Ulli Potofski (Bild: SPORTRADIO DEUTSCHLAND)

SPORTRADIO DEUTSCHLAND wird Ende 2022 eingestellt

Die Neuausrichtung der TEUTOCAST, die nunmehr mit einer konsequenten Veranstalterunabhängigkeit der RAUDIO.BIZ auf nationaler Ebene einhergeht, hat zwangsläufig die Beendigung des nationalen Engagements als DAB+ Programmveranstalter im Rahmen des Projekts SPORTRADIO DEUTSCHLAND zur Folge. Die Ausstrahlung des Programms endet damit am 31. Dezember 2022. weiterlesen »

Alexander Fabian (Bild: ©Markus Kehl)

Sportradio Deutschland verpflichtet Alexander Fabian als Programmchef

Eine der wichtigsten Personalentscheidungen für die Sportradio Deutschland GmbH ist vollzogen: Das neu gegründete Leipziger Medienunternehmen, das ab Mitte des Jahres mit der Ausstrahlung eines deutschlandweiten Sport-Hörfunksenders beginnen wird, verpflichtete Alexander Fabian für die Position des Programmchefs. Mit Dienstantritt zum […] weiterlesen »

Klassik Radio AG Philip Glaser fb

Klassik Radio Movie ab 2021 bundesweit via DAB+

Mit dem 24/7-Sportradioangebot der neu gegründeten Sportradio Deutschland GmbH sowie mit Klassik Radio Movie, dem neuem Sendeformat des bundesweiten Senders Klassik Radio, erweitert die private nationale DAB+ Plattform der Antenne Deutschland, der sogenannte 2. DAB+ Bundesmux, ihr Bouquet um zwei […] weiterlesen »

sport1fm logo

SPORT1.fm wird „vorerst“ eingestellt

Was sich schon vor genau einem Jahr ankündigte, ist nun Gewissheit. Wie einst das Fussball-Radio 90elf, ereilt wohl langsam auch Nachfolger-Sender SPORT1.fm das gleiche Schicksal. Der Betrieb des digitalen Sportradios SPORT1.fm ab 1. Juni 2018 „vorerst“ eingestellt. Das Learning daraus: […] weiterlesen »

Lovesportradio fb min

Eine Londoner Radiostation aus anderer Sicht

Eines meiner Steckenpferde sind die Inhalte, die Radiosender verbreiten. Denn ein Sender kann ein Tyrann sein: Rund um die Uhr will er mit Inhalten gefüttert werden, und wenn wir einmal zurückblicken, dann waren wir als Branche längst nicht immer so […] weiterlesen »

sport1fm logo

SPORT1 fm startet heute wieder mit Fußball-Livestream

SPORT1 fm will ab heute wieder auf Sendung gehen. Das bestätigte der Sender gegenüber RADIOSZENE. Ab jetzt sollen die Formate aus der SPORT1-Welt wie „Check24 Doppelpass“ und „Fantalk“ abgerufen werden können. Zudem können auch die Liveübertragungen der UEFA Europa League live auf SPORT1 fm verfolgt werden. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

CBS Radio fusioniert mit Entercom

Fusionen häufen sich – doch diese ist bemerkenswert: CBS Radio fusioniert mit Entercom Communications Corp. Diese Nachricht wurde am Donnerstag bekanntgegeben. CBS ist derzeit in allen US-Radiomärkten der Nielsen Top 10 führend und besitzt insgesamt 117 Radiostationen – Entercom kann aktuell […] weiterlesen »

Olympia 2016 mein sportradio 1

Olympia 2016 auf meinsportradio.de

Die Eröffnungszeremonie für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro findet kommende Woche am 5. August statt. Doch auf meinsportradio.de, dem führenden Online-Sportradio Deutschlands, sind die Spiele schon jetzt voll im Gange! Vom 6. August an blicken die Moderatoren Malte […] weiterlesen »

UEFA EURO 2016 Logo

Fußball EM 2016 heute live im Radio

Die Fußball EM 2016 in Frankreich ist die bisher größte Europameisterschaft ihrer Art. Erstmals treffen innerhalb von 4 Wochen 24 europäische Nationalmannschaften aufeinander. Hier gibt es für alle eine Übersicht über alle Radiosender, die die Spiele der Fußball-EM 2016 live aus Frankreich übertragen. weiterlesen »

SPORT1.fm auch im ersten Quartal 2016 reichweitenstärkster Web-Only-Channel in Deutschland

SPORT1.fm war auch im ersten Quartal 2016 der reichweitenstärkste Web-Only-Channel aller erhobenen Online-Audio Werbeträger in Deutschland. Vor allem dank seiner umfassenden Fußball-Liveberichterstattung erzielte SPORT1.fm im Durchschnitt 1,9 Millionen Streaming-Sessions pro Monat. Die entsprechenden Ergebnisse der Webradio-Messung für Q1 2016 hat […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

SPORT1.fm war auch im vierten Quartal 2015 reichweitenstärkster Web-Only-Channel in Deutschland

Trend bestätigt: SPORT1.fm knackt am vergangenen Spieltag die Millionengrenze SPORT1.fm war auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres der reichweitenstärkste Web-Only-Channel aller erhobenen Online-Audio Werbeträger in Deutschland. Vor allem dank seiner umfassenden Fußball-Liveberichterstattung erzielte SPORT1.fm im Durchschnitt 2,05 Millionen Streaming-Sessions […] weiterlesen »

ma 2015 IP Audio IV: SPORT1.fm reichweitenstärkster Web-Only-Channel in Deutschland

Sportradio auf „högschdm“ Niveau: SPORT1.fm war auch im dritten Quartal dieses Jahres der reichweitenstärkste Web-Only-Channel aller erhobenen Online-Audio Werbeträger in Deutschland. Vor allem dank seiner umfassenden Fußball-Liveberichterstattung erzielte SPORT1.fm im Durchschnitt 1,74 Millionen Streaming-Sessions (Abrufe mit einer Dauer von mindestens […] weiterlesen »

Deezer Logo

Fußball-Highlights von SPORT1.fm jetzt auch live auf Deezer

SPORT1.fm und Deezer geben Fußballfans den Kick: Über den weltweit führenden Musikstreaming-Dienst werden ab dem kommenden Wochenende die Fußball-Liveübertragungen des Sportradios SPORT1.fm in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt. Die Audio-Inhalte von SPORT1.fm sind bei Deezer in dem neu gestarteten […] weiterlesen »

SPORT1.fm ist reichweitenstärkster Web-Only-Channel

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hat heute die ma 2015 IP Audio II und damit die Ergebnisse der Webradio-Messung für das erste Quartal 2015 veröffentlicht. Das digitale Sportradio SPORT1.fm ist dabei der reichweitenstärkste Web-Only-Channel aller erhobenen Online-Audio Werbeträger im ersten Quartal 2015. […] weiterlesen »

Doppelpass Weltrekord Torschrei 2 800

Längster Torschrei der Welt: Christian Kinner gewinnt SPORT1.fm-Challenge

SPORT1.fm und GUINNESS WORLD RECORDS™ küren Weltrekordhalter: Christian Kinner aus Dortmund hat gestern Abend mit 43,56 Sekunden den Weltrekord für den längsten Torschrei aufgestellt. Im Finale der besten drei Kandidaten setzte sich der BVB-Fan live on-Air im Studio des Sportradios SPORT1.fm in Ismaning bei München gegen Thomas Meyer aus Erfurt und Julian Tröndle aus dem badischen Weilheim durch. weiterlesen »

Champions League Radio-Stream: FC Bayern, BVB, etc.

Wo werden die Fußballspiele der UEFA Champions League überall live im Radio übertragen? Hier veröffentlichen wir immer eine aktuelle Übersicht: Am Mittwoch, 10. Dezember, stehen live ab 20:45 Uhr die Partien Bayern München – ZSKA Moskau (Reporter: Hartwig Thöne) und NK Maribor […] weiterlesen »

AS&S Radio und SPORT1.fm kooperieren in der Vermarktung

AS&S Radio und das Sportradio SPORT1.fm kooperieren künftig in der Vermarktung: Der Frankfurter Audiovermarkter übernimmt ab sofort die Einzelvermarktung des klassischen Audioinventars von SPORT1.fm. Ab 2015 wird SPORT1.fm dann zusätzlich in die nationale Kombivermarktung integriert. Mit dem im Radio einzigartigen […] weiterlesen »

fussball sport1 nrj big

SPORT1.fm und ENERGY setzen Kooperation auf DAB+ fort

„Bundesliga live“ wird es auch in der Saison 2014/2015 auf DAB+ geben: ENERGY und SPORT1.fm setzen ihre Kooperation fort. Im bundesweiten Programm von ENERGY via DAB+ werden ab dem heutigen Zweitliga-Vorrunden-Start der neuen Saison 2014/2015 wieder die Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Volkswagen präsentiert den DFB-Pokal auf SPORT1.fm

Die Constantin Sport Marketing GmbH und Volkswagen haben ihre bestehende Kooperation erweitert: In der neuen Saison ist die Marke Volkswagen Presenter des DFB-Pokals auf SPORT1.fm, dem im Juli gestarteten Sportradio. Die Kooperation umfasst plattformübergreifende Presenter-Nennungen im Audiostream, im Web und […] weiterlesen »

SPORT1.fm ist gestartet: „Das Spiel ist wo du bist“

Neues Sportradio startet um 07:00 Uhr mit der Sportshow „SPORT1.fm – Aktuell“- Start der 2. Bundesliga ab 18:00 Uhr mit Live-Konferenz und Einzelspielen-Kostenlose Verbreitung im Web, als App und über WLAN Radios- Bundesliga-Übertragungen von SPORT1.fm an jedem Spieltag auch im Programm von ENERGY DAB+-Fans können via Social Media mitdiskutieren – mit dem Hashtag #wodubist weiterlesen »

sport1fm logo

SPORT1.fm auch über DAB+ in Kooperation mit ENERGY

Bundesliga live auch auf DAB+: SPORT1.fm wird an jedem Spieltag auch im Programm von ENERGY DAB+ übertragen ENERGY und SPORT1.fm geben Fußballfans auch über DAB+ den Kick: Im bundesweiten Programm von ENERGY DAB+ werden ab 19. Juli die Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

SPORT1.FM heißt das neue Fußball-Radio Deutschlands

Sport1 hat seinem neuen Radiosender einen Namen gegeben. Im Rahmen des SPONSORs Sports Media Summits in Köln hat Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender Constantin Medien, verkündet, dass der Sender künftig unter dem Namen Sport1.fm laufen wird. Der Start ist einer Pressemitteilung nach zur Bundesliga-Saison 2013/14 geplant. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Kiss FM New York muss dem Sport weichen

Der US-Multimediaanbieter ESPN will zugunsten seiner bislang auf Mittelwelle 1050 kHz zu hörenden Sportadiostation Sportradiopionier WFAN und damit dem CBS-Konzern die Stirn bieten. Die fünfjährige Suche nach einem starken UKW-Signal in New York kann der in Bristol (Connecticut) ansässige und […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Sportradio-Debatte: VPRT wirft WDR Scheinheiligkeit vor

Der Vizepräsident und Vorsitzende des Fachbereichs Radio und Audiodienste des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT), Klaus Schunk, kommentierte die aktuellen Entwicklungen beim WDR zum ARD Sportradio wie folgt: „Der WDR zeigt mit seiner Salamitaktik in der Kommunikation […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

WDR startet Sportradio zur Fußball-EM

„Event. Das ARD Sportradio zur UEFA Euro 2012“ wird in der Zeit vom 19. Mai bis 8. Juli 18 Stunden täglich senden. Im Mittelpunkt wird die Fußball EM stehen, aber auch weitere große Sportereignisse wie die Europameisterschaften im Schwimmen und […] weiterlesen »