Tag-Archiv: Studiotechnik
Radio überdenken und neu erfinden
Veröffentlicht am 29. Jul. 2018 von Redaktion.
Es gibt so viele Sachen im Radio, die sich in den letzten 30 Jahren nicht geändert haben. Ich mag es, wenn man Dinge überdenkt. Häufig kommt man dann zu dem Schluss, dass die Dinge nach wie vor ihren Daseinszweck erfüllen, und in manchen anderen Fällen kommt etwas Neues dabei heraus.
weiterlesen
Radiostationen ohne Radiostudios
Veröffentlicht am 09. Nov. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Mein erster Radio-Job fand in einem im Jahre 1975 gebauten Radiostudio statt, einem vollständigen Studio-Nachbau gemäß aller Vorgaben der britischen Rundfunk Regulierungsbehörde, inklusive angemessenem Schallschutz. Das Studio, in dem ich arbeitete, war praktisch unterirdisch, mit schallgedämpften Wänden und großen sandgefüllten Türen.
weiterlesen
detektor.fm startet Crowdfunding für zweites Studio
Veröffentlicht am 04. Jun. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Das deutschlandweite Onlineradio detektor.fm startet heute eine Crowdfunding-Kampagne. Mit der Unterstützung der Hörer soll ein zweites Studio in den Räumen des Senders finanziert werden. Die Crowdfunding-Aktion wird durch die Plattform VisionBakery realisiert. Dort haben Nutzer mit verschiedenen Gegenleistungen die Möglichkeit, das Projekt finanziell zu unterstützen. So können Unterstützer zum Beispiel ein Interview-Training, ein Sponsoring-Paket oder die Namensrechte des Studios kaufen. […]
weiterlesen
Antenne Vorarlberg mit neuen digitalen Sendestudios
Veröffentlicht am 21. Mai. 2012 von Redaktion.
Antenne Vorarlberg hat vor kurzem neue Sendestudios bezogen und damit den Sprung ins digitale Radio-Zeitalter geschafft. Ausgestattet mit den digitalen Stehpulten von LAWO und großen Touchscreen-Monitoren können die Moderatoren nun noch schneller und intuitiver die Selbstfahrertechnik bedienen und haben so mehr Zeit für die eigentlichen Inhalte der Sendung. “Wetter, Verkehr, aktuelle Nachrichten aus Vorarlberg. Unsere Moderatoren und […]
weiterlesen
„Live ist live“ oder wenn Messe-Radio ohne „doppelten Boden“ sendet
Veröffentlicht am 29. Okt. 2011 von Redaktion.
die neue welle sendet „live live“ von der Offerta (29.10.-06.11.2011) und macht Messe-Radio spontaner, hörernäher und authentischer: Als regionalisierendes Radio Network für die Regionen Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden wird die neue welle ein komplettes Sendestudio für neun Tage räumlich auf die Verbrauchermesse Offerta in die Messe Karlsruhe verlagern.