Prof. Dr. Kai Gniffke, Intendant des Südwestrundfunks (Bild: © SWR/Sven Cichowicz)

Kai Gniffke bleibt bis 2029 SWR-Intendant

In der gemeinsamen Sitzung des Rundfunk- und Verwaltungsrats des Südwestrundfunks am 8.12.2023 ist der amtierende SWR Intendant Kai Gniffke für eine zweite Amtszeit in seinem Amt bestätigt worden. Die weitere Amtsperiode beginnt am 1. September 2024 und endet am 31. […] weiterlesen »

SWR Podcastfestival 2024 fb

SWR Podcastfestival 2024 in Mannheim

Das SWR Podcastfestival verwandelt Mannheim auch 2024 zum Podcast-Hotspot. An insgesamt vier Tagen – vom 1. bis 4. Februar – präsentiert der SWR 15 Podcasts in vier Locations. Von True Crime über Unterhaltung und Wissen bis hin zu Talk-Formaten und […] weiterlesen »

Star-DJs Alle Farben und Vize bei der SWR3 Halloween Party im Europa-Park (Bild: © SWR3)

SWR3 Halloween Party mit Star-DJs Alle Farben und Vize

Ob Motto-Partys, Shows mit Gruselatmosphäre oder musikalische Highlights – bei der SWR3 Halloween Party ist für Abwechslung gesorgt. Highlight des Abends ist „Horror goes Clubbing“ in der Europa-Park Arena mit Star-DJ Alle Farben und dem DJ- und Produzenten-Duo Vize. Alle Farben […] weiterlesen »

DAB+ Versorgung in den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis verbessert (Bild: © SWR / Nils Wagner)

SWR baut Sendernetz für digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus

In den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis können vom Südwestrundfunk über DAB+ seit Kurzem die Programme SWR1 Baden-Württemberg, SWR2, SWR3, SWR4 Baden-Württemberg (mit den Regionalprogrammen) sowie SWR Aktuell und DASDING empfangen werden. Inbetriebnahme des Standortes Herbrechtingen Durch die Inbetriebnahme des Standortes […] weiterlesen »

5G_Mobilfunk-radio-der-zukunft-123rf-32083666_s-fb

Gemeinsamkeit bei 5G Broadcast-Übertragungstechnologie

Führende europäische Rundfunkanstalten unterzeichnen Absichtserklärung zu 5G Broadcast-Übertragungstechnologie / 5G Broadcast-basierte Dienste als Ergänzung zu bestehenden DVB-T-Installationen Seit Anfang 2023 ist 5G Broadcast bereit für die kommerzielle Markteinführung: Die Standardisierung ist weitestgehend abgeschlossen, führende Rundfunkunternehmen in Europa testen seit einigen […] weiterlesen »

Mark Forster (Bild: © SWR / Niko Neithardt)

SWR3 überträgt Mark Forster-Konzert live vom Betzenberg

Singer-Songwriter Mark Forster spielt 2023 nur wenige Konzerte. Seine Arena-Tour hat er auf das nächste Jahr verschoben. Doch am Samstag, 24. Juni findet ein für ihn sehr besonderes Konzert statt: Er spielt open air im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. SWR3 überträgt […] weiterlesen »

SWR Kultur

Kulturradio SWR2: „Menschen statt Algorithmen“

Für die meisten Radiohörer sind Kulturwellen kein tägliches Thema, man übt sich bei der Nutzung dieser Angebote eher in Zurückhaltung. Die allgemeine Erwartungshaltung geht meist in Richtung „tröge Hochkultur“ – mit vorgefertigten Meinungen wie: „Ach ja, da laufen nur Klassik […] weiterlesen »

Stephan Krass radiozeiten Cover fb2

Radiozeiten: Radio kulturell und philosophisch betrachtet

„Radiozeiten“ ist eine Reise durch 100 Jahre Radio. Es liest sich wie Salonliteratur und erspart einem die allbekannten, anderswo zu diesem Thema erschienenen Radiogeschichten der Vergangenheit, gräbt dafür andere, unbekanntere aus. Adorno & Co. kommen stark zum Tragen, ebenso andere, schwierigere Charaktere wie Gottfried Benn und Max Frisch, deren Gemeinsamkeit oft ist, dass sie kein Radio mögen, aber davon leben. weiterlesen »

SWR Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“

SWR: Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“ startet

Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen „Science-Fiction als Radiospiel“ und „Phantastik aus Studio […] weiterlesen »

Lamin Leroy Gibba (Bild: © Jerry Joe)

SWR2 Hörspielpreis für Autor Lamin Leroy Gibba

Autor Lamin Leroy Gibba erhält für „Doppeltreppe zum Wald“ den SWR2 Hörspielpreis 2023. Das Stück nimmt individuelle Erfahrungen von Schwarzen Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, in den Fokus. Es geht um Identität, Verlust, Rassismuserfahrungen, Empowerment, Sexualität und Verdrängung. Der SWR2 […] weiterlesen »

MAFIA LAND – Die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L.

Neuer SWR True-Crime-Podcast „MAFIA LAND“

„MAFIA LAND“ erzählt die Geschichte eines schillernden Mannes, der als charmant und geistreich gilt, der nach außen das arbeitsreiche Leben eines italienischen Gastronomen führte, den Ermittler aber für den deutschen Arm der ’Ndrangheta halten. Es ist der 9. Januar 2018. […] weiterlesen »

bastian pastewka Kein Mucks Radio Bremen fb

SWR-Dreiteiler „Schwarz wird stets gemalt der Teufel“ im Krimipodcast „Kein Mucks!“

Im April entführt Bastian Pastewka die Liebhaberinnen und Liebhaber der gepflegten Krimiunterhaltung nach Schottland. Für das Gemeinschaftsprojekt der Landesrundfunkanstalten und Deutschlandfunk Kultur hat der Podcastkommisar  einen besonderen Hörspielklassiker beim SWR gefunden: „Schwarz wird stets gemalt der Teufel“. Außerdem hat der […] weiterlesen »

SWR rotes Radio

SWR Radioprogramme sind weiterhin Nummer Eins im Südwesten

ma 2023 Audio I: 5,52 Millionen Menschen hören im Sendegebiet SWR Radioprogramme / SWR3 weiterhin erfolgreichstes Radioprogramm im Südwesten Der SWR bleibt weiterhin Marktführer im Sendegebiet. Täglich schalten 5,52 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Radioprogramme des SWR ein. Bundesweit […] weiterlesen »

SWR Podcasts April 2023

SWR Podcast- und Streaming-Tipps für April 2023

Die April-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR. Mafia Land – die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L. „Mafia Land“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der […] weiterlesen »

SWR3 Comedy Festival 2019 (©Bjoern Pados)

New Comedy beim „SWR3 Comedy Festival“

Das „SWR3 Comedy Festival“ bringt neben Stars jedes Jahr auch Newcomer der Comedy-Szene nach Bad Dürkheim. Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Mai 2023 spielen jeden Abend drei Acts auf der „New Comedy Bühne“ im Dürkheimer Haus: am Freitag und […] weiterlesen »

DASDING Festival 2023

DASDING Festival: Line-up komplett

Das Line-up für das zweite DASDING Festival ist komplett. Makko, Mayberg, Lina und Juli Gilde bringen am 10. Juni 2023 noch mehr Rap, Indie und Pop auf die Bühnen des Zeltfestivals Rhein-Neckar in Mannheim. Ausgerichtet wird das Festival von DASDING, dem […] weiterlesen »

Sendestudio von SWR4 (Bild: ©SWR/Alexander Kluge)

SWR will Kosten senken durch Abbau von Doppelstrukturen

Der Südwestrundfunk reagiert auf eine sich stark verändernde Hörfunk- und Medienlandschaft und stellt die Weichen für neue Strukturen. Die SWR Geschäftsleitung hat beschlossen, Doppelstrukturen abzubauen und damit auch Kosten zu senken. Dies sieht ein Plan vor, der bis 2025 umgesetzt […] weiterlesen »

Die Musikredaktion von SWR2 hat das Klaviertrio E.T.A. zum SWR2 New Talent 2023 gewählt. Ab Januar 2023 wird das in Hamburg gegründete Trio vom Südwestrundfunk mit Konzertmöglichkeiten, Mitschnitten, CD- und Videoproduktionen unterstützt. V.li.: Till Schuler, Till Hoffmann, Elene Meipariani (Bild: © SWR/Sophie Wolters)

Trio E.T.A. wird SWR2 New Talent 2023

Die Musikredaktion von SWR2 hat das Klaviertrio E.T.A. zum „SWR2 New Talent“ 2023 gewählt. Ab Januar 2023 wird das in Hamburg gegründete Trio vom Südwestrundfunk mit Konzertmöglichkeiten, Mitschnitten, CD- und Videoproduktionen unterstützt. Erstmals zu hören und zu sehen ist das Gewinner-Trio […] weiterlesen »

Eva Zalenga (Bild:© SWR/Laura Zalenga)

Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen

Der Emmerich Smola Förderpreis geht in diesem Jahr an die jungen Operntalente Eva Zalenga (Sopran) und Dumitru Mitu (Tenor). Die Gewinner des Preises wurden am Sonntag, 21.1.2023, aus sechs Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Verleihung fand im Rahmen des vom SWR […] weiterlesen »

SWR1 Back to the 80s fb

SWR1 startet Aktion „Back to the 80s“

Neue Deutsche Welle, Mauerfall, Walkman und Klamotten in Neonfarben: Die 80er waren ein Jahrzehnt, an das sich viele noch gern zurückerinnern – und das musikalisch immer noch großen Einfluss auf die heutige Zeit nimmt. SWR1 Rheinland-Pfalz lässt die 80er Jahre […] weiterlesen »

dabplus rp 2022 fb

DAB+ Versorgung an der Obermosel verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standortes Palzem, am Mittwoch, 11. Januar 2023, verbessert sich die DAB+ Versorgung im Frequenzblock (Kanal) 11A an der Obermosel entlang der B419 sowie […] weiterlesen »

Angela Merkel mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer (li.) und Holger Schmidt (re.) (Bild: © SWR/Oliver Reuther)

Angela Merkel beim SWR2-Podcast: „Sprechen wir über Mord!?“

Angela Merkel ist Ehrengast in drei Sonderfolgen des SWR2 True-Crime-Podcasts „Sprechen wir über Mord!?“. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutiert sie über strafrechtliche Zusammenhänge und Motive in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Zentrale Begriffe sind […] weiterlesen »

dabplus rp 2022 fb

DAB+ Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Im nördlichen Rheinland-Pfalz und an der Mittelmosel gibt es künftig eine große Programmvielfalt durch die DAB+ Inbetriebnahme der Standorte Traben-Trarbach und Mudersbach. Inbetriebnahme der Standorte […] weiterlesen »

SWR3 Weihnachtskonzert mit Mark Forster (Bild: © SWR/Sony)

Mark Forster beim SWR3 Weihnachtskonzert in Baden-Baden

Der in der Pfalz geborene und aufgewachsene Sänger Mark Forster hat  vor wenigen Wochen angekündigt, seine für das nächste Jahr geplante Tour  um ein Jahr  zu verschieben. Eine der letzten Chancen, ihn davor nochmal live zu erleben, gibt es beim exklusiven  SWR3 Weihnachtskonzert […] weiterlesen »

DASDING Festival 2023 (Bild: © SWR/Guel Sener)

DASDING Festival in Mannheim findet 2023 wieder statt

Am 10. Juni 2023 findet das „DASDING Festival“ nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Mai erneut auf dem Gelände des Zeltfestivals Rhein-Neckar in Mannheim statt. Das junge Angebot des SWR macht gemeinsam mit dem Partner und Veranstalter Delta Konzerte neue […] weiterlesen »


Bild: Kultur-Kosmos: Unter dem neuen Absender SWR Kultur bündelt der SWR die Breite des Kulturangebots. (Bild: 1© SWR)

SWR Kultur wird neuer Absender für Kulturinhalte

Wo „K” draufsteht, steckt Kultur drin: SWR Inhalte von Hoch- bis Popkultur, von regional bis national, sind ab jetzt unter einem neuen Absender mit einem wiedererkennbaren Design zusammengefasst. Los geht’s mit SWR Kultur auf Instagram und Facebook. Die Kanäle von SWR2 wurden umbenannt und inhaltlich […] weiterlesen »

Bildunterschrift: Die Regisseurin Rebekka David gewann den Deutschen Hörspielpreis der ARD für „Der Termin“ (Bild: © SWR/Uwe Riehm)

Deutscher Hörspielpreis der ARD für „Der Termin“

Das Hörspiel „Der Termin“ von Regisseurin Rebekka David (Produktion: SWR) nach dem gleichnamigen Roman von Katharina Volckmer ist heute Abend (Samstag) in Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden. „Der Termin“ ist ein innerer Monolog, der überraschend das […] weiterlesen »

Bundeskanzler Konrad Adenauer und Willy Brandt, Regierender Bürgermeister, in Berlin am 7. Mai 1962 (Bild: ©Deutschlandradio/Karl-Heinz Schubert)

ARD Retro mit 1000 Audios zur Zeit- und Kulturgeschichte vor 1966

Deutschlandradio öffnet zeithistorisches Archiv mit Original-Tondokumenten von Deutschlandfunk und RIAS Nachkriegsjahre, Mauerbau, Kalter Krieg – Zum UNESCO-Welttag des Audiovisuellen Kulturerbes am 27. Oktober 2022 gehen ARD, Deutschlandradio und das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) den nächsten Schritt bei der Öffnung ihrer reichhaltigen […] weiterlesen »

Newszone-Logo - individualisierbare Nachrichten-App des SWR für die Generation Z. (Bild: 
© SWR/DASDING)

SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest

Der SWR wird gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 21.10.2022 Berufung einlegen und will so erreichen, dass die NEWSZONE-App angeboten werden darf. „Dies tun wir nicht leichtfertig“, so der Intendant des SWR, Kai Gniffke. „Aber die Entscheidung des Gerichts […] weiterlesen »

SWR3 Halloween-Party (Bild: © SWR/Uwe Riehm)

SWR3 Halloween-Party nach zweijähriger Pause wieder zurück

Die „SWR3 Halloween-Party“ findet nach zweijähriger coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder statt. Sie bietet Halloween-Begeisterten zahlreiche Highlights wie verschiedene Motto-Partys – unter anderem mit Star-DJ Lizot, Shows mit Gruselatmosphäre sowie verlängerte Öffnungszeiten ausgewählter Europa-Park-Attraktionen. Tickets für die „SWR3 Halloween-Party“ […] weiterlesen »