RADIOJOBS Whatsapp-Kanal

Neue Stellenangebote


WDR4-Moderator Charly Wagner 2004, (Bild: ©WDR/Martin Eggert)

Charly Wagner ist tot: Er war die Stimme von WDR 4

Der ehemalige Hörfunkmoderator, Nachrichtensprecher und Ansager Charly Wagner ist am 7. Mai 2020 im Alter von 78 Jahren gestorben. Valerie Weber, Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur, zum Tod des langjährigen WDR-Mitarbeiters: „Die Stimme Charly Wagners – ein gepflegter Bariton – […] weiterlesen

Peter Illmann (Bild: ©WDR/HarryStahl.com)

Peter Illmann moderiert ab jetzt bei WDR 4

Jeden Freitag startet WDR 4 ab 18 Uhr mit Partymusik der 70er und 80er Jahre ins Wochenende. Das bisherige Moderationsduo um Martina Emmerich und ARD-Morgenmagazin-Moderator Peter Grossmann, das die Sendung abwechselnd präsentiert, bekommt ab sofort Verstärkung. Ab Freitag, den 25. […] weiterlesen

WDR 4 Beatles-Tag (Bild: ©WDR/dpa)

Beatles-Tag bei WDR 4

2018 gibt es viele Jubiläen aus der Geschichte der wohl berühmtesten Band der Welt zu feiern: 50 Jahre „Yellow Submarine“ (Der Film), 50 Jahre „Apple“ (die eigene Plattenfirma der Beatles), 50 Jahre „Weißes Album“ oder 50 Jahre „Hey Jude“. WDR […] weiterlesen

Radio Schlagerparadies

Hitmix der Nacht startet bei Radio Schlagerparadies

Nach der letzten Ausstrahlung der Sendung „Rhythmus der Nacht“ von WDR4 wird Radio Schlagerparadies ab dem kommenden Wochenende sein Sendekonzept erweitern und sendet ab sofort in Zusammenarbeit mit der Hitmix Musikagentur von Erich Öxler jeden Samstag auf Sonntag von 0-6 […] weiterlesen

Valerie Weber. Bild: WDR/Herby Sachs

WDR 4 wird werbefrei

WDR 4 ist künftig werbefrei: Der WDR Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2016 einem entsprechenden Vorschlag der WDR Geschäftsleitung zugestimmt. Damit setzt der Sender eine rechtliche Vorgabe des Landes NRW um: Mitte Februar trat das neue WDR-Gesetz […] weiterlesen

WDR

1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR bauen Vorsprung weiter aus

WDRDas junge Programm 1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR haben weitere Hörerinnen und Hörer hinzugewonnen. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse zur Radio-Nutzung hervor (ma 2016 Radio I). 1LIVE hat demnach montags bis freitags im Durchschnitt bundesweit 3,77 Millionen Hörer.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

WDR-Hörfunk erneut Gewinner der Media-Analyse

Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 I schaltet mehr als die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW täglich mindestens ein WDR-Programm ein. 8,28 (ma 2012 II: 8,24) Millionen Menschen hören montags bis freitags mindestens […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

WDR 4 produziert Tagesprogramm zukünftig in Dortmund

Das gesamte WDR 4 -Tagesprogramm soll voraussichtlich ab Herbst 2013 komplett in Dortmund produziert und ausgestrahlt werden (montags bis freitags, 06.05 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 06.05 bis 17 Uhr). Darüber informierte Intendantin Monika Piel gestern (28.01.2013) den Rundfunkrat. […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

WDR-Hörfunk bleibt führend

Jeder Zweite in NRW hört täglich mindestens einen WDR-Sender Rund die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW schalten täglich den WDR ein. Damit behauptet der WDR-Hörfunk laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2012 I seine führende Position in NRW: 8,07 Millionen […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Schlagerwelle WDR 4 plant Relaunch am 21. März

Nach Zeitungsberichten der WAZ-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) plant der Westdeutsche Rundfunk, das bisher als Schlagerradio positionierte Programm von WDR 4 zu modernisieren und den Anteil an deutscher Schlagermusik weiter zu reduzieren. Das hat der WDR der WAZ gegenüber inzwischen bestätigt. Künftig soll […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

WDR 4 spielt im „Rhythmus der Nacht“ die Charts der dj-hitparade

„Rhythmus der Nacht“ heißt es in der Nacht von Samstag auf Sonntag (0.05 bis 4.00 Uhr) auf WDR 4, der erfolgreichen Schlagerwelle des Westdeutschen Rundfunks. Als Teil des bundesweiten „ARD-Nachtexpress“ ist der „Rhythmus der Nacht“ zu einem Muss für Schlager-Fans geworden, die den deutschen Popschlager so lieben, wie er in Diskotheken und Tanzlokalen gefeiert und gewürdigt wird. Ab dem 7. Februar 2010 präsentieren die Moderatoren Michael Begasse und Bernd Brüggemann innerhalb der Sendung erstmals die Charts der dj-hitparade. […]