Tag-Archiv: ZAK
Schleichwerbung bei Radio Teddy von Medienanstalten bemängelt
Veröffentlicht am 29. Jun. 2018 von Christopher Deppe.
Das Kinder- und Familienradio „Radio Teddy“ hat nach Auffassung der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) gleich zweimal mit Schleichwerbung gegen die Werbevorschriften des Rundfunkstaatsvertrags verstoßen. Dies stellte die Kommission in ihrer Sitzung am 26. Juni 2018 in Berlin fest. In den Nachrichten des Senders „Radio Teddy“ wurde im Februar auf das neue […]
weiterlesen
Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex: ZAK leitet Verständigungsverfahren ein
Veröffentlicht am 22. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Vier Bewerber, ein Ziel: Nachdem sich mehrere Plattformanbieter für den zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex beworben haben, hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten in ihrer heutigen Sitzung in Berlin beschlossen, das laut Rundfunkstaatsvertrag (RStV) vorgesehene Verständigungsverfahren einzuleiten. Mit der Führung der Gespräche sind Thomas Fuchs, Koordinator des Fachausschusses Netze, Technik, Konvergenz der ZAK, sowie Martin Deitenbeck, Themenverantwortlicher für Digitalradio im Fachausschuss […]
weiterlesen
Digitalradio: Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex wird ausgeschrieben
Veröffentlicht am 17. Nov. 2016 von Redaktion.
Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten (GK) hat sich diese Woche in Erfurt darauf verständigt, einen zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex für Plattformanbieter auszuschreiben.
weiterlesen
Schlagerparadies bleibt auf DAB+, zweiter bundesweiter Multiplex wird vorbereitet
Veröffentlicht am 21. Jun. 2016 von Redaktion.
Entscheidungen zur Zukunft von DAB+: Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat in ihrer heutigen Sitzung in Leipzig beschlossen, die ausgeschriebenen terrestrischen Übertragungskapazitäten auf dem ersten bundesweiten Digitalradio-Multiplex der Schlagerparadies GmbH mit Sitz in Kleinblittersdorf (42 Capacity Units) und die Media Broadcast GmbH mit Sitz in Köln (22 Capacity Units) zuzuweisen.
weiterlesen
Antenne Sylt erweitert Sendegebiet im Kabel
Veröffentlicht am 14. Okt. 2014 von Redaktion.
Der freie Lokalsender Antenne Sylt will sein Sendegebiet ausbauen und künftig in weiteren Kabelnetzen präsent sein. Dies wurde heute im Rahmen der Sitzung der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) in Ludwigshafen bekannt. Auch in allen anderen Kabelanlagen darf man weitersenden.
weiterlesen
DAB+: Medienanstalten ermöglichen „Schlagerparadies“
Veröffentlicht am 18. Feb. 2014 von Daniel Kähler.
Der Veranstalter Regiocast Digital GmbH kann statt des Programms „90elf“ mit dem Schwerpunkt Bundesligaberichterstattung das Schlagerprogramm „Schlagerparadies“ über DAB+ ausstrahlen, und zwar für die Laufzeit der vorgelegten Programmzuliefervereinbarung mit dem Sender. Dies beschloss die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten heute in Norderstedt.
weiterlesen
„Cleverer Schachzug“: Schlagerparadies über 90elf geduldet
Veröffentlicht am 23. Jan. 2014 von Daniel Kähler.
Das „Schlagerparadies“ wird vorerst nicht bundesweit im Digitalradio auf Sendung gehen können. Das Musikprogramm aus dem Saarland sollte die Nachfolge des Regiocast-Sportradios 90elf auf DAB+ werden.
weiterlesen
Jürgen Brautmeier zum neuen Vorsitzenden von DLM und ZAK gewählt
Veröffentlicht am 21. Nov. 2012 von Redaktion.
Zum 1. Januar 2013 werden außerdem weitere Funktionen neu besetzt Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten hat heute in Lübeck den Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Dr. Jürgen Brautmeier, einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) gewählt. Brautmeier (58) wird damit am 1. Januar 2013 […]
weiterlesen
Sendelizenz für bundesweites „Radio Bibel TV“
Veröffentlicht am 26. Apr. 2012 von Redaktion.
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat am 24. April bei ihrer Sitzung in Halle (Saale) der Bibel TV Stiftung gGmbH eine Rundfunklizenz für ein neues bundesweites Hörfunkspartenprogramm erteilt. „Radio Bibel TV“ soll ab Juli 2012 über DAB+ und im Internet verbreitet werden. Das Programm mit „christlich-biblischem“ Inhalt richtet sich in erster […]
weiterlesen
Neuer Spartensender genehmigt: RadyoTürk
Veröffentlicht am 11. Aug. 2011 von Redaktion.
Das Radiospartenprogramm RadyoTürk kann den Sendebetrieb aufnehmen. Derm Sender erteilte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) in ihrer Sitzung am 9. August in Berlin die Lizenz für die Dauer von zehn Jahren. Das als 24-stündiges Radiospartenprogramm geplante RadyoTürk will den Schwerpunkt auf türkische Musik verschiedener Genres legen. Vorgesehen sind auch Live-Übertragungen von Konzerten aus der Türkei. Außerdem […]
weiterlesen
ERF Pop und BigCityBeats erhalten bundesweite Lizenzen
Veröffentlicht am 29. Jun. 2011 von Redaktion.
die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat in ihrer jüngsten Sitzung am 28. Juni in Erfurt den Anbietern ERF Medien e. V. und BigCityBeats GmbH die rundfunkrechtliche Zulassung für jeweils ein Hörfunk-Spartenprogramm erteilt. Beide Lizenzen gelten für einen Zeitraum von zehn Jahren. Der ERF Medien e. V. mit Sitz in Wetzlar, der […]
weiterlesen
„die medienanstalten“: Neue Dachmarke für gemeinsamen Auftritt der Landesmedienanstalten
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2011 von Redaktion.
Programmbericht 2010 ist erste Publikation im gewandelten Design Die Medienanstalten haben ihren gemeinsamen Außenauftritt modernisiert. Internetseite, Publikationen und alle Drucksachen tragen in Zukunft den Absender „die medienanstalten“. Unter dieser Dachmarke erscheinen in Zukunft auch die gemeinsamen Einrichtungen, wie z.B. ZAK, KJM und DLM. Damit verbunden ist ein groß angelegter Relaunch der Webseite, die jetzt unter […]
weiterlesen
Vier Bewerber um verbliebene Übertragungskapazitäten für bundesweites Digitalradio
Veröffentlicht am 01. Feb. 2011 von Redaktion.
Auf die Ausschreibung für die Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten für die digitale Verbreitung eines privaten Hörfunkprogramms oder eines dem Rundfunk vergleichbaren Telemediums, die durch sämtliche Landesmedienanstalten aufgrund des Beschlusses der ZAK vom 23. Dezember 2010 erging, haben sich nach Angaben des Hörfunkbeauftragten der DLM, dem Direktor der im vorliegenden Ausschreibungsverfahren zuständigen Landesmedienanstalt Saarland, Dr. Gerd […]
weiterlesen
ZAK: Erste Zuweisungen an private Anbieter für bundesweites Digitalradio
Veröffentlicht am 18. Jan. 2011 von Redaktion.
Sechs private Veranstalter von Hörfunkprogrammen und Telemedien erhalten Übertragungskapazitäten für die bundesweite digitale Ausstrahlung ihrer Angebote. Das hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) in ihrer Sitzung in Saarbrücken beschlossen. Die Zuweisung gilt für eine Dauer von zehn Jahren. Die Bewerber bringen sieben Radioprogramme und eine Reihe von Telemediendiensten an den Start.
weiterlesen
Bewerbungsschluss für 3 freie bundesweite DAB-Kanäle ist 31.1.2011
Veröffentlicht am 30. Dez. 2010 von Redaktion.
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat beschlossen, die noch verbleibenden Übertragungs-Kapazitäten für einen bundesweiten Multiplex im Standard DAB+ durch die Landesmedienanstalten zeitnah ausschreiben zu lassen. Damit haben private Hörfunkveranstalter, Anbieter von vergleichbaren Telemedien und Plattformbetreiber die Möglichkeit, sich in dieser zweiten Ausschreibungsphase für die noch zur Verfügung stehenden Kapazitäten von 150 CU (entspricht […]
weiterlesen
Frist bei DAB plus verlängert
Veröffentlicht am 03. Aug. 2010 von Redaktion.
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) räumt dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast und den Radiosendern mehr Zeit ein, um sich vertraglich über bundesweite Sendekapazitäten im Rahmen des geplanten Digitalradios DAB plus zu einigen. Diese Entscheidung haben die Direktoren der Landesmedienanstalten auf ihrer Sitzung in Kassel getroffen. Ursprünglich hatten sie den Bewerbern bis zum 22. Juli […]
weiterlesen
Welche Veranstalter-Pläne erfüllen die ZAK-Vorgaben für nationalen Hörfunk?
Veröffentlicht am 25. Mai. 2010 von Redaktion.
Bereits auf ihrer Sitzung am 3. August will die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) über die Aufteilung der nationalen Digital Radio-Kapazitäten entscheiden. Doch noch ist unklar, welche Hörfunkprogramme und Datendienste ab 2011 – neben Deutschlandradio – bundesweit verbreitet werden.
weiterlesen
Digitalradio-Fahrplan: Noch sieben Bewerber im Rennen
Veröffentlicht am 26. Apr. 2010 von Redaktion.
Die Direktoren der Landesmedienanstalten haben den weiteren Fahrplan zur möglichen bundesweiten Einführung vom neuen digitalen Radio (DAB +) aufgestellt. Bis zum 22. Juli müssen die interessierten Radiosender einen Vertrag mit dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast vorlegen. Bei der Sitzung der ZAK (Kommission für Zulassung und Aufsicht) am 3. August soll dann über die Aufteilung der Übertragungskapazitäten […]
weiterlesen
ZAK: Thomas Fuchs folgt auf Dr. Norbert Schneider
Veröffentlicht am 18. Mrz. 2010 von Redaktion.
Thomas Fuchs (44) ist neuer Beauftragter für Programm und Werbung der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK). Die Direktoren der Landesmedienanstalten wählten den Direktor der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) für eine Übergangszeit bis zum 31.12.2010 in das Amt. Ende des Jahres soll das gesamte Personaltableau der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) neu zusammengesetzt werden.
weiterlesen
Neun Bewerber für bundesweites Digitalradio
Veröffentlicht am 12. Mrz. 2010 von Redaktion.
Auf die Ausschreibung für die Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten für die digitale Verbreitung eines privaten Hörfunkprogramms oder eines dem Rundfunk vergleichbaren Telemediums, die durch sämtliche Landesmedienanstalten aufgrund des Beschlusses der ZAK vom 15. Dezember 2009 erging, haben sich nach Angaben des Hörfunkbeauftragten der DLM neun Anbieter beworben.