Matthias Kremin (Bild: © WDR/Annika Fußwinkel)

Neuordnung der Wellenleitungen WDR 3 und WDR 5

Matthias Kremin, Programmchef des Kulturradios WDR 3, wird ab April auch die Leitung von WDR 5 über­neh­men. Die bei­den Radiowellen wer­den dann – so der Beschluss im WDR-Verwaltungsrat – in einem gemein­sa­men Programmbereich geführt.

WDR 5: Neues Programmschema ab 2021

WDR 5 ändert sein Programm. Im neu­en Jahr wird es mehr aktu­el­le Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen „Mittagsecho“ und „Echo des Tages“ sowie mehr Sendeplätze für hoch­wer­ti­ge Feature und Dokumentationen geben. „Man [...] wei­ter­le­sen

Radio-Dauerbrenner seit 1963: Fußball Bundesliga-Konferenz

Oft wird der Begriff „Kult“ infla­tio­när ver­wen­det. Aber bei der Hörfunk-Sendung „Liga live“, vor­mals „Sport und Musik“ trifft es voll zu. Jeden Samstag sit­zen Millionen Hörer am Radio und ver­fol­gen die legen­dä­re Konferenz-Schaltung der Reporter [...] wei­ter­le­sen

Thorsten Schorn ab Juni bei WDR 2 zu hören

Mit Thorsten Schorn ver­stärkt einer der bes­ten Radiomoderatoren Deutschlands das Team von WDR 2, einem der meist­ge­hör­ten Sender im Land. „Durch sei­ne Stärke als schlag­fer­ti­ger Moderator mit jour­na­lis­ti­schem Tiefgang wird Schorn das Profil von WDR [...] wei­ter­le­sen

WDR 5 Sportecho startet am 1. April

Das Wortprogramm WDR 5 star­tet am kom­men­den Samstag mit sei­ner wöchent­li­chen Sportsendung „WDR 5 Sportecho“. Die Hörerinnen und Hörer erfah­ren in dem neu­en Sportmagazin das Wichtigste aus dem Sportland NRW und der Fußball-Bundesliga. Während der [...] wei­ter­le­sen

Tom Buhrow ist der neue Intendant des WDR

Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow in sei­ner Sitzung am 29. Mai 2013 in Köln zum künf­ti­gen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Für Buhrow stimm­ten 41 der 47 anwe­sen­den Mitglieder des ins­ge­samt 48-köp­­fi­­gen Rundfunkrats. Die wei­te­ren [...] wei­ter­le­sen

WDR 2: Neues Programmschema, neues Audiodesign

Der WDR hat sei­nem 2. Programm ein neu­es Programmkonzept ver­passt und will damit geän­der­ten Hörgewohnheiten gerecht wer­den. „Aktuelle Informationen sind heu­te zwi­schen 9.00 und 10.00 Uhr wesent­lich gefrag­ter, als wir es bis­her ver­mu­tet haben. Das haben jüngs­te [...] wei­ter­le­sen