Tag-Archiv: Sendeanlagen
ams übernimmt Versorgung der BFBS Radioprogramme in OWL
Veröffentlicht am 02. Jun. 2020 von Redaktion.
Es war im Sommer 2019, als die militärische Wohltätigkeits- und Medienorganisation BFBS bei ams – Radio und MediaSolutions in Bielefeld anfragte, ob das Unternehmen die Versorgung der beiden BFBS-Radioprogramme in OWL übernehmen könnte. ams ist bereits Senderbetreiber der UKW-Sendeanlagen in Ostwestfalen Lippe und dem Kreis Warendorf und bot an, BFBS über eine Antennenmitbenutzung auszustrahlen. In […]
weiterlesen
UPLINK NETWORK erhält Auszeichnung von WORLDCAST SYSTEMS
Veröffentlicht am 20. Sep. 2018 von Christopher Deppe.
Der Düsseldorfer Sendernetzbetreiber UPLINK Network GmbH hat am 17. September auf der Broadcast-Messe IBC in Amsterdam den „STAR USER AWARD“ von Senderhersteller WORLDCAST SYSTEMS aus Frankreich erhalten. Grund dafür ist die Abnahme von über 600 UKW-Sendersystemen in allen Größenklassen zwischen 100 und 10.000 Watt Sendeleistung im Jahr 2018. Mit dem dahinter stehenden Projekt ist UPLINK in […]
weiterlesen
BLM kauft 180 UKW-Sendeanlagen für Privatradios in Bayern
Veröffentlicht am 12. Jun. 2018 von Christopher Deppe.
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat über ihre Tochter Bayerische Medien Technik (bmt) – und in enger Abstimmung mit den Anbietern – alle UKW-Sender und -Antennen für den privaten Rundfunk in Bayern von der Media Broadcast erworben. Mit dem Kauf von 180 Sendeanlagen ist die bmt deutschlandweit der zweitgrößte Käufer. Die Unterzeichnung der […]
weiterlesen
MDR-Appell an Radio-Regulierer: „Sie sind jetzt in der Pflicht“
Veröffentlicht am 09. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Der MDR werde erst wieder in die terrestrische Rundfunkverbreitung investieren, wenn die Rahmenbedingungen bei der UKW-Radioverbreitung gesichert und die Rahmenbedingungen dafür geklärt sind. Diese klare Position, die MDR-Betriebsdirektor Ulrich Liebenow und MDR-Intendantin Karola Wille am Montag, 7. Mai 2018, in Leipzig vor dem MDR-Rundfunkrat vertraten, wurde vom Aufsichtsgremium ohne Einschränkung mitgetragen. „Radio gehört zu den […]
weiterlesen
Keine Lösung im Streit um UKW-Sendeantennen in Sicht
Veröffentlicht am 27. Apr. 2018 von Redaktion.
Eigentlich sollte die Übergabe der Sendeantennen von Media Broadcast bis März 2018 abgeschlossen sein. Die Firma hatte im vergangen Dezember im Rahmen einer Online-Auktion rund 700 Antennen zum Verkauf angeboten und für alle Antennen Käufer gefunden – darunter Sendenetzbetreiber, Übertragungsdienstleister und auch Finanzunternehmen. Doch gerade diese neue Vielfalt sorgt nun für Streit zwischen den Beteiligten. […]
weiterlesen
Radio Osnabrück mit eigenem Sender unabhängig
Veröffentlicht am 07. Apr. 2018 von Christopher Deppe.
In Radiodeutschland herrscht momentan unter den Programmanbietern große Aufregung. Der bisherige Antennen- und Senderbetreibermonopolist Media Broadcast, der dafür sorgte, dass das Radioprogramm zu den Hörern gelang, hatte vor gut einem Jahr angekündigt, seine Infrastruktur zu veräußern. Diverse Investoren haben die UKW-Antennen aufgekauft, es drohen teils heftige Preissteigerungen für die Ausstrahlung der Programme. Einen anderen Weg […]
weiterlesen
RTL Group: Schließung der Sendestelle Marnach absehbar
Veröffentlicht am 24. Jun. 2011 von Jens F. Hofstadt.
In den Siebzigern waren die Mittelwellensendungen aus Marnach auf 1440 kHz für viele deutsche Fans „der fröhliche Wecker“ und Anlass für eine „Luxemburg-Taste“. Nun jedoch ist das Ende der einst stärksten Sendeanlagen Europas beschlossene Sache. Seit rund 10 Jahren kämpft eine luxemburgische Bürgerinitiative gegen die Strahlungsfolgen der Sender in Marnach. Sie spricht von seit 2003 […]