Tag-Archiv: Umsätze
Werbeerlöse Dezember: Keine Wende zum Guten in Sicht
Veröffentlicht am 23. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Werbemarkt in Deutschland verharrt weiter in der Depression. Und Besserung ist noch immer nicht in Sicht. Insgesamt gaben die Werbetreibenden im Dezember erneut 7,1 Prozent weniger an Spendings aus als im Vorjahresmonat 2021. Betroffen von dieser Entwicklung ist zum wiederholten Mal auch die Radiobranche, die ein zweistelliges Minus von 10,1 Prozent einfährt. Dies geht […]
weiterlesen
Werbeerlöse November: Werbemarkt verharrt in der Krise
Veröffentlicht am 27. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Den Werbeträgern in Deutschland bläst weiter eisig-kalter Wind ins Gesicht. Und Besserung ist aktuell kaum in Sicht. Insgesamt gaben die Werbetreibenden im November erneut 10,3 Prozent weniger an Spendings aus als im Vorjahresmonat 2021. Trotz Fußball-WM, Black-Friday-Aktionen und Vorweihnachtsgeschäft. Betroffen von dieser Entwicklung ist erneut die Radiobranche, die ein zweistelliges Minus von 10,2 Prozent einfährt. […]
weiterlesen
Weltweite Umsätze mit Musikaufnahmen legen um 18,5 Prozent zu
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
Weltweit haben sich die Umsätze mit Musikaufnahmen im siebten Jahr in Folge positiv entwickelt: Der globale Branchenumsatz 2021 betrug insgesamt 25,9 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet ein Plus von 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die International Federation of the Music Industry IFPI, der Dachverband des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), in London bei der Veröffentlichung des jährlichen […]
weiterlesen
Musikgeschäft in Deutschland bald zu vier Fünfteln digital
Veröffentlicht am 04. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
Die Umsätze der Musikindustrie in Deutschland sind 2021 weiter gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) in Berlin mitteilte. Tonträgerverkäufe und Erlöse aus dem Streaminggeschäft generierten in Summe demnach 1,96 Milliarden Euro, gegenüber 2020 ist das ein Plus von 10 Prozent. Dabei wurde der bei Weitem größte Teil digital erwirtschaftet, 76,4 Prozent der Einnahmen stammen aus […]
weiterlesen
Werbeerlöse Dezember: Weihnachtszeit beschert Glücksmomente
Veröffentlicht am 18. Jan. 2022 von Michael Schmich.
Die Spendierfreunde der Werber im letzten Monat des Jahres für sorgte bei den Radioverantwortlichen aufgehellte Mienen und (vergleichsweise) verbesserte Umsätze. Während der Gesamtmarkt erstmals seit Februar 2021 wieder ins Minus drehte, vermeldet die Hörfunkbranche ein zweistelliges Plus von 16,6 Prozent. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete […]
weiterlesen
Werbeerlöse Februar: Radio weiter in tiefer Depression
Veröffentlicht am 23. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Die harten Lockdownmonate hinterlassen in der Radiowelt weiter bedrohliche Spuren. Dies geht aus dem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im zweiten Monat 2021 Bruttoerlöse von 102.465 Tsd. Euro (2020: 152.935 Tsd. Euro). Dies entspricht einem bitteren Minus von 33 Prozent! In der […]
weiterlesen
Podcast-Umsätze in Deutschland wachsen nur langsam
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2021 von Helmut Poppe.
Auch wenn die Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher wie auch beim Nutzerverhalten in den USA weiterhin ausgesprochen erfolgreiche Verläufe aufzeigt, nimmt das Geschäft mit den Podcasts bei uns Deutschland und im benachbarten Ausland weniger schnell Fahrt auf. Rechnete die Audio-Fokusgruppe im Digital-Branchenverband BVDW noch mit einem 14 Mio. Euro-Umsatz aus Podcasts für 2020, beziffert Vincent Kittmann […]
weiterlesen
Lockdown steigert Online-Musiknutzung
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Trotz der pandemiebedingten Maßnahmen sind die Umsätze der Musikindustrie in Deutschland im vergangenen Jahr gewachsen. Die Einnahmen aus Tonträgerverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft beliefen sich auf 1,79 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 9 Prozent gegenüber 2019. Dabei stammten 71,5 Prozent, also knapp Dreiviertel des Umsatzes, aus online stattfindender Musiknutzung. Audio-Streaming legte auf […]
weiterlesen
Privatradios: Provisionen und der Blues im Vertrieb
Veröffentlicht am 15. Feb. 2021 von Helmut Poppe.
Spätestens im letzten Herbst zeichnete sich ab, dass das Werbejahr 2020 für die privaten Radioanbieter mehr oder weniger stark rückläufig sein wird. Die mittlerweile vorliegenden nationalen Umsatzzahlen von Nielsen zeigen, dass nach erfreulichen positiven Zuwächsen und einem Rückgang im November im Vorjahresvergleich ein regelrechtes Abschmieren im Dezember folgte. Insgesamt liefen 2020 durchschnittlich gut 4 Prozent […]
weiterlesen
Radio bleibt sexy: Werbeerlöse steigen im Oktober um 9%
Veröffentlicht am 16. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Auch im Vormonat behauptet sich der Hörfunk am Werbemarkt. Während viele Mediengattungen in der Corona-Pandemie erneut zweistellig in der Minuszone verharren, vertrauten die Werber offensichtlich auf die passgenaue Reklamewirkung des Radios. Dies geht aus dem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im zehnten […]
weiterlesen
Umsatzpotentiale im Podcast-Geschäft: Woher kommt der Euro?
Veröffentlicht am 11. Feb. 2020 von Helmut Poppe.
In den letzten Wochen häufen sich Erfolgsmeldungen aus dem Bereich Podcasts. Vermarkter, Hersteller und Verbände melden eine hohe Nachfrage, das Angebot steigt rasant, ein hohes Engagement der Hörer wird verzeichnet. Wir haben diese Stimmungslage zum Anlass genommen, alle mögliche Einnahmequellen für Podcasts zu beleuchten, die Rolle der Werbung zu analysieren und einige Marktteilnehmer zu befragen. […]
weiterlesen
BLM-Studie: Radio- und TV-Umsätze wachsen langsamer
Veröffentlicht am 28. Jan. 2020 von Redaktion.
Die Studie zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks 2018/2019 erschienen. Die privaten Radio- und Fernsehanbieter in Deutschland haben ihre Jahresumsätze zwischen 2016 und 2018 um knapp 700 Mio. Euro auf 11,39 Mrd. Euro gesteigert. Sie setzten damit seit 2009 eine Phase des kontinuierlichen Wachstums fort, wenngleich sich dieses Wachstum 2018 gegenüber den Vorjahren deutlich verlangsamte.
weiterlesen
Werbeumsätze November 2019: Radio leicht erholt im Plus
Veröffentlicht am 20. Dez. 2019 von Michael Schmich.
Nach der Umsatzdelle im Vormonat legt der Hörfunk bei den Werbeeinnahmen im November wieder zu. Dies geht aus dem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im vergangenen Monat Bruttoumsätze von 220,2 Millionen Euro (2018: 217,6 Millionen Euro.). Dies entspricht einem minimalen Plus von […]
weiterlesen
Werbeumsätze Mai: Radio erneut in der Pluszone
Veröffentlicht am 18. Jun. 2019 von Michael Schmich.
Die deutsche Hörfunkbranche konnte trotz weiterhin rückläufiger Umsätze im Gesamtmarkt auch im vergangenen Monat wachsende Werbeeinnahmen vermelden. Dies geht aus dem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im Mai 2019 Bruttoumsätze von 168,1 Millionen Euro (2018: 162,6 Millionen Euro.). Dies entspricht einem Plus […]
weiterlesen
Einnahmen aus Musikverkäufen 2018 weltweit um 9,7 % gewachsen
Veröffentlicht am 06. Apr. 2019 von Michael Schmich.
Weltweit sind die Einnahmen aus Musikverkäufen 2018 um 9,7 % gestiegen. Nach dem vierten Wachstumsjahr in Folge liegt der Umsatz der Musikindustrie jetzt bei 19,1 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen entstammen der neuen Ausgabe des „Global Music Report“ (GMR), den die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) letzte Woche in London vorgestellt hat. IFPI ist […]
weiterlesen
Radioumsätze wachsen im Januar um drei Prozent
Veröffentlicht am 20. Feb. 2019 von Michael Schmich.
Die deutsche Hörfunkbranche ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Dies geht aus dem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im Januar 2019 Brutto-Umsätze von 157,8 Millionen Euro (2017: 153.2 Millionen Euro.). Dies entspricht einem Umsatzplus von 4,6 Millionen Euro. Bemerkenswert: Das Wachstum erfolgt […]
weiterlesen
Werbeumsätze Juli: Radio trotzt negativem Allgemeintrend
Veröffentlicht am 16. Aug. 2018 von Michael Schmich.
Hoppala, was ist denn mit dem Radio los? Während nahezu fast alle Mediengattungen (wie etwa das Fernsehen oder Print) in Juli deutliche Umsatzrückgänge hinnehmen mussten, legte Hörfunk erneut beständig zu. Trotz Hitzewelle und Ferienzeit. Dabei wuchsen die Erträge im Vergleich zum Vorjahresmonat um immerhin 5,9 Prozent. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The […]
weiterlesen
Delle überwunden: Radioumsätze legen im Mai wieder zu
Veröffentlicht am 14. Jun. 2018 von Michael Schmich.
Nach der Wachstumspause im Vormonat zogen im Mai im Zuge allgemein ansteigender Werbeumsätze auch die Reklameeinnahmen der Hörfunksender wieder an. Dabei wuchsen die Erträge im Vergleich zum Vorjahresmonat um immerhin 7,8 Prozent. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im Mai […]
weiterlesen
Radioumsätze legen Wachstumspause ein
Veröffentlicht am 18. Mai. 2018 von Michael Schmich.
Offenbar bedingt auch die Ostertage sowie ein allgemein etwas schwächelndes Werbeklima, sanken im April die Werbeeinnahmen der Hörfunksender im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 3 Prozent. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio im April 2018 Brutto-Umsätze von 150,0 Millionen […]
weiterlesen
VPRT-Frühjahrsprognose: 6 Milliarden Euro Werbeumsätze in Deutschland
Veröffentlicht am 17. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) veröffentlicht anlässlich der heutigen Jahresversammlung „Plenum der Werbung“ des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) seine Frühjahrs-prognose zur Entwicklung des Werbemarktes 2018 für Radio-, Audio-, TV- und Bewegtbildwerbung. Für die Audio- und audiovisuellen Medien erwartet der Verband für das laufende Jahr 2018 erstmals einen Werbemarktanteil von 40 Prozent […]