Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
COO Thomas Weiner (Bild: © UPLINK)

UKW-Betrieb: FFH MEDIENGRUPPE wechselt von Divicon zu UPLINK

UPLINK übernimmt den landesweiten Senderbetrieb für HIT RADIO FFH, harmony.fm und planet radio in Hessen. Mit der Übernahme der bislang vom Wettbewerber Divicon verantworteten Sender baut UPLINK seine bundesweite Marktführerschaft im Radiobetrieb weiter aus. Mit der technischen Umstellung der drei […] weiterlesen

COO Thomas Weiner (Bild: © UPLINK)

REGIOCAST und UPLINK verlängern Sendernetzbetrieb

Die langjährige Partnerschaft zwischen der UPLINK Network GmbH und der REGIOCAST GmbH im UKW-Sendernetzbetrieb wird für die kommenden 8 Jahre mit rund 150 Frequenzen in 5 Bundesländern fortgesetzt. Mit der aktuellen Vertragsverlängerung überzeugt UPLINK als größter Rundfunkanbieter einen seiner ältesten […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


DAB digitalradio fb

DAB+ Plattformbetrieb für Schleswig-Holstein entschieden

Die Entscheidung über den baldigen Aufbau einer regionalisierten DAB+ Plattform im nördlichsten Bundesland mit knapp drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist gefallen. Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat gestern entschieden, die ausgeschriebenen DAB+ Übertragungskapazitäten der Media Broadcast GmbH […] weiterlesen

Eingang der MA HSH in Norderstedt

Drei Bewerber für zweiten privaten DAB+ Multiplex in Hamburg

Im Februar 2021 hatte die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) digital-terrestrische Übertragungskapazitäten für DAB+ in Hamburg ausgeschrieben. Mit Ablauf der Ausschreibungsfrist haben sich mit der Media Broadcast GmbH, der Divicon Media Holding GmbH und der Uplink Network GmbH drei Unternehmen um […] weiterlesen

uplink logo fb

Bei UPLINK gibt ́s Neues auf die Ohren

Die bereits über 750 vom größten Rundfunkbetreiber Deutschlands verantworteten UKW-Frequenzen werden zum Jahreswechsel durch spannende Neukunden erweitert: Von ungewohnten Klängen und individuellen Programmen bis hin zu mitreißenden Schlagerhitparaden – die Bandbreite ist enorm und zeigt, wie vielseitig terrestrischer Rundfunk sein […] weiterlesen

DAB+ Infrastrukturaufbau (Bild: ©UPLINK)

WDR und MDR beauftragen UPLINK mit DAB+ Antennenaufbau

Die ARD-Anstalten WDR und MDR haben den Aufbau von DAB+ Antennensystemen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an den Düsseldorfer Funkanbieter UPLINK Network GmbH vergeben. Vorausgegangen war eine in 2019 gestartete europaweite Ausschreibung, die UPLINK gewinnen konnte. Umfang der Ausschreibung […] weiterlesen

uplink helgoland

UPLINK: „Die UKW-Infrastruktur ist sicher!“

Im Rahmen der zunehmenden Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft durch die Corona-Krise weist der CEO des Sendernetzbetreibers UPLINK Network GmbH, Michael Radomski, auf die besondere Stabilität des UKW-Rundfunks, die Bedeutung des UKW-Netzes für die Bevölkerungsinformation sowie die Herausforderungen […] weiterlesen

UPLINK Kunden Award 2019

Deutschlandradio, Radio B2 und FluxFM werden ausgezeichnet

Der Düsseldorfer Sendernetzbetreiber UPLINK Network GmbH hat auf seiner jährlichen Kundenveranstaltung die erfolgreichsten UKW-Radioveranstalter ausgezeichnet. Prämiert wurden in den drei Bereichen “Technik”, “Innovation” und “Wachstum” Kunden, die in den letzten 12 Monaten jeweils eine herausragende Position in der Zusammenarbeit eingenommen […] weiterlesen

Hochleistungssendeanlage

ARD-Anstalten erneuern bundesweit das UKW-Sendernetz

Die ARD-Anstalten Norddeutscher Rundfunk (NDR) in Mecklenburg-Vorpommern, Rundfunk-Berlin-Brandenburg (RBB) in Berlin und Brandenburg, Saarländischer Rundfunk (SR) im Saarland und das bundesweite Deutschlandradio haben im vergangenen Jahr ihr UKW-Sendernetz erneuert. Dabei wurde die gesamte Technik zur Ausstrahlung von 348 UKW-Frequenzen durch […] weiterlesen

Bild Mitarbeiter UPLINK

Ein Jahr freier UKW-Markt: UPLINK zieht Bilanz

Am 01.01.2016 wurde der Markt für den UKW-Sendernetzbetrieb in Deutschland liberalisiert. Seit einem Jahr können die Rundfunkveranstalter in Deutschland erstmals frei entscheiden, wer für sie den technischen Betrieb der Programmverbreitung übernimmt. Der Düsseldorfer Sendernetzbetreiber UPLINK Network GmbH zieht eine vorsichtig […] weiterlesen

radioNRW

radio NRW: Frequenzaufschaltungen bei UPLINK erfolgreich abgeschlossen

radioNRWDie Übernahme des Sendernetzbetriebs von 24 UKW-Frequenzen im NRW-Lokalfunk durch die UPLINK NETWORK GmbH ist am vergangenen Freitag erfolgreich und störungsfrei abgeschlossen worden. Seit Mitte Mai 2016 wurden sukzessive die UKW-Frequenzen aus den Sendegebieten Düren, Euskirchen, Leverkusen, Neuss, Ennepe-Ruhr, Hagen, Hochsauerlandkreis und Borken vom bisherigen Sendernetzbetreiber MEDIA BROADCAST zum neuen Vertragspartner UPLINK NETWORK übertragen.

weiterlesen

Medientreffpunkt Mitteldeutschland

Liberalisierung der Sendernetze als Chance für Radiosender

Die Neuregelung der Preise für die UKW-Ausstrahlung hat Bewegung in den Radio-Markt gebracht. Das wurde beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig deutlich. Vor allem für den bisherigen Marktführer bei den Sendernetzbetreibern, die Media Broadcast GmbH, dürfte es in Zukunft schwerer werden. […] weiterlesen

UPLINK Logo big

Am 01. Juli 2015 endet das letzte TK-Monopol

Thüringer Landesmedienanstalt und UPLINK Network GmbH setzen erstmals Mitbenutzung einer UKW-Antenne durch UPLINK Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat den Düsseldorfer UKW-Sendernetzbetreiber UPLINK Network GmbH mit der Realisierung des Neubetriebs der Frequenz 105.20 MHz ab dem 01.07.2015 am Standort Saalfeld (Thüringen) […] weiterlesen

UPLINK Logo small

UPLINK übernimmt derutec

Die in Düsseldorf ansässige UPLINK Network GmbH übernimmt zum 01. Juli 2014 vollständig den Berliner Zuleitungs- und Senderbetreiber derutec GmbH & Co. KG. Damit entsteht der mit Abstand größte Wettbewerbsanbieter im bislang praktisch monopolisierten Markt für UKW-Sendernetzbetrieb.

Schwarz Schilling 250

Schwarz-Schilling übernimmt Beiratsvorsitz von UPLINK

„Anbieter-Monopole im liberalisierten TK-Markt sind Anachronismus“ Der Bundesminister für Post und Telekommunikation a.D. Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling hat zum 01. März den Vorsitz des Unternehmensbeirates der UPLINK Network GmbH übernommen. Der in Düsseldorf sitzende Netzbetreiber für terrestrischen Hörfunk stärkt damit […] weiterlesen

UPLINK Logo small

UPLINK Network treibt Wettbewerb im UKW-Markt voran

Mit der Änderung des Telekommunikationsgesetzes bahnen sich weitreichende Neuerungen im UKW-Sendernetzbetrieb an. Erstmals wird es einen echten Wettbewerb bei der analogen Ausstrahlung von Hörfunkprogrammen geben. Mit der UPLINK Network GmbH bietet nun ein erster echter Wettbewerber entsprechende Dienstleistungen für Radiobetreiber an.