustart im dualen Mediensystem vorgelegt. Mit ihnen soll das Gleichgewicht beider Säulen im Hörfunkbereich, […] weiterlesen »

SWR-Verwaltungsrat- Sitzungam 23.06. (Pieper, Büttner, Gniffke, Stechl, Raab v.l.) © SWR
Kategorien Deutschland

ARD-Reform: Kai Gniffke plädiert für Pool-Lösungen im Hörfunk

29.06.202325.06.2023

ARD-Reform: Der SWR-Verwaltungsrat hat sich in seiner Sitzung am 23. Juni 2023 mit den auf ARD-Ebene beschlossenen Reformprozessen befasst. Verwaltungsratsvorsitzender Hans-Albert Stechl: „Der Verwaltungsrat war in den Reformprozess von Anfang […] weiterlesen »

Neue Stellenangebote

  • S12 sucht Mitarbeiter/in Projektmanagement  im Bereich Corporate Sound (m/w/d)
    S12 sucht Mitarbeiter/in Projektmanagement im Bereich Corporate Sound (m/w/d)
  • SR sucht Journalist/in (m/w/d) für „offen un‘ ehrlich“
    SR sucht Journalist/in (m/w/d) für „offen un‘ ehrlich“
  • FFH MEDIENGRUPPE sucht Korrespondent/in Rhein-Main (m/w/d)
    FFH MEDIENGRUPPE sucht Korrespondent/in Rhein-Main (m/w/d)
  • SUNSHINE LIVE bietet 2-jähriges Volontariat Moderation / Redaktion
    SUNSHINE LIVE bietet 2-jähriges Volontariat Moderation / Redaktion
  • Radio Cottbus sucht Volontär (m/w/d)
    Radio Cottbus sucht Volontär (m/w/d)
  • RADIO AUGSBURG sucht Redaktionsvolontär/in (m/w/d)
    RADIO AUGSBURG sucht Redaktionsvolontär/in (m/w/d)
  • MAXFIVE sucht Musikredakteur:in in Wien
    MAXFIVE sucht Musikredakteur:in in Wien
  • SR sucht Web- und Social Media-Journalist/in (m/w/d)
    SR sucht Web- und Social Media-Journalist/in (m/w/d)
  • ENERGY Sachsen sucht Moderator (m/w/d)
    ENERGY Sachsen sucht Moderator (m/w/d)
  • SR sucht Podcast-Journalist/in (m/w/d)
    SR sucht Podcast-Journalist/in (m/w/d)
  • Vogel & Detambel sucht Medien- und Kommunikationsprofi (m/w/d)
    Vogel & Detambel sucht Medien- und Kommunikationsprofi (m/w/d)
  • 95.5 Charivari sucht Sales Manager (w/m/d)
    95.5 Charivari sucht Sales Manager (w/m/d)
  • radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
    radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
  • OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
    OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
  • BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
    BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
  • hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
    hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
  • hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
    hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
Hier könnte auch Ihr Stellenangebot stehen...

Radio-Termine 2025

  • 26. Juli 2025 | Mönchengladbach
    BOBFEST 2025
  • 28. August 2025 | Kaufleuten Zürich
    SwissRadioDay 2025
  • 11. September 2025 | Hamburg
    Deutscher Radiopreis 2025
  • 22.-24. Oktober 2025 | München
    MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025
  • 5. Dezember 2025 | Frankfurt am Main
    RadioNetzwerkTag 2025
Media-Analyse (ma)

Airplay-Tipp der Woche

RSS Neu auf radioforen.de

  • Radio Luxemburg - 15.000 Tonbandaufnahmen
  • Suche Informationen zu Tom Kolbe
  • Zerschreddert der Bayerische Rundfunk sein CD-Archiv?
  • Welche Band ist in zehn Jahren noch relevant?
  • Leibniz.FM - neues Bürgerradio für Hannover geht an den Start
  • Gedankenspiel: Der verstorbene Webradio-Moderator
  • Verfahren gegen Sean Combs (P. Diddy/Puff Daddy) endet in Teilfreispruch - Umgang der Musikredaktionen hiermit?
  • Lexicon PCM 96 in allen ORF-Radiostudios
  • Frank Laufenberg ist tot
  • Noah Kahan - Stick Season

Radio News Monitor

  • Antenne NRW: Erst Entlassungen, dann neue Partner?
  • CH MEDIA: Private Radiosender sind im Aufwind
  • ORF-Funkhaus wird zu Wohnungen, Hotel und "Culture Mall"
  • Niedergang des Kulturradios: Leicht, locker, komplett gaga – FAZ
  • Sind Schlagerradio-Hörer zu dumm, um einfache Quizfragen zu beantworten?

Podcast-Tipps

  • 5 Jahre Krimipodcast „Kein Mucks!“: Mehr als 10 Millionen Abrufe in einem Jahr
  • ESC-Podcast „Germany 12 Points“ erobert Platz 1
  • Neuer SWR Kultur Podcast „Der römische Traum – Eine Anno-Story“
  • Radio Paloma macht Schluss!
  • Neuer Radio Bremen-Podcast: „Wie gewinnt man den ESC?“

Radio Köpfe

  • Radio-Köpfe | Ulli Potofski – Der Sportjournalist
  • Radio-Köpfe: Frank Dignaß (Ex-Radio Ton)
  • Radio-Köpfe | Dagmar Fulle: „Hallo, könnt Ihr mich hören?“
  • Radio-Köpfe | Stephan Kaiser – Der Radiofreak
  • Radio-Köpfe: Thomas Ohrner – Vom Kinderstar zum Radiomoderator

KI – Künstliche Intelligenz

  • KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet
  • Hitradio Ö3 startet KI-Themenwoche mit „Ö3-Wecker-KI-Check“
  • Australien: Radiomoderatorin nach 6 Monaten als KI entlarvt
  • Wie vor 60 Jahren: Hans Rosenthal moderiert das (Klingende) Sonntagsrätsel
  • Handlungsbedarf für Radiosender: KI-Kompetenz seit dem 02.02. Pflicht durch EU-KI-Verordnung

RADIOSZENE auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Threads
  • YouTube
  • X / Twitter
  • Spotify
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • BlueSky
  • RSS

© 2025 RADIOSZENE. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum / Datenschutzerklärung