RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
30391243 sSyda Productions big

Worauf Sender bei Audio-Angeboten im Netz achten sollten

Ich habe noch nie so viel Radio gehört wie heute. Und das ganz ohne Radio. Denn fast alles, was ich höre, höre ich via Smartphone – als Podcast oder Audio on demand. Schließlich ist nichts herrlicher als zu hören, WAS ich will, WANN ich will. Dem Internet sei Dank.

RADIOSZENE Standardbild

Was Interviewer von BBC-Kollege Chris Stark lernen sollten

Chris Stark, ein junger BBC-Radiomacher, hat den Interview-Hit des Jahres (Jahrzehnts?) gelandet. Fast 12 Millionen Mal ist sein Talk mit Schauspielerin Mila Kunis schon auf youtube geklickt worden. Und die Medien berichten über ihn. Auch in Deutschland.

RADIOSZENE Standardbild

Schön Dich zu sehen, Radio!

Die Radiomacherin Sandra Müller zeigt anhand von Beispielen, wie man Radiobeträge visualisieren kann, um mehr Aufmerksamkeit zu in der visuellen Welt zu erreichen. Englischsprachige Kollegen zeigen, wie Radio im Netz sichtbar wird. Es ist und bleibt ein Problem: Das Internet hat keine Zuhörer. Meistens jedenfalls. Denn Audio allein ist im Netz ein Rohrkrepierer. Geklickt werden Texte, Bilder, Videos, nicht Radiobeiträge.


Neue Stellenangebote


RADIOSZENE Standardbild

Sandra Müller: Authentisch, ehrlich, gut?

Viele Gespräche und Reportagen im Radio werden inszeniert. Es gibt kaum Regelwerke für Radiomacher, die erklären, was redlich und was fragwürdig ist. Die meisten Radiostationen kommen ohne Redaktionstatuten und Ethik-Guidelines aus. Leider, findet Sandra Müller.

RADIOSZENE Standardbild

Was guckst Du? Radio!

Wie Audio-Slide-Shows Radio ins Netz verlängern. Warum sie besser zum Radio passen als Videos. Was Radiomacher alles mit Audio-Slide-Shows machen können.