Tag-Archiv: StreamOn
DONAU 3 FM: Eigener Alexa-Skill und Partnerschaft mit Telekom
Veröffentlicht am 01. Mai. 2019 von Redaktion.
„Alexa, spiele die Nachrichten von DONAU 3 FM“ – Ab sofort können sich die DONAU 3 FM Hörer ihr eigenes, ganz persönliches Radio zusammenstellen und selbst auswählen, wann Sie Nachrichten, Wetter oder Verkehr aus Schwaben hören möchten. DONAU 3 FM launched seinen ersten, eigenen Skill für Amazons Alexa und geht außerdem eine Partnerschaft mit der […]
weiterlesen
DIE NEUE 107.7 ist neuer Partner bei StreamOn
Veröffentlicht am 31. Okt. 2017 von Jens F. Hofstadt.
DIE NEUE 107.7-Hörer können den Sender mit der kostenlosen Option der Telekom unbegrenzt mobil hören, ohne das eigene Datenpaket zu verbrauchen! Ab dem 1. November ist es möglich die 5 Radio-Streams des meistgehörten Lokalsenders in der Region Stuttgart unterwegs über das Smartphone zu hören, ohne dass die Nutzung der Audioinhalte dem monatlichen Datenvolumen angerechnet wird. […]
weiterlesen
Sind Nullsummenspiele mit Daten gut für’s Radio?
Veröffentlicht am 14. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
In Großbritannien hat das originell „Drei“ genannte Mobilfunknetzwerk gerade etwas namens „Go Binge„angekündigt. Es ist ein neuer Service, mit dem Netflix angeschaut und der Musikdienst Deezer (und Soundcloud) angehört werden kann. Diese Dienste werden nicht mit dem monatlichen zugestandenen Datenvolumen verrechnet. In Australien bietet Optus freien Zugang zu mehr Musikdiensten – wie Spotify, Google Play […]
weiterlesen
Peter Kuttler wechselt von WDR4 zum Schlagerparadies
Veröffentlicht am 01. Jul. 2017 von Redaktion.
Ab 1. Juli 2017 weht bei Radio Schlagerparadies ein frischer Wind. Wochentags von 14-17 Uhr öffnet das „Musikcafé“ seine Pforten, moderiert u.a. von Peter Kuttler, der vom Tagesprogramm bei WDR 4 zum Tagesprogramm beim Schlagerparadies wechselt. Außerdem wird der „Feierabend“ (Mo-Fr) auf 17 Uhr vorgezogen und damit um eine Stunde verlängert. Auch der Sonntagabend wird neugestaltet. […]
weiterlesen
Radio Gong 96.3 wird als erster Lokalsender „Stream-On“-Partner
Veröffentlicht am 19. Jun. 2017 von Redaktion.
Mobilfunkkunden der Telekom können ab dem 3. Juli 2017 den Münchner Radiosender Gong 96.3 über Web & App hören, ohne dass es von ihrem verfügbaren Datenvolumen abgezogen wird. Der „Stream-On“ Dienst der Telekom ist im April 2017 gestartet und kann von Telekom-Kunden kostenlos zum Mobilfunktarif zugebucht werden. „Immer mehr Menschen in München und der Region […]
weiterlesen
Kultradio wird neuer Stream-On-Partner der Telekom
Veröffentlicht am 17. Jun. 2017 von Christopher Deppe.
Der bayerische Hörfunksender KULTRADIO wird ab 3. Juli neuer Stream-On-Partner der Telekom. Das hat Senderchef Andreas Enders jetzt bekannt gegeben. Damit können alle Telekom-Mobilfunkkunden – welche die Stream-On-Option gebucht haben – den kultigsten Radiosender Deutschlands ab Juli unbegrenzt online genießen, ohne dass es ihnen von Ihrem verfügbaren Datenvolumen abgezogen wird. Das gilt künftig für alle […]
weiterlesen
Deutsche Telekom nimmt neue StreamOn-Partner auf
Veröffentlicht am 03. Jun. 2017 von Jörn Krieger.
Die Deutsche Telekom hat zahlreiche neue Partner in ihr Zero-Rating-Angebot StreamOn aufgenommen. Mit dabei sind ab sofort unter anderem die Internet-TV-Plattformen Zattoo, TV Spielfilm live und waipu.tv, das Webradioportal Laut.fm und die Streaming-Plattform RauteMusik.FM (RADIOSZENE berichtete). Auch die Internet-TV-Plattform GigaTV des Telekom-Konkurrenten Vodafone soll künftig bei StreamOn enthalten sein, wie Peter Kerckhoff, Leiter Content der […]
weiterlesen
RauteMusik.FM wird StreamOn-Partner der Telekom
Veröffentlicht am 01. Jun. 2017 von Redaktion.
RauteMusik.FM wird ab dem 1. Juni neuer Partner von StreamOn der Deutschen Telekom. Die Aachener Streaming-Plattform ergänzt damit das Angebot um 35 Audio-Streams, darunter exklusive Marken-Channels wie Wacken Radio oder BigCityBeats.FM. Für Mobilfunkkunden der Telekom, die die StreamOn-Option gebucht haben, bedeutet dies fortan unbegrenzten der RauteMusik-Streams, ohne dass die dabei verbrauchten Audiodaten vom Inklusivvolumen abgezogen […]