RadioDARC FB

RADIO DARC zieht auf Kurzwelle nach England um

Das bekannte Amateurfunk-Programm RADIO DARC, das seit fast einem Jahrzehnt über den ORS-Sender in Moosbrunn bei Wien ausgestrahlt wird, zieht um, weil die Sendeanlage am Jahresende stillgelegt wird (RADIOSZENE berichtete). Alle Versuche einer Rettung schlugen fehl, der Österreichische Rundfunk will […] weiterlesen »

In den Hochzeiten der Sendestelle Moosbrunn wurde von hier Radio Österreich International ausgestrahlt (Bild: © W.D.Roth)

Kurzwelle: Sendezentrum Moosbrunn droht Abriss nach 64 Jahren

Das österreichische Kurzwellen-Sendezentrum in Moosbrunn soll am 31.12.2024 endgültig abgeschaltet werden, weil sinkende Kundenzahlen und hohe Betriebskosten den Erhalt unrentabel machen. In den Hochzeiten der Sendestelle Moosbrunn wurde von hier Radio Österreich International ausgestrahlt (Bild: © W.D.Roth)In Deutschland wurden die […] weiterlesen »

DAB+ vom Fernsehturm am Alexanderplatz

RADIO DARC jetzt in Berlin und Brandenburg per DAB+

Die Landesmedienanstalt Berlin-Brandeburg (MABB) hat die Verbreitung diverser Bürger-Kanäle per DAB+ neu geordnet und zusätzliche landesweite Übertragungsmöglichkeiten für diese Anbietergruppe bereitgestellt. Dies führt dazu, dass auch einige Sendepartner, die RADIO DARC im Programm haben, von den neuen erweiterten Verbreitungsmöglichkeiten per […] weiterlesen »

Conny Ferrin moderiert die wöchentliche Sendung für RADIO DARC (Bild: privat)

5 Jahre RADIO DARC auf Kurzwelle

Von Rainer Englert, DF2NU (aus Amateurfunkmagazin CQ DL 4/2020) Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird vom DARC seit nunmehr 5 Jahren durchgehend jede Woche ein flottes DX- und Technik-Magazin auf Kurzwelle 6070 kHz ausgestrahlt. Am 22. März feiern […] weiterlesen »