Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
bci Header NewsWS fb

Neuer BCI-Workshop: News auf dem neuesten Stand

In diesem Workshop geht es um Nachrichten, wie Radio-Hörer sie heute von Ihrem Programm erwarten. Die Zeiten sind vorbei, als es gereicht hat, einfach Agenturmeldungen etwas umzuschreiben. Viele alte Regeln aus der Nachrichtenschule im Hörfunk gelten nicht mehr.


Neue Stellenangebote


bci storytelling 30 workshop min

Storytelling 3.0 – Spezial-Workshop mit Wolfram Tech

In dem zweitägigen Intensiv-Workshop „Storytelling – Themen im Radio spannend präsentieren“ geht es um die Storyidee für den modernen Aufbau, die Gestaltung und die Präsentation von Moderationen, Nachrichten, Beiträgen, Texten für Promos, etc. (bei Bedarf auch um Langformate). Ziel ist es, seine persönliche Story-Linie zu entwickeln, seine Erzählsprache für die verschiedenen Einsatzgebiete besser kennen zu lernen und die Relevanz eines Themas hörernah zu vermitteln.

akademie kulmbach logo

Radio-Personalities: Workshop mit Markus Langemann

Ziel dieses intensiven Workshops ist es, den „Personalities“ Impulse und Werkzeuge für ihre tägliche Arbeit im Studio zu geben, Tricks und Kniffe zum Aufbau von Reichweite auf dem Weg zur Marktführerschaft oder dem nachhaltigen Etablieren einer attraktiven Marktposition.

Online Radio Master big

Workshop: Theorien und Werkzeuge für partizipatives Radio

Vom 11. – 13. September 2015 veranstaltet der Masterstudiengang ONLINE RADIO einen Workshop zum Thema partizipatives Radio. Geleitet wird der Workshop vom italienischen Radiomacher und -forscher Tiziano Bonini. Was braucht es, um mit Hörern ein partizipatives Radioformat entstehen zu lassen? […] weiterlesen

Medien in der cloud small

VPRT-Workshop: Medien in der Cloud

Bringt die Cloud einem Sender Vorteile oder Risiken? Und wie steht es um den Datenschutz und das Urheberrecht? Im VPRT-Workshop „Medien in der Cloud“ sollen diese und andere Fragen mit Referenten von bekannten Cloud-Computing-Anbietern erörtert werden.

bigFM

bigFM: Social Media – Hype oder echtes Geschäftspotenzial?

Das Versprechen der Hörfunkbranche „Radio verkauft“ ist mittlerweile nicht mehr nur allein an die OnAir-Vermarktung gekoppelt – die Bereiche Event, Online und Social Media sind essenzielle Bestandteile einer erfolgreichen crossmedialen Kampagne geworden. Genau diesen Beweis trat gestern Abend der Generalvermarkter von bigFM, die RADIOCOM S.W., an.

VPRT

Der Webeffekt – Radio auf der Überholspur

Der VPRT veranstaltet am 8. Juni 2011 in Berlin einen Workshop mit dem Titel „Der Webeffekt: Radio auf der Überholspur“. VPRT-Radiovertreter und internationale Branchenexperten geben einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen in den Themen Webradio, Apps, Portale, Plattformen, Automotive und Social Media und stellen sich der Diskussion mit den Workshop-Teilnehmern.

RADIOSZENE Standardbild

On-Air-Design 2011: Roundtable mit Top Radio-Experten

In dem Workshop soll herausgearbeitet werden, wie sich der eigene Sender hörbar von den Mitbewerbern absetzen kann. Wie man nicht nur ideenlos und penetrant IDs, Claims oder Slogans einsetzt, sondern kreativ, unvorhersehbar und dennoch jederzeit erkennbar bleibt.