Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Audio etron hybrid radio fb

Tag 3 der European Radio Show 2020 in Paris

Am 3. und letzten Tag der European Radio Show (25. Januar 2020) in Paris hat sich Christopher Deppe die Aussteller rund um „visual radio“ besucht. Die finalen Aufnahmen des Podcasts wurden dann aber wieder in Deutschland vorgenommen, bei dem auch RADIOSZENE-Chefredakteur Ulrich Köring aus Wien zugeschaltet war. In dieser Episode stellt Francis Hooijen den Omniplayer vor und zieht Organisator Philippe Chapot eine positive Bilanz der vergangenen drei Messetagen.

James Cridland auf der European Radio Show 2020 in Paris (Bild: ©Christopher Deppe)

Podcast vom 1. Tag der European Radio Show 2020 in Paris

Unser RADIOSZENE-Redakteur und Podcaster Christopher Deppe berichtet vom ersten Tag der European Radio Show 2020 in Paris, die gestern am 23. Januar begonnen hat und noch bis Samstag dauert. Auch wenn die Panels in Französisch dominieren, so gibt es in diesem Jahr zahlreiche Radiomacher aus Deutschland, die den Weg zur nach Paris in die Grand Halle de la Vilette geschafft haben. So hatte er z.B. nach den Sessions auch die Gelegenheit mit Radioberaterin Yvonne Malak und Radio PSR-Programmchef Torsten Birenheide zu sprechen, die uns in dieser Podcast-Episode so einige Tipps für die perfekte Morgenshow verraten. Außerdem bekam Christopher auch Christian Schalt vor das Mikrofon. Er ist Chief Digital Content Officer von RTL Radio Deutschland und setzt auf Datensammeln der Hörer, um Rückschlüsse auf das Hörverhalten zu ziehen und die Programmgestaltung schneller anpassen zu können. Er kümmert sich auch um die neue Content-Plattform Audio Now, für die er eine große Zukunft sieht, weil die Digitalisierung bei vielen Hörern noch gar nicht angekommen sei, da gebe es noch viel Wachstumspotenzial. Auch unser Ex-RADIOSZENE-Kolumnist und Ex-Radio-Futurologe James Cridland war in Paris und erklärt uns, warum er Radio für aussterbende Art hält und nun komplett auf den Podcast-Zug aufgesprungen ist. Auf den European Radio Show 2020 hielt er dann auch einen Vortrag mit dem Thema: „Was Radiomachern von Podcastern lernen können“. Mit dem Organisator der European Radio Show, Philippe Chapot, traf sich Christopher dann in einer schalldichten Speaking Booth, da in der Nähe schon der Biergarten eröffnet wurde, um mit ihm über ein kleines Zwischen-Fazit zu sprechen.


Neue Stellenangebote


PSR WOW fb

WOW: Neuer Sound bei RADIO PSR

Radio PSR startet als privater Lieblingssender der Sachsen mit einem frischen Soundpaket in den Sommer. Modern, erwachsen, warmherzig und an den richtigen Stellen auch ein bisschen Showtreppe – insbesondere für Morningshow Star Steffen Lukas –  war das Briefing. Das Ergebnis […] weiterlesen

Torsten Birenheide (Bild: Radio PSR)

Torsten Birenheide neuer Programmchef bei RADIO PSR

Torsten Birenheide (38) übernimmt Anfang 2018 die Aufgaben als Programmchef von RADIO PSR. Er wechselt an die Stelle von Marco Brandt, der das sächsische Programm fünf Jahre erfolgreich führte, nun aber wie angekündigt seinen Lebensmittelpunkt zurück nach Berlin verlagern will. […] weiterlesen